Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Grenzerfahrungen Bayern-Thüringen

Grüß dich Augenzeuge
Ob das stimmt kann ich dir nicht sagen,ich hatte damals auch keinen Bock das mal auszutesten.Aber es kann schon sein das das nur Bluff war, man versuchte uns einfache Grenzer eigentlich bei jeder Gelegenheit einzuschüchtern.Besonders gerne wurde der Satz benutzt:"Das ist ja Sabotage Grenzsicherung" und im Hintergrund wurde ja immer mit Schwedt(Militärknast der DDR) gedroht.
Gruß Maja64


Hallo!Ich bin neu hier im Forum!
Wie ich den Beiträgen entnehmen konnte,gibt es hier einige die gerne die 3 Bücher "Grenzerfahrungen" haben möchten.
Ich hoffe,dass ich nun nicht gegen irgenwelche Board-Regeln verstoße,wenn ich die 3 Bücher zum Verkauf anbiete.
Von jedem der Bücher besitze ich 2 Exemplare.-Könnte also jeweils eins abgeben.(Neu-Zustand)
Bitte nur ernst gemeinte Angebote per PN.
MfG Neutrino28j

Hi,
ich werde dann jetzt auch meinen ersten Beitrag dazu schreiben...
Ich besitze Band 2 und Band 3 und kann genau wie meine Vorredner sagen, dass sich das absolut lohnt die Teile zu kaufen!
Wenn dann noch irgendwo ein Band 1 rum steht, werde ich mir den kaufen.
Ich stell mich natürlich bei dieser Gelegenheit gleich mal vor... mein Standort war Vacha von 1988-1990. Es war ne interssante und auch aufregende Zeit dort.
Die Menschen über die im November geöffnete Werrabrücke nach Philippstal gehen zu sehen, werde ich ni vergessen!


Hallo alle Interessierte und ehemalige Grenzer im Bereich Südthüringen
Wie in diesem Thread schon mal angesprochen bringt der Salierverlag http://www.salierverlag.de Anfang Dezember seine Kompaktausgabe heraus.Bin zwar im Besitz aller 3 Bände aus dem Verlag Frankenschwelle (Band 1 ist momentan an ein anderes Forummitglied ausgeliehen),habe aber gerade die Kompaktausgabe geordert.
Gruß maja

Zitat von Rainman2
Hallo maja64,
als Kompanieführung erhielten wir häufig kurzfristig den Befehl, einen bestimmten Abschnitt über eine bestimmte Zeit komplett zu räumen. Das war ein Befehl, der uns auf dem offiziellen Dienstweg übermittelt wurde. Das wurde nicht hinterfragt, da wurde auch nicht diskutiert. Die freizugebenden Abschnitte waren zwischen 3-5 km breit und die Zeit war zwischen 2 - 3 Stunden. In dieser Zeit lag aus unserer Sicht die Verantwortung in der Hand unseres direkten Vorgesetzten (Bataillonskommandeur). Wie das für den nach oben hin aussah, ist mir nicht bekannt. Die Heranführung von Alarmeinheiten oder Verstärkungskräften hatte im Falle einer Lage, soweit ich mich erinnere, auch nicht durch den gesperrten Abschnitt zu erfolgen, sondern über die Manöverwege freundwärts des Grenzsignalzaunes. Alles in allem hatte in solchen Zeiten und solchen Abschnitten die Grenzsicherung eine untergeordnete Rolle. Eine direkte Verbindung von uns zu den dort operierenden Kräften gab es in keinem Fall. Bei Lagen in diesen Bereichen hätten wir erst gemeldet und dann auf Befehl gehandelt, was untypisch für den Grenzdienst war, wo bei Lagen galt: Erst handeln, dann melden.
Zu dem, was der Unterleutnant gesagt hat, kann ich nichts sagen. Eine solche Information ist mir nicht bekannt. Es kann natürlich sein, dass der Kompaniechef ihm nahe gelegt hat, dafür zu sorgen, dass wirklich niemand dort in die Nähe geht. Ob das Argument mit dem Schießen ohne Anruf der Phantasie des Kompaniechefs oder der des Unterleutnants entsprungen ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur: Es war keine offizielle Information oder sie hat mich nicht erreicht (was schwer vorstellbar ist, da ich selbst ja auch in solchen Zeiten die Kompanie geführt habe). Aber möglich ist alles.
ciao Rainman
Hallo.
Warum wurde der Abschnitt geräumt? Wurde eventuell der Abschnitt zwecks Schleusung durch den MfS angeordnet?

Hallo Luisa und All!
Zitat von Rhoenerin
Hallo die drei Bände "Grenzerfahrungen" Bayern- Thüringen von 1945 bis 1971
Bezirk Suhl - Bayern/ Hessen 1972 bis 1988
Bezirk Suhl - Bayern/ Hessen Zur Zeit der Wende
können mit etwas Glück , über den Kreis- Heimatpfleger des Rhön - Grabfeldes,
Herrn Reinhold Albert, Sulzdorf a.d. Lederhecke, direkt bezogen werden.
Einen Versuch ist es wert.......die Bücher sind sehr interessant.
Grüße aus der Rhön
Luisa
Den Herrn Albert habe ich mal angemailt, aber keine Antwort erhalten. Bei ebay und Amazon fand ich auch kein Buch mehr, also auch kein Gebrauchtes.
Habt ihr noch einen Tipp wo ich Band II bekommen könnte?
Mit vielen Grüßen
Tine

Band 1 ist überhaupt nicht mehr offiziell zu bekommen, nur in dunklen Kanälen und dann für 65 €uronen.
Band 2 ist ebenfalls nicht mehr zu bekommen.
Band 3 soll`s ab und zu mal geben.
Eine Nachfrage bei Herrn Albert ergab auch keine Möglichkeit.
Im Dezember kommt der Band Kompakt raus, bis jetzt fehlt aber von dem jede Spur!!!
VG Affi

Zitat von Affi976
Band 1 ist überhaupt nicht mehr offiziell zu bekommen, nur in dunklen Kanälen und dann für 65 €uronen.
Band 2 ist ebenfalls nicht mehr zu bekommen.
Band 3 soll`s ab und zu mal geben.
Eine Nachfrage bei Herrn Albert ergab auch keine Möglichkeit.
Im Dezember kommt der Band Kompakt raus, bis jetzt fehlt aber von dem jede Spur!!!
VG Affi
Schau mal hier-http://www.salierverlag.de
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!