Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg

#1322



VS ist wieder da und erzählt Unfug: Welch Freude.
Lass Dich nicht irritieren.
Bis 1981 wurden Unteroffiziersschüler als Soldaten eingezogen und wurden erst mit der Vereidigung Unteroffiziersschüler (grüne Schlaufe). Ab 1982 wurden Unteroffiziersschüler sofort als Unteroffiziersschüler eingezogen.
Ab 1989 wurden Unteroffiziersschüler als "Gefreite in Ausbildung" eingezogen, sie hatten sofort den Dienstgrad "Gefreiter".



Zitat von Mart im Beitrag #1323
VS ist wieder da und erzählt Unfug: Welch Freude.
Lass Dich nicht irritieren.
Bis 1981 wurden Unteroffiziersschüler als Soldaten eingezogen und wurden erst mit der Vereidigung Unteroffiziersschüler (grüne Schlaufe). Ab 1982 wurden Unteroffiziersschüler sofort als Unteroffiziersschüler eingezogen.
Ab 1989 wurden Unteroffiziersschüler als "Gefreite in Ausbildung" eingezogen, sie hatten sofort den Dienstgrad "Gefreiter".
1979 Eingezogen als Soldat nach Perleberg, Grundausbildung sowohl mit den zukünftigen US als auch mit Soldaten im GWD in einer Kompanie. Nach der Vereidigung Trennung GWD und US sowie Ernennung zum US. Die GWDler landeten, wimre meist in der Stabskompanie (verbürge mich aber nicht dafür).
Getragen wurde von allen Filz, änderte sich erst mit der Ernennung zum Uffz.


Auf jeden Fall war die Bezeichnung der Tauchsieder irgendwie als Gefreite, eine Entweihung des Gefreitendienstgrades.
Die Gefreiten waren wohl die verlässlichste Bank der gesamten NVA/Grenztruppen.
Am Kanten wollten die drei Gruppi-Uffze auch abends nicht nur in ihrer seperaten Bude hocken, die strebten zu den Soldaten-Stuben und waren da auch als so eine Art von Kameraden willkommen.
Sobald aber einer spinnig den Zampano raushängen ließ, ging er durchs Klo.

Zitat von Mart im Beitrag #1323
Bis 1981 wurden Unteroffiziersschüler als Soldaten eingezogen und wurden erst mit der Vereidigung Unteroffiziersschüler (grüne Schlaufe). Ab 1982 wurden Unteroffiziersschüler sofort als Unteroffiziersschüler eingezogen.
Ab 1989 wurden Unteroffiziersschüler als "Gefreite in Ausbildung" eingezogen, sie hatten sofort den Dienstgrad "Gefreiter".
Das erklärt auch, warum ich keine "Gefreiten ins Ausbildung" gesehen habe. Die letzen US die ich erlebt habe, wurden im September 1988 eingezogen.


1965 Theodor Körner Kaserne.
Nicht nur wir Soldaten wurden zu der Zeit ausgebildet, da waren auch Unteroffiziersschüler.
Wir haßten diese Gruppe mit den grünen Streifen auf den Schulterstücken, denn uns wurde von den Vorgesetzten eingehämmert, das wir diese zu grüßen hätten, wenn wir an ihnen vorbei gingen. denn das seien unsere zukünftigen Vorgesetzten.
Da hatten wir unsere Ausbilder im Blickfeld, die uns schikanierten und diese ' Vögel ' die man dazu erzog, grüßen ?
Unsere Gruppe hat das nicht gemacht. Fred

Zitat von Mart im Beitrag #1323
VS ist wieder da und erzählt Unfug: Welch Freude.
Lass Dich nicht irritieren.
Bis 1981 wurden Unteroffiziersschüler als Soldaten eingezogen und wurden erst mit der Vereidigung Unteroffiziersschüler (grüne Schlaufe). Ab 1982 wurden Unteroffiziersschüler sofort als Unteroffiziersschüler eingezogen.
Ab 1989 wurden Unteroffiziersschüler als "Gefreite in Ausbildung" eingezogen, sie hatten sofort den Dienstgrad "Gefreiter".
ich war nie weg, @Mart und ich hab nur aus meiner zeit berichtet.
mein lehrgang war der der erste, so wurde es uns damals kommuniziert, mit schulterstücken eines gefreiten und grünem balken.
die quelle bin bzw. andere us des lehrgang's, deine quelle würde mich mal interessieren, zumal du ja damals schon länger raus warst.
gruß vs
ps.: versuch es mal ohne persönliche animositäten.

Hallo
Noch mal zu den Uniformen. Bin 83 im Frühjahr nach Perleberg eingezogen worden. Die Einkleidung wurde dementsprechend nach Dienstverhätnis vorgenommen. Der Dienstgrad war Uffz- Schüler.
#1333


Hallo,
mit der neuen Struktur Anfang der 70-ziger Jahre war Perleberg die einzigste Unteroffiersschule der Grenztruppen.
Die Landstreitkräfte, Marine und Luftstreitkräfte hatten natürlich eigene. Die US Schulen in Nordhausen und andere
wurden dann geschlossen. In den 60- ziger Jahren gab es Uffz. Ausbildungskompanien in den Ausbildungs-
bataillonen.
Gruß Frank

#1335


Hallo,
die Ausbildung von Unteroffizieren erfolgte dann ab den 70-ziger Jahren nur noch auf Uffz. Schulen, ich kenne nur
eine Ausnahme, dass war das FJB bzw. LstR 40, die fast bis zum Schluß ihre Uffz. selbst ausgebildet haben.
Als dies aufgehoben wurde war die Qualität nicht mehr da.
Gruß Frank
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!