Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Benno Ohnesorg von Stasi-Spion erschossen worden



Der Polizist Karl-Heinz Kurras, der 1967 in Berlin den Studenten Benno Ohnesorg erschossen hatte, soll Medienberichten zufolge Stasi-Spion gewesen sein. Die "Frankfurter Allgemeine" berichtet unter Berufung auf Mitarbeiter der Birthler-Behörde, dass jetzt entsprechende Dokumente aufgetaucht seien. Auch das ZDF-"heute-journal" hatte berichtet, der West-Berliner Polizist sei Stasi-Spion gewesen. Er habe sich bereits 1955 dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR verpflichtet, die West-Berliner Polizei auszuspähen.Der Spionageexperte der Birthler-Behörde, Helmut Müller-Enbergs, sagte dem ZDF, es gebe keinen Hinweis in der Stasi-Akte, dass Kurras einen Auftrag hatte, Benno Ohnesorg zu erschießen. Kurras hatte am 2. Juni 1967 am Rande einer Demonstration aus nächster Nähe auf Ohnesorg gezielt. Der Student erlag später seinen schweren Verletzungen. Der Tod gilt als Auslöser für eine Radikalisierung der Studentenbewegung im Westen.Der Bericht über die insgesamt 17 Aktenbände des Staatsicherheitsdienstes zu Kurras erscheint laut "FAZ" und ZDF in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Deutschlandarchiv", die am 28. Mai erscheinen wird.

Hallo zusammen,
Nun so ganz überraschend kommt das für mich nicht. Aber warum jetzt erst? Wer konnte ein Interesse an der damaligen Verschärfung der Lage in Westberlin haben?
Die Frage ist natürlich, wie sehen die Akten aus, oder wurden sie 1990 bereits vernichtet. Nun lebt der Mann noch, ist 81. Vielleicht erklärt er noch etwas dazu. Logischerweise fanden die RAF-Terroristen auch am Ende Unterschlupf in der DDR. Ihre Entwicklung begann mit dem Mord an Ohnesorg.
Aber davon durfte das Volk ja nichts wissen. Wäre es nicht richtig gewesen, das man diese Terroristen auch in der DDR vor Gericht stellt?
Immerhin haben sie eine Menge Menschen umgebracht. Zum Vergleich- Weinhold wurde auch verurteilt.
Genau wie der Anschlag auf die Disco La Belle, hier wusste die Stasi nachweislich davon und hat dabei geholfen. So waren sie, die sogenannten Kundschafter des Friedens...
Gruß, Augenzeuge


Hallo Augenzeuge,
im Moment kann nur das herangenommen werden, was aus den Medien herauszulesen ist:
Die Akten dazu wurden bereits 1967 vernichtet, alles was jetzt kommt ist Rekonstruktion aus anderen Akten.
Die Ermordung von Benno Ohnesorg war der Auftakt der Radikalisierung der Studentenbewegung. Das konnte aber kaum ein planmäßiger Akt sein. So etwas konnte nicht einmal die Stasi planen und in Szene setzen. Die Radikalisierung der Studentenbewegung entwickelte sich parallel in vielen Ländern und dort jeweils spontan vor allem aus der Erkenntnis, das die friedlichen Proteste nichts brachten. Die Ermordung von Benno Ohnesorg war ein Ereignis, das die Dinge forcierte, kein Auslöser. Insofern bezweifle ich, dass die Stasi einen ihrer Informanten durch eine zweifelhafte Aktion in Gefahr gebracht hätte. Die Tatsache, dass der Mann Informant der Stasi war und die Tatsache, dass er als Polizist einen Menschen erschossen hat, sind für mich zwei Dinge, die ich auseinanderhalte, es sei denn, es kommt etwas anderes bei den Ermittlungen heraus.
Die Ermordnung von Benno Ohnesorg, die in linken Kreisen schon immer als Ermordung bezeichnet wurde, hat der Westen und seine Medien bisher als einen Unfall angesehen und der Polizist wurde in Ruhe gelassen. Nun findet man eine Akte bei der Stasi und schon ist es auch für diese Kreise Mord. Applaus für den Rechtsstaat.
ciao Rainman

Hallo Rainman,
du kannst richtig liegen. Aber sag mal, wer hat 1967 welche Akten vernichtet? Stimmt das? Habe ich noch nie gehört.
Auch ich finde es natürlich prekär, wenn den Stasi-Akten alles geglaubt wird. Aber eine komplette Erfindung schließe ich aus.
Übrigens, wie hättest du eine Anklagemöglichkeit in der DDR für die RAF gesehen?
Gruß, Augenzeuge


Hallo Augenzeuge,
nach einem Artikel bei "web.de" sollen die Akten durch die Stasi 1967 unmittelbar nach der Ermordung von Benno Ohnesorg vernichtet worden sein. Ich hatte mir leider die Quelle nicht gleich rausgezogen. Inzwischen hat "web.de" den Artikel schon wieder verändert. Bei einer schnellen Suche im Tagesspiegel Online und beim BStU bin ich nicht fündig geworden. Also ist die Quelle und somit die Aussage nicht gesichert. Sorry.
Die Anklagemöglichkeiten für die RAF - das ist ein heikles Thema. Auf der einen Seite schloss und schließt, soweit ich weiß, die Lehre des Marxismus-Leninismus den individuellen Terrorismus als Kampfform gegen den Kapitalismus aus. Selbst wenn man diesem Satz keinen Glauben schenken wollte, müsste man akzeptieren, dass jeglicher Anspruch auf eine Führungsrolle einer ml Partei den Anarchismus, mit dem dieser individuelle Terror einhergeht, logischerweise ablehnen muss. Wobei - nicht jeder Anarchismus geht mit individuellem Terror einher - das nur zu Klarstellung. Nun stellten die RAF-Leute für die DDR aber auch Kämpfer gegen den Kapitalismus dar. Man hätte Teile der zu dieser Zeit durchaus radikalisierten Linken in der Bundesrepublik als mögliche Verbündete verloren, wenn man sich offen gegen die RAF gestellt hätte. Den damit einhergehenden Auseinandersetzungen musste man aus dem Weg gehen. Aus diesem Dilemma heraus entstand nach meiner Erinnerung damals etwa folgendes Szenarium mit folgenden Argumenten (keine unmittelbaren Zitate, nur der Extrakt der mir noch erinnerlichen damaligen Auseinandersetzung):
-> "Die RAF ist ein Ausdruck des zunehmenden Klassenkampfes gegen den Kapitalismus."
-> "Die RAF zeigt, dass unter den Bedingungen des immer aggressiver werdenden Imperialismus, der Klassenkampf zu immer schärferen Formen führt"
-> Hier kommt der Bruch im Szenarium, denn die Taten der RAF werden lediglich dargestellt - nicht offiziell gewertet.
-> "Im Umgang mit den Mitgliedern der RAF zeigt der Staat der BRD, dass er eine Klassenjustiz hat."
-> Die Mitglieder der RAF finden in der DDR Unterschlupf, werden nicht angeklagt, aber sie werden auch nicht der Öffentlichkeit präsentiert - ein klassischer Kompromiss.
Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen. Und, wie bereits geschrieben, das hier widerspiegelt nur meine Erinnerung an diese Zeit und an diese Zusammenhänge.
ciao Rainman

Zitat von Rainman2
Hallo Augenzeuge,
nach einem Artikel bei "web.de" sollen die Akten durch die Stasi 1967 unmittelbar nach der Ermordung von Benno Ohnesorg vernichtet worden sein. Ich hatte mir leider die Quelle nicht gleich rausgezogen. Inzwischen hat "web.de" den Artikel schon wieder verändert. Bei einer schnellen Suche im Tagesspiegel Online und beim BStU bin ich nicht fündig geworden. Also ist die Quelle und somit die Aussage nicht gesichert. Sorry.
[snip]
"Die insgesamt 17 Aktenbände seien "überwiegend vorbildlich" geführt, nach dem Frühjahr 1967 jedoch "erkennbar ausgedünnt". Ein Auftragsmord sei daher "wenig wahrscheinlich", schlussfolgern Müller-Enbergs und Jabs" steht hier im Spiegel.
-Th
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!