Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wackelte Honeckers Stuhl 1984?

"..Einmal in den letzten Jahren, in der Zeit des sowjetischen KP-Chefs Konstantin Tschernenko, wackelte der Thron des obersten Einheitssozialisten. Im Herbst 1984 fuhr der Ost-Berliner SED-Chef Konrad Naumann nach Moskau, um dort über die Ablösung Erich Honeckers zum XI. Parteitag der SED im April 1986 zu verhandeln..."
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13526340.html
War dies wirklich so und wurde Naumann als Widersacher Honeckers als Politbüromitglied und 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin im November 1985 deshalb spektakulär abgelöst?

Ist im Vorfeld der Absetzung Naumanns und der Spur nach Moskau auch die "Zwangspensionierung" von Politbüromitglied und ehemals Honecker-Vertrauten Herbert Häber zu betrachten?
"Honeckers Politik des deutsch-deutschen Dialoges stieß aber in der Sowjetunion und besonders bei Tschernenko und Ustinow auf deutlichen Widerstand. Honecker musste selbst seine geplante Reise in die Bundesrepublik absagen.[1]"
http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_H%C3%A4ber
Herbert Häber war Honeckers Kontaktmann zu bundesdeutschen Politikern
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/he...90,9290770.html


Zitat von GZB1
Mir stellt sich im Rückblick auf die o.g. Geschehnisse die Frage, was wäre in den deutsch-deutschen Staatsbeziehungen abgelaufen, wenn nach Andropows Tod nicht Tschernenkow, sondern gleich Gorbatschow (der Favorit Andropows) zum Generalsekretär der KPSU gewählt worden wäre?
Ob die Mauer dann früher gefallen wäre und somit das vereinte Deutschland vorgezogen wäre..?



Zitat von GZB1
Möglicherweise hätte Erich dann vom Zettel gesungen und nicht wie Schabowski gestottert?
Dies wäre dann, wie am 13. August, aber generalstabsmäßig vorbereitet gewesen und nicht so ein Chaos
wie am 09.11.
Aber dieses Chaos vom 9.11, hat zwéi deutsche Staaten --wieder zu einen Staat zusammengefügt---und dieses Zusammenfügen hat Verlierer und Gewinner gebracht. Mal so gesagt--es ist vieles auf der Strecke geblieben. Fragt aber nun nicht was.-Fragt Euch das selber -was verloren ging.


Andropow als "Parteierneuerer" konnte ich mir gut vorstellen, Tschernenko hielt wohl eisern an der verknöcherten Linie Breschenews fest. Spätestens als Gorbatschow der neue Pabst im Kreml war, hätte ich mir manchesmal gewünscht, Mäuschen im Politbüro der SED zu sein um mehr zu erfahren über das Gezänk unter den Genossen, wie zu verfahren ist mit der neuen Linie der KPdSU.
Gruß Hartmut!

Zitat von Alfred
Die Darstellungen zu und von Häber sind mal wieder ein Mix aus allen.
Von Wahrheit über Vermutungen ,...
Wenn du mehr Wahrheiten und Info´s hast zu den geheimen Verhandlungen zwischen den beiden dt. Staaten hast, klär uns doch mal auf!
Ich habe eher den Eindruck, dass die beiden "großen Brüder" dann die Verhandlungen übernommen und weitergeführt haben.
Oder sind nach 20 Jahren die Geheimhaltungsfristen noch nicht abgelaufen?


Zitat von RostockerZitat von GZB1
Möglicherweise hätte Erich dann vom Zettel gesungen und nicht wie Schabowski gestottert?
Dies wäre dann, wie am 13. August, aber generalstabsmäßig vorbereitet gewesen und nicht so ein Chaos
wie am 09.11.
Aber dieses Chaos vom 9.11, hat zwéi deutsche Staaten --wieder zu einen Staat zusammengefügt---und dieses Zusammenfügen hat Verlierer und Gewinner gebracht. Mal so gesagt--es ist vieles auf der Strecke geblieben. Fragt aber nun nicht was.-Fragt Euch das selber -was verloren ging.
Ich zähle mich zu den "Verlierern". Warum, ja weil ich seitdem Soli bezahlen muss, damit in den "befreiten Gebieten" ( so darf man es doch ausdrücken wenn man immer zu den " Siegern" gezählt wird) der Schrott des Sozialismus durch moderne Infrastrukturen ersetzt wird.
So, Rostocker, jetzt hast du deine Steilvorlage und nun immer


Zitat von GertZitat von RostockerZitat von GZB1
Möglicherweise hätte Erich dann vom Zettel gesungen und nicht wie Schabowski gestottert?
Dies wäre dann, wie am 13. August, aber generalstabsmäßig vorbereitet gewesen und nicht so ein Chaos
wie am 09.11.
Aber dieses Chaos vom 9.11, hat zwéi deutsche Staaten --wieder zu einen Staat zusammengefügt---und dieses Zusammenfügen hat Verlierer und Gewinner gebracht. Mal so gesagt--es ist vieles auf der Strecke geblieben. Fragt aber nun nicht was.-Fragt Euch das selber -was verloren ging.
Ich zähle mich zu den "Verlierern". Warum, ja weil ich seitdem Soli bezahlen muss, damit in den "befreiten Gebieten" ( so darf man es doch ausdrücken wenn man immer zu den " Siegern" gezählt wird) der Schrott des Sozialismus durch moderne Infrastrukturen ersetzt wird.
So, Rostocker, jetzt hast du deine Steilvorlage und nun immer
Gert wir DÜRFEN den Soli auch bezahlen

Zitat von Pitti53Zitat von GertZitat von RostockerZitat von GZB1
Möglicherweise hätte Erich dann vom Zettel gesungen und nicht wie Schabowski gestottert?
Dies wäre dann, wie am 13. August, aber generalstabsmäßig vorbereitet gewesen und nicht so ein Chaos
wie am 09.11.
Aber dieses Chaos vom 9.11, hat zwéi deutsche Staaten --wieder zu einen Staat zusammengefügt---und dieses Zusammenfügen hat Verlierer und Gewinner gebracht. Mal so gesagt--es ist vieles auf der Strecke geblieben. Fragt aber nun nicht was.-Fragt Euch das selber -was verloren ging.
Ich zähle mich zu den "Verlierern". Warum, ja weil ich seitdem Soli bezahlen muss, damit in den "befreiten Gebieten" ( so darf man es doch ausdrücken wenn man immer zu den " Siegern" gezählt wird) der Schrott des Sozialismus durch moderne Infrastrukturen ersetzt wird.
So, Rostocker, jetzt hast du deine Steilvorlage und nun immer
Gert wir DÜRFEN den Soli auch bezahlen
ich weiss, aber ich war noch in Zeiten berufstätig, wo man gar nicht wusste was Soli überhaupt ist und damit verglichen war es nachteilig für mich. Das, und nur das, wollte ich damit sagen.
Gruß Gert

Zitat von utkieker
Hallo Gert,
Ich bezahle ebenfalls "Soli", ist das der Obolus den ich den "Befreiern" schuldig bin?
Gruß Hartmut!
Zu zahlst ebenfalls Soli ( wäre ja noch schöner, wenn die Neubundis davon befreit wären ) und zwar bezahlst du wie ich es schon ausdrückte für die Aufräumarbeiten der postsozialisitischen Ära und Neuinstallation von moderner Infrastruktur wie sie für Mitteleuropa angemessen ist nach dem derzeitigen technischen Stand. OK ?Und denke dran morgen ist Tag der Befreiung, da muss mindestens ein Fläschchen Prosecco oder so geköpft werden.
Gruß aus dem sonnigen Rheinland ( wir haben dieses Jahr einen kühlen Sommer
Gruß Gert
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!