Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vor 22 Jahren fiel die Mauer!

Wäre die Mauer möglicherweise doch nicht gefallen wenn Genscher sich nicht durchgesetzt hätte?
"...Als Kohl wenige Monate vor dem Mauerfall einer amerikanisch-britischen Initiative zustimmen wollte, neue Atomwaffen in Europa zu stationieren, was vermutlich zu einer Eiszeit im Ost-West-Verhältnis geführt hätte, drohte Genscher mit dem Ende der Koalition. Kohl gab nach. Die sogenannte Modernisierung wurde verschoben, später entfiel sie ganz.
Vielleicht lag in diesem Manöver die größte Leistung des Außenministers, denn vermutlich hätte der Kreml 1990 den Verlust der DDR nicht in gleicher Weise hingenommen, wenn von der Nato kurz zuvor eine neue Aufrüstungsrunde beschlossen worden wäre..."
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,799004,00.html
Kohl hatte schlechte Umfragewerte 1989 und hätte eine Wahl in der Alt-BRD mit hoher Wahrscheinlichkeit verloren (wenn nicht die dt. Einheit gekommen wäre), gerade auch bei vorgezogenen Neuwahlen wegen Koalitionsbruch. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496328.html
Eine Modernisierung der Atomwaffen in Westeuropa 1989/90 mit einer noch weiteren Verkürzung der ohnehin schon minimalen Vorwarnzeit, hätte den Einfluss des sowjetischen Miltär auch in der sowjetischen Führung weiter gestärkt.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13526631.html

Zitat von GZB1
Wäre die Mauer möglicherweise doch nicht gefallen wenn Genscher sich nicht durchgesetzt hätte?
"...Als Kohl wenige Monate vor dem Mauerfall einer amerikanisch-britischen Initiative zustimmen wollte, neue Atomwaffen in Europa zu stationieren, was vermutlich zu einer Eiszeit im Ost-West-Verhältnis geführt hätte, drohte Genscher mit dem Ende der Koalition. Kohl gab nach. Die sogenannte Modernisierung wurde verschoben, später entfiel sie ganz.
Vielleicht lag in diesem Manöver die größte Leistung des Außenministers, denn vermutlich hätte der Kreml 1990 den Verlust der DDR nicht in gleicher Weise hingenommen, wenn von der Nato kurz zuvor eine neue Aufrüstungsrunde beschlossen worden wäre..."
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,799004,00.html
Kohl hatte schlechte Umfragewerte 1989 und hätte eine Wahl in der Alt-BRD mit hoher Wahrscheinlichkeit verloren (wenn nicht die dt. Einheit gekommen wäre), gerade auch bei vorgezogenen Neuwahlen wegen Koalitionsbruch. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496328.html
Eine Modernisierung der Atomwaffen in Westeuropa 1989/90 mit einer noch weiteren Verkürzung der ohnehin schon minimalen Vorwarnzeit, hätte den Einfluss des sowjetischen Miltär auch in der sowjetischen Führung weiter gestärkt.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13526631.html
Ziemlich unergiebig ein solches Szenario, nach dem Motto hätt'ste Hühner gehalten, wären die Enten nicht davon geflogen.
Die Geschichte ist eben anders gelaufen und das ist gut so. Die Zeit war reif und es trat eine grundlegende Änderung der Machtbalance in Europa ein, das war ja nicht nur auf die DDR beschränkt. Ich darf nur an den November 1989 in Prag erinnern, als Hunderttausende den Kommunisten zuriefen, Schlüssel abgeben und das mit dem Rasseln ihres Schlüsselbundes untermauerten. Das war die (Schwejksche) tschechische Variante. Sehr clever.
Gruß Gert

"...Mit anderen Worten: Die Nachrüstung ist fest programmiert. Darauf setzt auch der amerikanische Außenminister George Shultz. Der christdemokratische Kanzler aus der Pfalz habe schon einmal eine Nachrüstung durchgesetzt und bekenne sich, so Shultz, immer wieder zur Notwendigkeit moderner Waffen für die Nato. Deshalb werde sich die Regierung Kohl der Modernisierung nicht widersetzen. Shultz: "Ich wette darauf."..."
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13526631.html
Wieso ist das Szenario unergiebig wenn der damalige der US-Außenminister Shultz darauf wettete das Kohl der Atomwaffen-Modernisierung zustimmt und Genscher Kohl deshalb real mit Auflösung der Regierungskoalition drohte?
Die Tschechoslowaken sind auch erst "aus den Puschen" zu Hradschin gekommen nachdem am Beispiel der DDR klar war, das die sowjetischen Truppen wirklich in ihren Kasernen bleiben.

Zitat von GertZitat von PF75Zitat von GertZitat von GZB1
@Gert
die Curzon-Linie resultiert aus dem Ergebnis des 1. Weltkieges und der Neugründung des Königreichs Polen 1916.
http://de.wikipedia.org/wiki/Curzon-Linie
http://de.wikipedia.org/wiki/Regentschaf...6nigreich_Polen
Sie war also keine Erfindung von Hitler und Stalin.
Was du schriebst ist richtig und was ich schrieb ist richtig. Es ist die heutige Westgrenze Russlands ( oder Belo - Russland oder Ukraine ich weiss nicht genau, was da jetzt an Polen grenzt ) Von einer Erfindung Hitlers oder Stalins sprach ich nicht, sondern lediglich davon, das sie diese Linie als Grundlage für ihren Landraubvertrag nutzten. Die Polen erkennen da sbis heute nicht an, verständlich.
Gruß Gert
hättest mal besser in der schule aufpassen sollen,Das eine ist die "letzte"? Diktatur in Europa (WeißRussland) und im anderen Land (Ukraine) werde ehemalige Freiheitskämpferinnen und Politikerinnen trotz Rückenschmerzen eingesperrt.
Wer gibt dir eigentlich das Recht mich so despektierlich anzureden ? Ich bin nicht in dieses Forum gekommen um mich so von der Seite anrotzen zu lassen.
Das die Rentner immer keinen Spaß verstehen können
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!