Einsatzkleidung der DDR Grenztruppen


Details
Beiträge:
5520
Punkte:
13594
Registriert seit:
20.11.2008
Danke für diesen Beitrag
2930
Zitat von Mike59 im Beitrag #330Zitat von Schlutup im Beitrag #329
moin!
Aber die sind doch gar nicht gefütterthalten die denn warm
Ein Paar gefütterte Dreifingerhandschuhe im Strichtarn der NVA, diese wurden zur Felddienstuniform Winter getragen und auch als Arbeitshandschuh verwendet. Circa Größe L, wenig getragen, guter Zustand!
Sie sind gefütter - ist zwar nicht wie Welt aber naja. 3 Finger Strichtarn kenne ich nicht, ich hatte nur 3 Finger Kradhandschuhe und die waren Schwarz - allerdings auch gefüttert
hier mal 3 Finger in steingrau:
http://www.ebay.de/itm/NVA-Handschuhe-3-...u-/170735019439
glaube 3 Finger in ESKS gab es auch nicht.


Details
Beiträge:
5875
Punkte:
1099
Registriert seit:
22.01.2009
Danke für diesen Beitrag
4239
Zitat von Schlutup im Beitrag #329
moin!
Aber die sind doch gar nicht gefütterthalten die denn warm
http://www.google.de/imgres?safe=off&sa=...9,r:8,s:0,i:106
Ein Paar gefütterte Dreifingerhandschuhe im Strichtarn der NVA, diese wurden zur Felddienstuniform Winter getragen und auch als Arbeitshandschuh verwendet. Circa Größe L, wenig getragen, guter Zustand!
Hallo Schlutup,
wenn es richtig kalt war, wurden die Wollhandschuhe unter den Dreifingerhandschuhen getragen. Das war offizielle Anzugsordnung für Soldaten und UAZ:

An explizit gefütterte Dreifingerhandschuhe kann ich mich nicht erinnern. Die Arbeitshandschuhe gab es auch in zwei Varianten: Einmal nur mit dem Leder in der Handfläche und dann noch mit kleinen Metallbeschlägen auf dem Leder. Wir haben die letzteren besonders bei Arbeiten mit Stacheldraht angezogen.
ciao Rainman


Details
Beiträge:
11193
Punkte:
14244
Registriert seit:
02.07.2009
Danke für diesen Beitrag
5161
Zitat von Schlutup im Beitrag #331Zitat von Mike59 im Beitrag #330Zitat von Schlutup im Beitrag #329
moin!
Aber die sind doch gar nicht gefütterthalten die denn warm
Ein Paar gefütterte Dreifingerhandschuhe im Strichtarn der NVA, diese wurden zur Felddienstuniform Winter getragen und auch als Arbeitshandschuh verwendet. Circa Größe L, wenig getragen, guter Zustand!
Sie sind gefütter - ist zwar nicht wie Welt aber naja. 3 Finger Strichtarn kenne ich nicht, ich hatte nur 3 Finger Kradhandschuhe und die waren Schwarz - allerdings auch gefüttert
hier mal 3 Finger in steingrau:
http://www.ebay.de/itm/NVA-Handschuhe-3-...u-/170735019439
Keine Ahnung - eventuell konnten wir erst 1983 bis vier zählen. Ich kann dir jedenfalls nichts anderes sagen. Sicher ist mit den Dingern (EsKs) auch gearbeitet worden, aber primär sind das Winterhandschuhe gewesen. Das Wildleder wird sicher wegen der Waffe und dem damit verbundenem Öl gewesen sein, ansonsten ist es als Arbeitshandschuh ein Witz.


Details
Beiträge:
11193
Punkte:
14244
Registriert seit:
02.07.2009
Danke für diesen Beitrag
5161


Details
Beiträge:
11193
Punkte:
14244
Registriert seit:
02.07.2009
Danke für diesen Beitrag
5161
Und ein altes Käppi welches den "Eppelmann Befehl" überlebt hat habe ich auch noch gefunden.

(
gelöscht
)
Details
Zitat von Mike59 im Beitrag #330Zitat von Schlutup im Beitrag #329
moin!
Aber die sind doch gar nicht gefütterthalten die denn warm
http://www.google.de/imgres?safe=off&sa=...9,r:8,s:0,i:106
Ein Paar gefütterte Dreifingerhandschuhe im Strichtarn der NVA, diese wurden zur Felddienstuniform Winter getragen und auch als Arbeitshandschuh verwendet. Circa Größe L, wenig getragen, guter Zustand!
Sie sind gefütter - ist zwar nicht wie Welt aber naja. 3 Finger Strichtarn kenne ich nicht, ich hatte nur 3 Finger Kradhandschuhe und die waren Schwarz - allerdings auch gefüttert.
Nachtrag: @Schlutup - hast du denn mal ein Bild von den 3 Finger Strichtarn?
Ja, die hatte ich als Tesi-Fahrer 1975 auch !


Details
Beiträge:
5875
Punkte:
1099
Registriert seit:
22.01.2009
Danke für diesen Beitrag
4239
Zitat von Nick im Beitrag #337
Was ist eigentlich so in einem Elefanten Portmonee drin ?
Hallo Nick,
dieses "Elefanten-Portemonnaie" war das Teil 1 eines Offiziers. Es war ein faltbarer Kleidersack mit einer Aufhängung für die Bügel der Uniformen. Standardmäßig war drin (im Sommer bei Trageweise Felddienstuniform):
Eine Dienstuniform (Jacke, Stiefelhose, Stiefel),
auf Befehl auch Hose lang zur Stabsdienstuniform und Halbschuhe,
Pullover,
Wintermantel, ggf. Übergangsmantel,
eine zweite Felddienstuniform,
auf Befehl auch Felddienstuniform Winter (Webpelzkragen, Wintermütze),
2 Uniformblusen,
1-2 Hemden grau,
Unterwäsche,
Waschzeug, Handtücher
Kragenbinden,
Schirmmütze,
Käppi,
Binder (Schlips),
Lederkoppel,
Kochgeschirr mit Kocher,
Feldflasche,
Essbesteck,
Schuhputzzeug
Nähzeug
persönliche Gegenstände.
Diese Ausstattung wurde kaum überprüft. Es musste in der Regel das drin sein, womit man über die Runden kam. Das Elefanten-Portemonnaie wurde auch bei zeitweiligen Versetzungen genutzt. Beispielsweise wurde ich im September 1989 zur Unterstützung der Grenzsicherung an der Tschechoslowakischen Grenze nach Bärenstein für 2 Wochen versetzt (Dauer der Kommandierung war aber am Anfang nicht bekannt). Wir wurden zum General befohlen, der uns im Marschbefehl die mitzuführenden Uniformarten und Zusatzausrüstungen befahl.
ciao Rainman


Details
Beiträge:
5875
Punkte:
1099
Registriert seit:
22.01.2009
Danke für diesen Beitrag
4239




Details
Beiträge:
11193
Punkte:
14244
Registriert seit:
02.07.2009
Danke für diesen Beitrag
5161
Zitat von Nick im Beitrag #337
Was ist eigentlich so in einem Elefanten Portmonee drin ?
Ab #90 ein kleiner Überblick -
Meine NVA-Relikte (5)
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!