Kennt das noch jemand?

  • Seite 1 von 4
22.12.2011 16:12
avatar  Mike59
#1
avatar

Auf der Suche nach meinen weißen Handschuhen habe ich das noch gefunden. Ist zwar nicht mehr ganz vollständig, aber kennt das noch jemand?

Mike59


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 16:22
avatar  ( gelöscht )
#2
avatar
( gelöscht )

Reisewaffenreinigungsgerät??? Also in den Fingern habe ich es schon gehabt, wozu genau dieses Reinigungsgerät war weiss ich aber nicht mehr.

VG exgakl


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 16:25
#3
avatar

Zitat von Mike59
Auf der Suche nach meinen weißen Handschuhen habe ich das noch gefunden. Ist zwar nicht mehr ganz vollständig, aber kennt das noch jemand?

Mike59


Mike,

im Westen nahmen wir stattdessen Rizinusöl...

______________
Alles wird gut!

 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 16:59
avatar  Mike59
#4
avatar

De mit dem Rizinusöl ist gut


Aber
Das gehörte wohl in den Kolben der AK 47 bei der AKM gab es das nicht mehr, die hatte ja keinen Holzkolben mehr.

Mike59


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 17:00 (zuletzt bearbeitet: 22.12.2011 17:01)
avatar  Annakin
#5
avatar

Hatte ich mit im Waffenreinigungsbesteck für meine MPi. Die kleine längliche Bürste die zu sehen ist, damit wurde zum Beispiel der Überstromkanal bei der MPi gereinigt.


Gruß Annakin

_____________________________________________________________________________________________________________
Wenn Du einen Feind nicht besiegen kannst, mache ihn zum Verbündeten.


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 17:05
avatar  ( gelöscht )
#6
avatar
( gelöscht )

Zitat von Annakin
Hatte ich mit im Waffenreinigungsbesteck für meine MPi. Die kleine längliche Bürste die zu sehen ist, damit wurde zum Beispiel der Überstromkanal bei der MPi gereinigt.


Gruß Annakin



stimmt... es steckte in dieser Blechbüchse.... hies die nicht RG67 (Waffenreinigungsgerät) ?


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 17:05
avatar  Mike59
#7
avatar

Zitat von Annakin
Hatte ich mit im Waffenreinigungsbesteck für meine MPi. Die kleine längliche Bürste die zu sehen ist, damit wurde zum Beispiel der Überstromkanal bei der MPi gereinigt.


Gruß Annakin



Nee, das ist nicht diese Bürste. Diese im Bild wurde auf den Reinigungsstab geschraubt und war für den Lauf - die andere ist nicht dabei, hab ich aber auch noch irgendwo.
Mike59


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 17:11
avatar  Mike59
#8
avatar

Du meinst diese hier


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 17:37 (zuletzt bearbeitet: 22.12.2011 17:40)
avatar  ( gelöscht )
#9
avatar
( gelöscht )

Hallo zusammen,

ich hab eins gefunden, im WWW. So eins hatte ich auch. Das Waffenöl war das Beste, was ich bis jetzt bekommen hab.

Gruß Grete

Bild: www.thunderflash-militaria.de


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 17:49
avatar  Runkel
#10
avatar

Das ist das Waffenreinigungsgerät was im Holzkolben des lMGs untergebracht war.Allerdings fehlte dieses meistens schon.War wohl ein begehrter Artikel.

Runkel


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 17:56
avatar  ( gelöscht )
#11
avatar
( gelöscht )

ok ich lag völlig daneben und gebe ein Glas Erdbeeren aus!


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 18:11
avatar  Annakin
#12
avatar

Zitat von Mike59

Zitat von Annakin
Hatte ich mit im Waffenreinigungsbesteck für meine MPi. Die kleine längliche Bürste die zu sehen ist, damit wurde zum Beispiel der Überstromkanal bei der MPi gereinigt.


Gruß Annakin



Nee, das ist nicht diese Bürste. Diese im Bild wurde auf den Reinigungsstab geschraubt und war für den Lauf - die andere ist nicht dabei, hab ich aber auch noch irgendwo.
Mike59





Ich will mich ja nicht streiten, habs aber nur so kennen gelernt das der Lauf mit der Reinigungsschnur an der ein Docht befestigt war, gereinigt wurde.

Gruß Annakin

_____________________________________________________________________________________________________________
Wenn Du einen Feind nicht besiegen kannst, mache ihn zum Verbündeten.


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 18:16
avatar  ( gelöscht )
#13
avatar
( gelöscht )

Da gehe ich mit Annakin,
dazu passt das zweite Reinigungsbesteck. Der verwendete geflochtene Docht ist dort leider nicht zu sehen, aber die Reinigungsschnur mit Gewicht...

mfG SEG15D


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 18:34
avatar  Runkel
#14
avatar

Bei den zu erst vorgestellten Reinigungsgerät wurden die Bürsten für den Lauf auf den Reinigungsstab geschraubt. Hatte selber mal eines durch Zufall im Holzkolben eines lMGs gefunden und dann während meiner Dienstzeit benutzt.
Beim zweite Waffenreinigungsgerät RG57 wurden die Bürsten (2 Stück, einmal Ölbürste und die Bürste für starke Verschmutzung des Laufes) mit der Fallschnur durch den Lauf gezogen. Auch wurden die Reinigungsdochte mit Fallschnur durch den Lauf gezogen.

Runkel


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2011 18:52
avatar  Mike59
#15
avatar

Zitat von Runkel
Bei den zu erst vorgestellten Reinigungsgerät wurden die Bürsten für den Lauf auf den Reinigungsstab geschraubt. Hatte selber mal eines durch Zufall im Holzkolben eines lMGs gefunden und dann während meiner Dienstzeit benutzt.
Beim zweite Waffenreinigungsgerät RG57 wurden die Bürsten (2 Stück, einmal Ölbürste und die Bürste für starke Verschmutzung des Laufes) mit der Fallschnur durch den Lauf gezogen. Auch wurden die Reinigungsdochte mit Fallschnur durch den Lauf gezogen.

Runkel


----------
Das Teil für den Putzlappen um den Lauf durchzuziehen ist leider kaputt - der Lappen bzw. das Stückchen Stoff wurde einfach nur um das Teil gewickelt und dann konnte der Lauf durchgezogen werden.

Mike59


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!