In den Raum gestellt - Thema: Der unendliche Kampf gegen die DDR-"Staatssicherheit" und der real existierende Verfassu

  • Seite 14 von 15
19.02.2014 18:47
avatar  Lutze
#196
avatar

Zitat von RUnger im Beitrag #195
Hallo Leute

Danke für die Bekundungen eurer Meinung.
GRENZWOLF 62- Mit Pfötchen hoch auch zu DDR-Zeiten gebe ich dir recht. Da kamen auch manchmal die hicht zeitgemäßen Gesetze heraus, nach denen die DDR-Behörden gearbeitet haben auch die Staatssicherheit. Naja. Meistens heute auch CDU/CSU-Parteibeschlüsse und entsprechende Gesetze daraus.
Steffen 52- Ich kenne unser Symbol von Damals -Schild und Schwert, rundherum Aufschrift MfS nicht wie die SED-Sicherheit immer sagte, Schild und Schwert der Partei.
Hallo Gert- du bestätigst Wildbad Kreuth, nur als Bayern intern--sind aber Klausurtagungen der gesamten CDU/CSU.

Straftaten können auch allgemein politisch motiviert sein- Sprengstoffattentate (Siehe Panzer ) grenzen an Terrorismus, Brandstiftung gegen einen Betrieb bleibt Trotzdem eine Straftat gegen die inner Odrnung und Sicherheit, Butter im Kühlwagen abstellen und nicht ausliefern gefährdet die Versorgung der Bevölkerung oder????

Volksentscheide vor 49 hatten nichts mit DDR zu tun. Sie existierte nur von 49 bis 90. Nur mal Einiges zu kommentieren.

MfG RUnger

Volksentscheide in der DDR?,
Volksaufstände sind mir geläufiger
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2014 16:22
avatar  RUnger ( gelöscht )
#197
avatar
RUnger ( gelöscht )

Hallo Lutze

Wenn man sich mit der ehemaligen DDR befaßt, wird man feststellen, daß es zwischen 49 und 89 nur einen echten Volksentscheit und dann 1990 noch einen gegeben hat. Sonst hat es nur Beschlüsse der Volkskammer gegeben und diese dem "Volke " abgenommen, heute auch der Bundestag.
Man bezeichnet zwar 53 als Volksaufaufstand-war aber nicht flächendeckend- und den 1989/90-der flächendeckender war. Mehr "Volksaufstände sind mir nicht bekannt auf DDR-Territorium. Deine Bemerkung ist aber nicht sachlich Beides wären eigene Themen.1989/90 hätte es bei der Waffenmenge auch anders kommen können-aber die bewaffneten Kräfte " dienten ja noch dem Volke" und man wollte nicht gegen das Volk mit Waffengewalt vorgehen-anders macht das die Ukraine nach ihren Gesetzen.

MfG RUnger


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2014 17:08
avatar  damals wars ( gelöscht )
#198
avatar
damals wars ( gelöscht )

Im Jahre 1968 gibt sich die DDR per Volksentscheid eine neue Verfassung.

Verfassung DDR (sozialistische Verfassung) vom 06.04. 1968

http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Verfassung


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2014 18:07
avatar  linamax
#199
avatar

Zitat von damals wars im Beitrag #198
Im Jahre 1968 gibt sich die DDR per Volksentscheid eine neue Verfassung.

Verfassung DDR (sozialistische Verfassung) vom 06.04. 1968

http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Verfassung

Hallo
Und was hat die neue Verfassung gebracht . Die selbe Sch.... ging weiter .


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 10:12 (zuletzt bearbeitet: 21.02.2014 10:16)
avatar  Moskwitschka ( gelöscht )
#200
avatar
Moskwitschka ( gelöscht )

Zitat von linamax im Beitrag #199

Und was hat die neue Verfassung gebracht . Die selbe Sch.... ging weiter .


Ich würde sagen, da ging es erst richtig los - 1968

Verfassung 1949

Artiikel 1
(1) Deutschland ist eine unteilbare demokratische Republik; sie baut sich auf den deutschen Ländern auf.
(2) Die Republik entscheidet alle Angelegenheiten, die für den Bestand und die Entwicklung des deutschen Volkes in seiner Gesamtheit wesentlich sind; alle übrigen Angelegenheiten werden von den Ländern selbständig entschieden.
(3) Die Entscheidungen der Republik werden grundsätzlich von den Ländern ausgeführt.
(4) Es gibt nur eine deutsche Staatsangehörigkeit.

Artikel 2
(1) Die Farben der Deutschen Demokratischen Republik sind Schwarz-Rot-Gold.
(2) Die Hauptstadt der Republik ist Berlin.

Artikel 3
(1) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.
(2) Jeder Bürger hat das Recht und die Pflicht zur Mitgestaltung in seiner Gemeinde, seinem Kreise, seinem Lande und in der Deutschen Demokratischen Republik.
(3) Das Mitbestimmungsrecht der Bürger wird wahrgenommen durch:
Teilnahme an Volksbegehren und Volksentscheiden;
Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts;
Übernehme öffentlicher Ämter in Verwaltung und Rechtsprechung.
(4) Jeder Bürger hat das Recht, Eingaben an die Volksvertretung zu richten.
(5) Die Staatsgewalt muß dem Wohl des Volkes, der Freiheit, dem Frieden und dem demokratischen Fortschritt dienen.
(6) Die im öffentlichen Dienst Tätigen sind Diener der Gesamtheit und nicht einer Partei. Ihre Tätigkeit wird von der Volksvertretung überwacht.


hier weiterlesen http://www.documentarchiv.de/ddr/verfddr1949.html#a

Verfassung 1968 Artikel 1
Die Deutsche Demokratische Republik ist ein sozialistischer Staat deutscher Nation. Sie ist die politische Organisation der Werktätigen in Stadt und Land, die gemeinsam unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei den Sozialismus verwirklichen.
Der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik ist Berlin.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik besteht aus den Farben Schwarz-Rot-Gold und trägt auf beiden Seiten in der Mitte das Staatswappen der Deutschen Demokratischen Republik.
Das Staatswappen der Deutschen Demokratischen Republik besteht aus Hammer und Zirkel, umgeben von einem Ährenkranz, der im unteren Teil von einem schwarz-rot-goldenen Band umschlungen ist.


hier bei Interesse weiter lesen http://www.documentarchiv.de/ddr/verfddr1968.html

Und so habe ich es auch erlebt:

Vor der Abstimmung hatten sich die DDR-Bürger auf tausenden Versammlungen zur neuen Verfassung äußern können. Volksaussprache hieß das. In einer für die DDR ungewöhnlichen Offenheit war die Verfassung dabei diskutiert worden.

http://ultimateheroswelt.blog.de/2007/04...rfassu~2042949/

Und das hat man in den Archiven der BStU gefunden:

Aktion "Optimismus"

Der Befehl 8/68 von Stasi-Minister Mielke an alle Diensteinheiten war die Grundlage für die Maßnahme- und Einsatzpläne rund um den Volksentscheid. Aktion "Optimismus" war der geheimpolizeiliche Name für diese Operation. Sie begann am 28. März 1968, 17 Uhr, und endete am 7. April 1968, 17 Uhr.

Alle Diensteinheiten waren verpflichtet, regelmäßig über die allgemeine Stimmung in der Bevölkerung zu informieren, vor allem darüber, ob es ablehnende Haltungen oder gar offenen Protest gegen die neue Verfassung gab. Die Berichte wurden zusammengefasst und an die Zentrale Auswertungs- und Kontrollgruppe (ZAIG) gemeldet. Diese hatte die Aufgabe, die Partei- und Staatsführung täglich auf dem Laufenden zu halten. So sollte das Wahlverhalten der Bürger mit hohem Aufwand gesteuert und überwacht werden.


http://www.bstu.bund.de/DE/Presse/Themen...cheid-1968.html

Und das trübt zum wiederholten Mal meine Erinnerung an meine Kindheit in der DDR.

LG von der Moskwitschka


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 11:15
avatar  schnatterinchen ( gelöscht )
#201
avatar
schnatterinchen ( gelöscht )

Ach Moskauerin,

so trübe kann deine Kindheit in der DDR nicht gewesen sein wenn du sogar dem Spitzbart vor die Füße geschoben wurdest und die exklusiven Ferienangebote der treuen SED Vasallen genießen durftest.


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 11:22 (zuletzt bearbeitet: 21.02.2014 11:23)
avatar  Moskwitschka ( gelöscht )
#202
avatar
Moskwitschka ( gelöscht )

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #201
Ach Moskauerin,

so trübe kann deine Kindheit in der DDR nicht gewesen sein wenn du sogar dem Spitzbart vor die Füße geschoben wurdest und die exklusiven Ferienangebote der treuen SED Vasallen genießen durftest.


Was soll das @schnatterinchen ?

Wird mir jetzt meine Herkunft vorgehalten? Oder soll ich gar in Sippenhaft genommen werden? Es ekelt und kotzt mich nur noch an, wenn ich solche Zwischenrufe lese. Und nicht nur, wenn es mich betrifft.

LG von der Moskwitschka


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 11:37
avatar  linamax
#203
avatar

Zitat von Moskwitschka im Beitrag #202
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #201
Ach Moskauerin,

so trübe kann deine Kindheit in der DDR nicht gewesen sein wenn du sogar dem Spitzbart vor die Füße geschoben wurdest und die exklusiven Ferienangebote der treuen SED Vasallen genießen durftest.


Was soll das @schnatterinchen ?

Wird mir jetzt meine Herkunft vorgehalten? Oder soll ich gar in Sippenhaft genommen werden? Es ekelt und kotzt mich nur noch an, wenn ich solche Zwischenrufe lese. Und nicht nur, wenn es mich betrifft.

LG von der Moskwitschka


Hallo Moskauerin
Dein ewiges Gejammere es nervt .


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 11:39
avatar  Moskwitschka ( gelöscht )
#204
avatar
Moskwitschka ( gelöscht )

Zitat von linamax im Beitrag #203
Zitat von Moskwitschka im Beitrag #202
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #201
Ach Moskauerin,

so trübe kann deine Kindheit in der DDR nicht gewesen sein wenn du sogar dem Spitzbart vor die Füße geschoben wurdest und die exklusiven Ferienangebote der treuen SED Vasallen genießen durftest.


Was soll das @schnatterinchen ?

Wird mir jetzt meine Herkunft vorgehalten? Oder soll ich gar in Sippenhaft genommen werden? Es ekelt und kotzt mich nur noch an, wenn ich solche Zwischenrufe lese. Und nicht nur, wenn es mich betrifft.

LG von der Moskwitschka


Hallo Moskauerin
Dein ewiges Gejammere es nervt .


Und Deine immer wieder kehrende Reaktion darauf auch.

LG von der Moskwitschka


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 11:43
avatar  schnatterinchen ( gelöscht )
#205
avatar
schnatterinchen ( gelöscht )

Zitat von Moskwitschka im Beitrag #202
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #201
Ach Moskauerin,

so trübe kann deine Kindheit in der DDR nicht gewesen sein wenn du sogar dem Spitzbart vor die Füße geschoben wurdest und die exklusiven Ferienangebote der treuen SED Vasallen genießen durftest.


Was soll das @schnatterinchen ?

Wird mir jetzt meine Herkunft vorgehalten? Oder soll ich gar in Sippenhaft genommen werden? Es ekelt und kotzt mich nur noch an, wenn ich solche Zwischenrufe lese. Und nicht nur, wenn es mich betrifft.

LG von der Moskwitschka



Aber aber , bitte nicht übertreiben, niemand hält dir hier irgendetwas vor , schon gar nicht deine Herkunft.
Ich bin doch nicht die Stasi und nehme irgend jemanden in Sippenhaft.
Ich bin nur etwas erstaunt wie dir die neue DDR Verfassung damals so deine Kindheit trüben konnte.


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 11:53
avatar  linamax
#206
avatar

Zitat von Moskwitschka im Beitrag #204
Zitat von linamax im Beitrag #203
Zitat von Moskwitschka im Beitrag #202
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #201
Ach Moskauerin,

so trübe kann deine Kindheit in der DDR nicht gewesen sein wenn du sogar dem Spitzbart vor die Füße geschoben wurdest und die exklusiven Ferienangebote der treuen SED Vasallen genießen durftest.


Was soll das @schnatterinchen ?

Wird mir jetzt meine Herkunft vorgehalten? Oder soll ich gar in Sippenhaft genommen werden? Es ekelt und kotzt mich nur noch an, wenn ich solche Zwischenrufe lese. Und nicht nur, wenn es mich betrifft.

LG von der Moskwitschka


Hallo Moskauerin
Dein ewiges Gejammere es nervt .


Und Deine immer wieder kehrende Reaktion darauf auch.

LG von der Moskwitschka


Hallo Moskauerin
Da mit kann ich leben mit deiner Antwort . Wenn du weniger DDR Hurra jubeln würdest dann klappt es auch mit dem Nachbarn .


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 11:59 (zuletzt bearbeitet: 21.02.2014 12:07)
avatar  Moskwitschka ( gelöscht )
#207
avatar
Moskwitschka ( gelöscht )

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #205

Ich bin nur etwas erstaunt wie dir die neue DDR Verfassung damals so deine Kindheit trüben konnte.


Es hat meine Erinnerung getrübt, denn als 10-jährige habe ich richtige Streitgespräche über die Verfassung erlebt. Ich empfand das damals lebendig und offen. Was 8 Jahre später nicht mehr möglich war. Du erinnerst Dich? Und wenn man nach Jahren von einer Aktion Optimusmus liest, dann wirft das schon einen Schatten auf die eigene Erinnerung.

Der Unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich offen über meine Erinnerungen schreibe und sie dann ins Verhältnis zu den Fakten aus der damaligen Zeit setze. Das kann manchmal schmerzlich, manchmal lustig, oder was auch immer sein, erweitert aber meine Kenntnisse und Erkenntnisse über die Geschichte der DDR.

Und bei Deinen Zwischenrufen, ist es nicht verwunderlich, dass hier immer weniger hier über ihre persönlichen Erinnerungen schreiben. Nicht jeder kann mit solchen Angriffen wie von Dir locker umgehen.

LG von der Moskwitschka

EDIT Tippfehler


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 12:01 (zuletzt bearbeitet: 21.02.2014 12:12)
avatar  Moskwitschka ( gelöscht )
#208
avatar
Moskwitschka ( gelöscht )

Zitat von linamax im Beitrag #206

Hallo Moskauerin
Da mit kann ich leben mit deiner Antwort . Wenn du weniger DDR Hurra jubeln würdest dann klappt es auch mit dem Nachbarn .


Wo habe ich über die Verfassung der DDR gejubelt?

LG von der Moskwitschka

PS Mir war die Meinung über mich von Nachbarn immer sch...egal gewesen. Und das wird sich im Alter auch nicht ändern.

EDIT


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 13:31
avatar  schnatterinchen ( gelöscht )
#209
avatar
schnatterinchen ( gelöscht )

Zitat von Moskwitschka im Beitrag #207
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #205

Ich bin nur etwas erstaunt wie dir die neue DDR Verfassung damals so deine Kindheit trüben konnte.


Es hat meine Erinnerung getrübt, denn als 10-jährige habe ich richtige Streitgespräche über die Verfassung erlebt. Ich empfand das damals lebendig und offen. Was 8 Jahre später nicht mehr möglich war. Du erinnerst Dich? Und wenn man nach Jahren von einer Aktion Optimusmus liest, dann wirft das schon einen Schatten auf die eigene Erinnerung.

Der Unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich offen über meine Erinnerungen schreibe und sie dann ins Verhältnis zu den Fakten aus der damaligen Zeit setze. Das kann manchmal schmerzlich, manchmal lustig, oder was auch immer sein, erweitert aber meine Kenntnisse und Erkenntnisse über die Geschichte der DDR.

Und bei Deinen Zwischenrufen, ist es nicht verwunderlich, dass hier immer weniger hier über ihre persönlichen Erinnerungen schreiben. Nicht jeder kann mit solchen Angriffen wie von Dir locker umgehen.

LG von der Moskwitschka

EDIT Tippfehler




Was dichtest du mir denn da an? Meine Zwischenrufe.Bitte mal auf dem Teppich bleiben. Wo ist denn da bitteschön der Angriff?
Wenn ich hier zu jedem Beitrag, bei dem ich anderer Meinung bin meinen Senf zugeben würde ,müsste ich hier in Vollzeit schreiben.
Wegen mir wird hier sicher niemand seine Meinung oder Erinnerungen der geneigten Leserschaft vorenthalten.
Wenn ich hier offen meine Erinnerungen und Erlebnisse aus der DDR zum besten geben würde , hätte ich sofort die Experten an der Hacke die das alles fachgerecht anzweifeln und ins Lächerliche ziehen.
Du bist mit deinen Geschichten geschickter , ist wie beim Kessel Buntes. Für jeden was dabei und alle sind zufrieden.
Da kann ich mit meiner Biographie leider nicht dienen.


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 14:04
avatar  Moskwitschka ( gelöscht )
#210
avatar
Moskwitschka ( gelöscht )

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #209

Du bist mit deinen Geschichten geschickter , ist wie beim Kessel Buntes. Für jeden was dabei und alle sind zufrieden.
Da kann ich mit meiner Biographie leider nicht dienen.



Lese ich da eine Unterstellung oder ein Lob? Ich interpretiere mal das "geschickter" so: Ich bemühe mich um Sachlichkeit und Objektivität, hinterfrage auch meine Haltungen und versuche meine Emotionen im Griff zu behalten. Wenn ich von anderen keine Antworten bekomme, dann gehe ich auf die Suche nach Quellen und stelle sie zu Diskussion.

Das hat nichts mit meiner Biografie zu tun, sondern mit dem Respekt vor Zeitzeugen. Ich muss nicht immer ihrer Meinung sein und muss sie nicht immer aus meiner persönlichen Sicht öffentlich bewerten. Und erst recht nicht persönlich angreifen. Auf jeden Fall sind die Berichte anderer user ein Bestandteil meines ewig währenden Erkenntnisprozesses.

Die Zufriedenheit anderer ist mir total unwichtig, sondern das sehr schwere Miteinander, das von vielen Vorurteilen auf allen Seiten geprägt ist, und ich mühsam versuche aufzubrechen - bei mir persönlich und bei den anderen.

Und jetzt prahle ich mal mit meinem Vater, der mir zu meinem 50. Geburtstag vor versammleter Mannschaft aus Familie und Kollegen ein ganz großes Kompliment gemacht hat: "Du warst schon immer etwas ganz besonderes."

LG von der Moskwitschka


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!