Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Trabant.... der Sachsenporsche

Zitat von MarderZitat von küchenbulle
Hallo Leute !![]()
Ich hatte in den 80 zigern noch einen 600 er Trabant Limosine und dem hatte ich noch einen 26 PS Motor eingebaut. Das war ja
eigentlich nicht erlaubt wegen der Simplexbremsen. Aber umrüsten auf Duplexanlage war mir dann zu aufwendig ,ich hab ihn dann
verkauft und mir einen 600 er Kombi zugelegt. Wenn ich so überlege wurden 500er und 600er auch Kugelporsche wegen der
Karosserieform genannt. Man hat ja den Wagen alleine Reparieren können ,vorausgesetzt es waren die Ersatzteile vorhanden !
Bei der Teilen wie der Trägergruppe wo die ganze Vorderkarre dranhing war es schon schwierig ! haste kaum im IFA-Laden bekommen
und dann brauchte man jemanden der gut schweißen konnte. Ich kann mich noch an einen erinnern der hat die Trägergruppe komplett
neu ummantelt weil er keine neue zu kaufen bekam. Wer an Ersatzteile rankam hat se meist gehortet.
VG
der Küchenbulle
Was mich immer wieder wundert, warum hat man nicht genug produziert um diese Mängel abzustellen. Rohstoffe? An zu wenig Arbeitern kann es doch nicht gelegen haben.
Übrigens der VW Käfer hiess auch Kugelporsche.
MfG Jürgen
Unter dieser Bezeichnung kenn ich auch nur den Käfer, macht ja auch Sinn a) Kugelform und b) Konstrukteur Porsche.


Ich kenn noch die Bezeichnung: "Schlaglochsuchgerät" und "Asphaltpickel" oder auch "Zwickauer Flüchtlingskoffer"
Ich selber hab nie einen Trabbi gehabt und noch nie einen gefahren, ich hatte einen Wartburg Tourist. Den hab ich neu gekauft, denn einen gebrauchten konnte ich mir nicht leisten.:-)
Andreas

Zitat von Ameisenferdinand
Ich kenn noch die Bezeichnung: "Schlaglochsuchgerät" und "Asphaltpickel" oder auch "Zwickauer Flüchtlingskoffer"
Ich selber hab nie einen Trabbi gehabt und noch nie einen gefahren, ich hatte einen Wartburg Tourist. Den hab ich neu gekauft, denn einen gebrauchten konnte ich mir nicht leisten.:-)
Andreas
Hallo,
wie muss ich das verstehen????
ich dachte man musste Jahre auf einen neuen warten????
MfG Jürgen ( völlig verwirrter Wessi )
Er wirft den Kopf zurück und spricht: "Wohin ich blicke, Lump und Wicht!" Doch in den Spiegel blickt er nicht.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.
Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Zitat von MarderZitat von Ameisenferdinand
Ich kenn noch die Bezeichnung: "Schlaglochsuchgerät" und "Asphaltpickel" oder auch "Zwickauer Flüchtlingskoffer"
Ich selber hab nie einen Trabbi gehabt und noch nie einen gefahren, ich hatte einen Wartburg Tourist. Den hab ich neu gekauft, denn einen gebrauchten konnte ich mir nicht leisten.:-)
Andreas
Hallo,
wie muss ich das verstehen????
ich dachte man musste Jahre auf einen neuen warten????
MfG Jürgen ( völlig verwirrter Wessi)
genau das war wohl der Grund, warum der Gebrauchte teurer war als der Neue. Das sind die kuriosen Auswirkungen einer Wirtschaft, die abgekoppelt vom Rest der Welt in einem Vakuum vor sich hin werkelt.
Gruß von einem Wossi
P.S. an die Ideologen, damit will ich nicht sagen, dass ich Globalisierung toll finde


Ok,
das habe ich verstanden. :-)
MfG Jürgen
Er wirft den Kopf zurück und spricht: "Wohin ich blicke, Lump und Wicht!" Doch in den Spiegel blickt er nicht.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.
Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Zitat von Ameisenferdinand
Den neuen Wagen hat man zu einem festgesetzten Preis bekommen, aber man musste eben Jahre darauf warten. Einen gebrauchten konnte man auf den ( Illegalen) Gebrauchtwagenmärkten sofort von privat kaufen hat aber nicht selten bis zum doppelten Preis bezahlt.
Andreas
Das betraf im Übrigen nicht nur den Trabi, in meiner Erinnerung wurden 1988 folgende Preise aufgerufen - am "Automarkt Adlergestell"
VW- Golf 1 - 30-38T, auch in dem Niveau der Mazda 323
Trabi 601 - 15 - 20T
Shiguli/ Lada - 20-35T je nach Typ ( mir wurden für meinen 2101 BJ 73 mit 130tkm 23T offeriert, habe ich aber nicht gemacht, da ich keinen anderen hatte)
Volvo wurden kaum gehandelt, von denen haben sich die Künstler und Handwerker kaum getrennt
George Orwell, 1984

Aber man kann über den Trabbi reden wie man will - erstaunt ist so mancher über die Leistungen die das kleine Fahrzeug erbracht hat.
Ich haben seit 1976 Campingreisen organisiert, mehrmals die 2000 Km Tour nach Bulgarien oder auch Rundreisen durch Rumänien usw.
Und das mit 2 Erwachsenen + 2 Kinder + 400 Kg Anhängergewicht (Camptourist = Klappcaravan) !
Das eine Bild ist 1981 vor einem Grenzübergang enstanden, das andere vor dem Campingplatz in Brasov (Rumänien).

Ja das waren noch Zeiten, mit Benzinkanistern und Verpflegungsdosen für 3 Wochen im Kofferraum, bis nunter nach Bulgarchen! Das haben wir 1986 auch realisiert. Übrigens die Wartezeiten auf den Trabant von ca. 12 Jahren habe ich immer auf 3 bis 4 Jahre verkürzt, denn ich hatte Mutter, Vater, Schwiegervater und Schwiegermutter angemeldet, die fuhren glücklicherweise alle selbst kein Auto.
Meine "Rennpappe" war papyrosweiß, Innenausstattung Finish-Paket I ( das klingt doch toll, oder ?). Und das Benzin war spottbillig,
nur 1,50 Mark der DDR!!
Schönen Abend wünscht
GKUS64
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!