Greso,s DDR Museum.

  • Seite 3 von 22
11.12.2011 19:32 (zuletzt bearbeitet: 11.12.2011 19:41)
avatar  Greso ( gelöscht )
#31
avatar
Greso ( gelöscht )

Zitat von Zaunkönig
Ja Greso, so sah die Schachtel aus, kann aber einen Tick brauner gewesen sein und war, jedenfalls die, die ich als Nichtraucher kenne, eine feste Pappschachtel zum aufklappen.
Wenn Du schreibst, die kostet 30.- bis 40.- Euro, dann kann der olle DDR Mist doch nicht ganz so schlecht gewesen sein denn wer kauft denn so alte Sargnägel für 30.- Euro?
Das Letztere meint mit etwas Ironie der
Zaunkönig



Artikelzustand: Neu

Restzeit: 0Std. 7Min. 42Sek. (11. Dez. 201119:34:00 MEZ)


Aktuelles Gebot: EUR 42,80 [ 9 Gebote ] [Übersicht der Geboteaktualisieren]

BietenBietenBieten
(Geben Sie mindestens EUR 43,30 ein.)

Ja das sind Preise,bei 42,00€ bin ich ausgestiegen.

Das ist eine Schachtel DUETT.

Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2011 08:51
avatar  katerjohn ( gelöscht )
#32
avatar
katerjohn ( gelöscht )

Hat zu DDR Zeiten 6,00 Mark gekostet......das nenne ich positive Preisentwicklung :-))


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2011 09:03 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2011 11:54)
avatar  damals wars ( gelöscht )
#33
avatar
damals wars ( gelöscht )

Zitat von Greso
Ich fange mal mit Zigaretten aus der ddr an.
Alles noch Original verschlossen.
Nur die Zigarren ,,Stadtwappen,da fehlt eine.
Die hatte ein Grenzer geraucht.



Stadtwappen nehme ich.
Irre. Salem gelb. sind die nicht oval. Salem rot hat immer mein Opa gerauchtl.
Und ich würde sogern mal wieder Karo riechen!

Und ein Rasierapparat zum Aufziehen! Ich werd nicht wieder! Bei der Fahne genutzt?

Und das Radio, mit den ich als Kind immer Sandmänchen gehört habe. Her damit!

PS. was hat der Lunikow gekostet?


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2011 16:01
avatar  Greso ( gelöscht )
#34
avatar
Greso ( gelöscht )

Zitat von damals wars

Zitat von Greso
Ich fange mal mit Zigaretten aus der ddr an.
Alles noch Original verschlossen.
Nur die Zigarren ,,Stadtwappen,da fehlt eine.
Die hatte ein Grenzer geraucht.



Stadtwappen nehme ich.
Irre. Salem gelb. sind die nicht oval. Salem rot hat immer mein Opa gerauchtl.
Und ich würde sogern mal wieder Karo riechen!

Und ein Rasierapparat zum Aufziehen! Ich werd nicht wieder! Bei der Fahne genutzt?

Und das Radio, mit den ich als Kind immer Sandmänchen gehört habe. Her damit!

PS. was hat der Lunikow gekostet?




Hallo,mit M 7,20 warst du dabei..
Greso


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2012 20:45
avatar  Greso ( gelöscht )
#35
avatar
Greso ( gelöscht )

Heute was fürs Museum bekommen
Zigarren aus Nordhausen von 1974.Alles Original.

Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2012 23:05
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#36
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Zitat von Greso
Heute was fürs Museum bekommen
Zigarren aus Nordhausen von 1974.Alles Original.



Also ich nehme die 5 Stück vorne in der Mitte,die sind länger.Dadurch verlängert sich die Pausenzeit


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2012 01:03
avatar  Wanderer zwischen 2 Welten ( gelöscht )
#37
avatar
Wanderer zwischen 2 Welten ( gelöscht )

Mitte der 60iger Jahre als ich etwa 4 oder 5 Jahre alt war haben mir die Verwandten aus der DDR Lego-aehnliche Bausteine geschickt. Und die haben auch mit Lego zusammengepasst. Ich mir fast sicher das meine alte Lego Sammlung und die "DDR Legos" heute noch existiert. Nur waren die echten Legos von besserer Qualitaet.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2012 09:22
avatar  Landwind ( gelöscht )
#38
avatar
Landwind ( gelöscht )

Hallo Greso,


Deine Sammlung ist ein Hit. Große Klasse.

Kann Dir nur wünschen dass kein Tornado kommt. Wäre schade.

Vielen Dank für die vielen Erinnerungen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2012 10:41
avatar  94
#39
avatar
94

Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten
... haben mir die Verwandten aus der DDR Lego-aehnliche Bausteine geschickt. Und die haben auch mit Lego zusammengepasst.



PEBE Bausteine im Vergleich mit LEGO (gelb)


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Pebe

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2012 11:20
avatar  Landwind ( gelöscht )
#40
avatar
Landwind ( gelöscht )

Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten
Nur waren die echten Legos von besserer Qualitaet.



Nur als ich damit spielte wußte ich über die Qualitätsunterschiede nichts. Meine Bauwerke aus diesen "DDR Legos"hielten.

Aber das ist ja nicht das Thema!


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2012 11:58
avatar  Damals87 ( gelöscht )
#41
avatar
Damals87 ( gelöscht )

@94 Die kenne ich auch noch, dank DDR-Verwandschaft!

@greso Tolle Sammlung, mit Liebe zusammengetragen! Ist sie öffentlich zugänglich oder nur privat für Freunde des Hauses?
Auch diese Art von (Alltags-)Kulturgut verdient es, erhalten zu werden.

Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2012 17:49
avatar  Wanderer zwischen 2 Welten ( gelöscht )
#42
avatar
Wanderer zwischen 2 Welten ( gelöscht )

Zitat von 94

Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten
... haben mir die Verwandten aus der DDR Lego-aehnliche Bausteine geschickt. Und die haben auch mit Lego zusammengepasst.



PEBE Bausteine im Vergleich mit LEGO (gelb)


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Pebe





Genau. Die waren es. Die Farben waren rot und weiss. wenn ich mich recht erinnere.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2012 17:58
#43
avatar

nein Wanderer,die Bauasteine waren ,so wie abgebildet blau und weiß. Die dazugehörigen Dachziegel waren rot.
Es gab aber noch Bausteine aus Stein,die waren rot und weiß.
gruß mannomann

Etwas über mich zu schreiben, um sich dann daraus ein Bild von mir machen zu können , wäre ungefähr so, wie der Versuch Architektur zu tanzen...

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2012 18:56
avatar  Wanderer zwischen 2 Welten ( gelöscht )
#44
avatar
Wanderer zwischen 2 Welten ( gelöscht )

Zitat von mannomann14
nein Wanderer,die Bauasteine waren ,so wie abgebildet blau und weiß. Die dazugehörigen Dachziegel waren rot.
Es gab aber noch Bausteine aus Stein,die waren rot und weiß.
gruß mannomann



Die waren aus Plastik. Und da waren auch einige rote dabei. Da bin ich mir ganz sicher. Das Rot war etwas heller und glaenzte auch mehr als bei den echten Legos. Das naechste mal wenn ich zuhause in Deutschland bin werde ich die mal herauskramen und ein paar Fotos davon machen.
http://www.pebe-archiv.de/sets/sets_BB.htm


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2012 18:58
avatar  Alfred
#45
avatar

Greso,

was wird denn von Dir noch gesucht ?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!