Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Stasi Akten ins Bundesarchiv ?

Soll man die Stasi Akten im Bundesarchiv unterbringen, was aber den oeffentlichen Zugang zu den Akten erschweren wuerde? Meiner Ansicht nach die beste Loesung, wenn auch nicht immer fair fuer die Opfer. Aber nach 22 Jahren wird es Zeit endlich mal einen Schlusstrich unter dieses Kapitel zu ziehen.


Zitat von Alfred
Nur ein Hinweis, einen ÖFFENTLICHEN Zugang gibt es nicht.
(...)
Wirklich?
http://www.bundesarchiv.de/bundesarchiv/...g/index.html.de
Theo


Zitat von eisenringtheoZitat von Alfred
Nur ein Hinweis, einen ÖFFENTLICHEN Zugang gibt es nicht.
(...)
Wirklich?
http://www.bundesarchiv.de/bundesarchiv/...g/index.html.de
Theo
Einen öffentlichen Zugang gibt es ja jetzt nicht, der Grund weswegen die Akten nicht in das Bundesarchiv überführt werden ist wohl darin zu suchen.
Mike59

[quote="Wanderer zwischen 2 Welten"]Soll man die Stasi Akten im Bundesarchiv unterbringen, was aber den oeffentlichen Zugang zu den Akten erschweren wuerde? Meiner Ansicht nach die beste Loesung, wenn auch nicht immer fair fuer die Opfer. Aber nach 22 Jahren wird es Zeit endlich mal einen Schlusstrich unter dieses Kapitel zu ziehen.
Solange noch Intresse an Einsichtnahme besteht, sollte man noch keinen Schlussstrich unter dieses Kapitel ziehen auch nach 22 Jahren nicht.
Gruß Annakin


Solange noch Intresse an Einsichtnahme besteht, sollte man noch keinen Schlussstrich unter dieses Kapitel ziehen auch nach 22 Jahren nicht.
Gruß Annakin
[/quote]
interesse von welchem personenkreis ,von wievielen personen und wer stellt die Zahl der interessenten unvoreingenommen fest ?
Fragen die sicherlich auch für Diskussionen sorgen können.

Gute Frage PF, Intresse besteht meiner Meinung nach von etlichen aber sicherlich nicht allen Bürgern. Nachdem was so alles ans Tageslicht gekommen ist hatte doch fast jeder den Verdacht das eine Akte über ihn existiert. Die Zahl der Interessenten lässt sich sicher nur schätzen, feststellen lässt sie sich nach Anzahl der gestellten Anträge auf Einsichtnahme.
Gruß Annakin
#10


Zitat von Annakin
Gute Frage PF, Intresse besteht meiner Meinung nach von etlichen aber sicherlich nicht allen Bürgern. Nachdem was so alles ans Tageslicht gekommen ist hatte doch fast jeder den Verdacht das eine Akte über ihn existiert. Die Zahl der Interessenten lässt sich sicher nur schätzen, feststellen lässt sie sich nach Anzahl der gestellten Anträge auf Einsichtnahme.
Gruß Annakin
sind aber nicht viele beantragte Einsichtnahmen Wiederholungen von Bürgern,die bei einer vorherigen Antragsabgabe nichts erfahren haben,da keine Akte über sie gefunden wurde?
Ein Bekannter von mir hat mittlerweile dreimal schon Akteneinsicht beantragt und jedesmal einen negativen Bescheid bekommen,der ärmste ist jetzt total verzweifelt, er glaubt es einfach nicht,daß seine Person nicht mal einen Akteneintrag beim MfS wert war,
gruß mannomann


Zitat von mannomann14Zitat von Annakin
Gute Frage PF, Intresse besteht meiner Meinung nach von etlichen aber sicherlich nicht allen Bürgern. Nachdem was so alles ans Tageslicht gekommen ist hatte doch fast jeder den Verdacht das eine Akte über ihn existiert. Die Zahl der Interessenten lässt sich sicher nur schätzen, feststellen lässt sie sich nach Anzahl der gestellten Anträge auf Einsichtnahme.
Gruß Annakin
sind aber nicht viele beantragte Einsichtnahmen Wiederholungen von Bürgern,die bei einer vorherigen Antragsabgabe nichts erfahren haben,da keine Akte über sie gefunden wurde?
Ein Bekannter von mir hat mittlerweile dreimal schon Akteneinsicht beantragt und jedesmal einen negativen Bescheid bekommen,der ärmste ist jetzt total verzweifelt, er glaubt es einfach nicht,daß seine Person nicht mal einen Akteneintrag beim MfS wert war,
gruß mannomann
Kenn ich aus dem Verwandtenkreis...keine Akte vorhanden bei 4-5 Leuten..waren schwer enttäuscht...waren WIR unwichtig?
nicht jeder hatte eben eine Akte auch wenn die Medien oder Knabe,ach ne jetzt Jahn, es behaupten

Zitat von mannomann14Zitat von Annakin
Gute Frage PF, Intresse besteht meiner Meinung nach von etlichen aber sicherlich nicht allen Bürgern. Nachdem was so alles ans Tageslicht gekommen ist hatte doch fast jeder den Verdacht das eine Akte über ihn existiert. Die Zahl der Interessenten lässt sich sicher nur schätzen, feststellen lässt sie sich nach Anzahl der gestellten Anträge auf Einsichtnahme.
Gruß Annakin
sind aber nicht viele beantragte Einsichtnahmen Wiederholungen von Bürgern,die bei einer vorherigen Antragsabgabe nichts erfahren haben,da keine Akte über sie gefunden wurde?
Ein Bekannter von mir hat mittlerweile dreimal schon Akteneinsicht beantragt und jedesmal einen negativen Bescheid bekommen,der ärmste ist jetzt total verzweifelt, er glaubt es einfach nicht,daß seine Person nicht mal einen Akteneintrag beim MfS wert war,
gruß mannomann
Hallo,
dies Fälle kenne ich auch.
Zum zweiten schreibt die Behörde ja in den Berichten nur, dass xxxx Bürger Einsicht beantragt haben. Ich habe bis heute nicht gelesen welches genaue Ergebnis die Anfragen hatten.
Man müsste ja dann noch mitteilen zu wie vielen Anfragen es eine Akte gab und dann auch noch was in den Akten stand. Herr Meier der eine Akte hatte weil er als Geheimnisträger bestätigt wurde macht sich aber sicher schlecht.

ich denke das gerechtigkeit nicht mit zeitsprüngen oder zeitraffer begint, und wenn aufarbeitung schon genau vollzogen wird, hat sicher niemand etwas dagegen. aber bitte schön die zeit 1945-1989 in der brd nicht aulassen. oder gibt es da nichts aufzuarbeiten? ich denke da gab es genug, was bis heute nie geschah weil man ja nie gerne im eigenen haus kehrt, sondern immer vor der fremden tür weil man da sich die finger nicht beschmutzt.
nicht war, herren der alten politiker und richter der brd.
meine meinung, füge ich forsorglich dazu.
ek 82/2

Stasi Akten ins Bundesarchiv ?
.... hm, gute Frage. Was würde sich wirklich ändern?
Viel eigenwilliger fand ich seinerzeit, dass es ewig dauerte, bis dem ehemaligen DDR-Bürger Einsicht gewährt wurde. Stellt sich doch die Frage, wer vorher reinschauen wollte?! Mal eben zum Nulltarif hochgerechnet auf 100% ca. 17 Mio. Akten zu bekommen, ist doch nicht schlecht ( Ich weiß, es sind nicht so viele).
Ganz besonders "eigenwillig" finde ich die Antragstellung auf Einsicht, die Möglichkeit der Einsicht (ich müsste nach Sachsen-Anhalt fahren) und das die Akte zur Einsicht "vorbereitet" werden muss?
Schlussfrage: Wer bereitet da was, wie, warum vor?
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!