Einsatzkleidung der DDR Grenztruppen


Details
Beiträge:
10171
Punkte:
16007
Registriert seit:
30.04.2009
Danke für diesen Beitrag
6451
Zitat von DoreHolm im Beitrag #494Zitat von utkieker im Beitrag #491Zitat von Lutze im Beitrag #459Zitat von utkieker im Beitrag #458
Bei Auslösung einer "Stufe der Gefechtsbereitschaft" konnte man nicht darauf Rücksicht nehmen ob man besoffen war oder nicht, stell dir vor @Lutze, daß Vaterland ist in Gefahr!
Gruß Hartmut!
und gerade deswegen ward ihr an der Grenze,
um unsere DDR zu schützen
Lutze
Ich möchte hier auch noch mal darauf verweisen, daß es einen Unterschied zwischen 'Grenzalarm' einerseits und 'Gefechtsalarm' andererseits gab. Grenzalarm war Alltag aber unberechenbar. Gefechtsalarm wurde so etwa alle drei Monate durchgeführt und war häufig mit einer Inspektion vom Regiment, Grenzkommando oder gar vom Ministerum verbunden.
Bei Gefechtsalarm, wurde die komplette Montur angelegt auf dem Rücken war die Jumbo- Rolle, Teil1 und 2, außerdem der Schnuppersack, Stahlhelm, Magazintasche, Feldspaten, Seitengewehr und Feldflasche dabei.
Gruß Hartmut!
Grün: Kenne ich auch so. Gefechtsalarm war i.d.R. immer eine Übung. Entsprechend gelassen hat man es gesehen, auch wenn es fix gehen mußte. Das wurde auch im Flur so rumgebrüllt "Kompanieeeeee ! Gefechtsalarm !". Wenn die Hupe ging und es hieß "Grenzalarm", wußten wir, das ist echt. Da gab es nie Grenzalarm als Übung. Damit sollte wohl mental erreicht werden, daß die Grenzer hier 100%ig davon ausgehen mußten, daß es keine Übung ist und man ja mal ein bischen bummeln kann.
Habe in den Jahr am Kanten,einmal miterlebt.Das Gefechtsalarm ausgelöst wurde, wo alles verladen wurde und die Stellungsräume bezogen wurden. Nach 4 Std war das ganze Spektakel vorbei, alles spielte sich Vormittags vor den Nachtdienst ab.
Grenzalarm wurde immer ernst genommen, da waren wir genauso schnell vom Hof-als ob es auf Urlaub oder im Ausgang ging.

18.10.2013 10:23
#497


Details
Beiträge:
2001
Punkte:
3627
Registriert seit:
18.05.2013
Danke für diesen Beitrag
2245
18.10.2013 10:36
#498


Details
Beiträge:
3427
Punkte:
7033
Registriert seit:
01.08.2012
Danke für diesen Beitrag
2729

Servus
Da kann ich mich nur anschliesen.
Auch in meinen Jahr Grenze nur einmal Gefächtsarlarm. natürlich fehlte bei der Überprüfung dan auf dem Hof massenweise Ausrüstungsgegenstände.
Grüße aus Sachsen
Lori

Gefechtsalarm hatten wir glaub ich 1-mal pro Halbjahr,Dann wurden alle Munikisten und anderes Gepäck auf die LO-s raus aus dem Objekt bis Zweedorf,dort eine runde um den Dorfplatz und wieder retour.
Einmal wurde der Gefechstalarm auch während des normalen Dienstes ausgelöst und wir haben 3 Tage gefechtsmäßige Grenzsicherung gespielt.(das war aber schon rechtzeitig inoffiziell bekannt gemacht worden)


Details
Beiträge:
5520
Punkte:
13594
Registriert seit:
20.11.2008
Danke für diesen Beitrag
2930


21.10.2013 08:12
#504


Details
Beiträge:
2001
Punkte:
3627
Registriert seit:
18.05.2013
Danke für diesen Beitrag
2245



Details
Beiträge:
5520
Punkte:
13594
Registriert seit:
20.11.2008
Danke für diesen Beitrag
2930

Zitat von Schlutup im Beitrag #506
Moin Moin,
frage zu diesen Bild.
Ich kenne nur die Hose mit dem dünnen grünen Strich. Entweder sieht man ihn nicht auf dem Bild oder es gibt keinen
Bei diesen Hosen gab es keinen, es sind Uniformen für Grundwehrdienstler bzw. UaZ (Filzklamotten). Die eingenähten grünen Streifen gab es nur für Berufsunteroffiziere, Fähnriche und Offiziere...
VG exgakl


Zitat von 94 im Beitrag #509
Na bei dem Leutnant (bin mir fast sicher, der wurde in diesen Dienstgrad befördert und nicht ernannt) stimmt so einiges nicht an der Anzugsordnung. Aber zumindest die Paspel (also der dünne grüne Strich) ist an seiner Hose sichtbar.
@Schlutup Gibts zu dem Bild auch 'ne Quelle *liebfrag*
tja... eben typischer Stallgeruch... wa?

VG exgakl

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!