![]() |
|
RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 00:25von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mart im Beitrag #958
die Frage war eher, welche zur damaligen Zeit ein Studium machen wollten. Denn die, die studieren wollten, fühlten sich leichter unter Druck gesetzt. (Wie viele dann später wirklich studierten - hilft in der Frage eigentlich nicht weiter..)
Mart,
mit dieser aussage bringst du, so nebenher, die freihwilligkeit, "freiwilligkeit" ins spiel.
aufgrund deines statements, erkenne ich wohl ne gewisse befindlichkeit ...
... zumindest ist dir der druck nicht entgangen, den andere spürten, für die du ja irgendwie verantwortung hattest.
gab es diesbezüglich diskussionen unter den ausbildern?
gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 03:06von Mart •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von vs1400 im Beitrag #961Zitat von Mart im Beitrag #958
die Frage war eher, welche zur damaligen Zeit ein Studium machen wollten. Denn die, die studieren wollten, fühlten sich leichter unter Druck gesetzt. (Wie viele dann später wirklich studierten - hilft in der Frage eigentlich nicht weiter..)
Mart,
mit dieser aussage bringst du, so nebenher, die freihwilligkeit, "freiwilligkeit" ins spiel.
Zunächst in Bezug auf mich selbst. Ich war da nicht freiwillig. Ich wäre auch ganz gut ohne die Armee ausgekommen, dann hätte ich gleich studieren können. Und mit schönen Mädels rummachen. Andererseits: Natürlich habe ich "freiwillig" unterschrieben. Und ich habe vor der Vereidigung auch nicht abgekohlt, dafür war ich zu feige.
Ich frage mich übrigens, ob wir alle die gleiche DDR erlebten: Niemand wusste doch, was dann passieren würde, wie das das eigene Leben beeinflussen würde. Man kannte Gerüchte, was passieren KÖNNTE - ein Wesensmerkmal von Diktaturen übrigens: Vorauseilende Angst. Und da war ich nicht so völlig allein, da war ich in sehr guter Gesellschaft, es dürfte der Mehrheit so gegangen sein.
Zitat von vs1400 im Beitrag #961
aufgrund deines statements, erkenne ich wohl ne gewisse befindlichkeit ...
... zumindest ist dir der druck nicht entgangen, den andere spürten, für die du ja irgendwie verantwortung hattest.
Natürlich nicht.
Zitat von vs1400 im Beitrag #961
gab es diesbezüglich diskussionen unter den ausbildern?
Nein. Das ist mir nicht erinnerlich. Absolut nicht. - Andererseits denke ich, dass die UaZ-Ausbilder das alle wussten. Vielleicht kann @Selle gelegentlich auch was dazu sagen.
Ich (für mich selbst) erinnere mich daran, dass ich mit ganz wenigen meiner Uschis und auch Uschis aus anderen Gruppen vertraulich über diese Problematik sprach. Das war aber wirklich immer unter vier Augen. Ich wusste damals, wie man als Ausbilder IM erkennt, ich beschrieb es schon. Also da war ich sehr vorsichtig.
Die BU-Ausbilder und die BU-Uschis waren bei dem Thema völlig raus, sie wurden da völlig geschnitten: Die hatten einen Beruf gewählt, da ging man schon von Freiwilligkeit aus.
Auch so ein Fehler übrigens. Das mag für die Mehrheit der BU zugetroffen haben, aber auch nicht für alle. Das wurde mir erst so richtig klar, als mein guter Freund Olaf An... (BU-Ausbilder) ganz konsequent und souverän abkohlte, nach 2 Jahren Dienst.

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 08:25von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mart im Beitrag #962
Ich frage mich übrigens, ob wir alle die gleiche DDR erlebten: Niemand wusste doch, was dann passieren würde, wie das das eigene Leben beeinflussen würde. Man kannte Gerüchte, was passieren KÖNNTE - ein Wesensmerkmal von Diktaturen übrigens: Vorauseilende Angst. Und da war ich nicht so völlig allein, da war ich in sehr guter Gesellschaft, es dürfte der Mehrheit so gegangen sein.
moin Mart,
deine indirekte frage, würde ich mal einfach mit ja beantworten.
natürlich gab es situationsbedingte unterschiede in der wahrnehmung und dass, ist im heute nicht anders. ab einer gewissen zeit zählte man wohl eher nicht mehr zu den neulingen, was einem dann auch die angst nahm.
gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 09:26von 94 •

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 14:01von Fritze (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 94 im Beitrag #964Zitat von Mart im Beitrag #962
... Ich war da nicht freiwillig. ...
Und sicher mußte man Dich auch nötigen, nach der Asche das deutlich erhöhte Stipendium zu nehmen?
sauber !

Mich wundert ja nur ,daß Du noch nicht alle Accounts der User auseinander genommen hast ! In Deinem Profil gibts ja nit so ville zu lesen !
Im übrigen wirst Du von mir keine Antwort bekommen warum ich als JG 1963 erst 1985 gezogen wurde ,aber vlt. findeste ja was im Netz !

Der erste Teil in der Signatur vom Marder triffts ganz gut !
Ein enttäuschter und getäuschter Fritze !

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 15:57von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich kannte keinen, der nicht freiwillig Ausbilder wurde.Und die drei Jahre waren ja wohl mindestens zehn.
Das umfasst den ungefähren Zeitraum der Aussagen.

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 17:31von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Was soll dieser aggressive Unterton Fritze, sachliche Antworten sind momentan gerad nicht so dein Ding? Na egal ... Mart erwähnte doch selbst, das er nach der Asche studierte. Und für meinen Geschmack war das ein saubere Sache. Der Staat finanziert einem das Studium und im Gegenzug leistete man ebend einen etwas längeren Ehrendienst. Nur scheinen heut manche diesen Deal verdrängt zu haben?
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 19:53von selle •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mart im Beitrag #962
Nein. Das ist mir nicht erinnerlich. Absolut nicht. - Andererseits denke ich, dass die UaZ-Ausbilder das alle wussten. Vielleicht kann @Selle gelegentlich auch was dazu sagen.
Nein, kann er nicht, denn er hat keine Lust, sich in einem Forum zu äußern, in dem es offenbar zum guten Ton gehört, in den Beiträgen der anderen nach Passagen zu suchen, an denen man sich hochziehen kann. So mancher geht davon aus, das NUR seine Erinnerungen die richtigen sind, lässt andere nicht gelten... Außerdem werden Aussagen in Wortmeldungen hineininterpretiert, die da SO nicht stehen.
Die meisten der Wortmeldungen kann man eh nur (ansatzweise) verstehen, wenn man viele viele Posts vorher ansetzt und liest. Das scheinen einige aber nicht zu tun. Teilweise kann ich das sogar verstehen, da aufgrund der überhand nehmenden Komplett-Zitate ein flüssiges Lesen des Threads gar nicht mehr möglich ist.
Da ich mich nicht an diesem, manchmal doch recht dummen, Gelaber beteiligen möchte, halte ich es lieber mit Oscar Wilde (ich glaube, ich schrieb es schon einmal): "Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten."

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 20:17von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von selle im Beitrag #968Zitat von Mart im Beitrag #962
Nein. Das ist mir nicht erinnerlich. Absolut nicht. - Andererseits denke ich, dass die UaZ-Ausbilder das alle wussten. Vielleicht kann @Selle gelegentlich auch was dazu sagen.
Nein, kann er nicht, denn er hat keine Lust, sich in einem Forum zu äußern, in dem es offenbar zum guten Ton gehört, in den Beiträgen der anderen nach Passagen zu suchen, an denen man sich hochziehen kann. So mancher geht davon aus, das NUR seine Erinnerungen die richtigen sind, lässt andere nicht gelten... Außerdem werden Aussagen in Wortmeldungen hineininterpretiert, die da SO nicht stehen.
Die meisten der Wortmeldungen kann man eh nur (ansatzweise) verstehen, wenn man viele viele Posts vorher ansetzt und liest. Das scheinen einige aber nicht zu tun. Teilweise kann ich das sogar verstehen, da aufgrund der überhand nehmenden Komplett-Zitate ein flüssiges Lesen des Threads gar nicht mehr möglich ist.
Da ich mich nicht an diesem, manchmal doch recht dummen, Gelaber beteiligen möchte, halte ich es lieber mit Oscar Wilde (ich glaube, ich schrieb es schon einmal): "Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten."
@selle, ganz sauber formuliert. Gibt es Gegenwind?
Leipzig 31,8 Grad, bewölkt
Micha

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 20:29von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von selle im Beitrag #970
Nein, nur eine Frage: Warum zitierst du meinen Beitrag, wenn deine Reaktion direkt darunter steht?
Schei** schon wieder ein Zitat, es ist der schnellste Weg.
Ähm , wie hieß doch der tappsige Bär im TV, der jeden Napf mitnimmt?
"Balu" oder so?
Wetterlage in LE unverändert.
Ich sag es zum wiederholten mal, U-Schul-Wissen und Truppendienst, sind 2 Welten, was Mart und Deine Wenigkeitkeit hier wiedergeben hat nichts mit der Realität zu tun!
Ihr habt nach Wunsch funktioniert, mehr nicht. Persönliche Gespräche unter den Uffz. nur unter 4 Augen, womöglich hinter vorgehaltener Hand.
Tolle Truppe war das. Es ist Alles so unglaubwürdig, habt denn wirklich jeder auf Jeden aufgepasst? Das wäre ja sehr förderlich zur Kollektivbildung.
Mit Eurer Erfahrung habt ihr auch die IM erkannt? Aus welcher Richtung kamen die denn?
Ich hör lieber auf, bevor hier noch jetzt jemand einen Herzkasper erleidet.
Micha

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 21:09von selle •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Warum greifst du mich jetzt an? Habe ich dir mit meiner Wortmeldung auf die Füße getreten? Sollte hier etwa das Sprichwort "Getroffene Hunde bellen" wieder einmal trefflichst bestätigt worden sein? *kopfschüttel*

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 22:49von Mart •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 94 im Beitrag #964Zitat von Mart im Beitrag #962
... Ich war da nicht freiwillig. ...
Und sicher mußte man Dich auch nötigen, nach der Asche das deutlich erhöhte Stipendium zu nehmen?
Du willst andeuten, dass ich drei Jahre ging, weil ich das erhöhte Stipendium wollte? Ich finde schon faszinierend, dass andere Leute sich besser mit meinen damaligen Wünschen, Hoffnungen, auch Ängsten auskennen als ich.
Zitat von damals wars im Beitrag #966
Ich kannte keinen, der nicht freiwillig Ausbilder wurde.
Noch so ein Beitrag. Habt ihr vergessen, wie das damals lief? Da wurde nicht gefragt, da wurde befohlen.
Zitat von selle im Beitrag #968Zitat von Mart im Beitrag #962
Nein. Das ist mir nicht erinnerlich. Absolut nicht. - Andererseits denke ich, dass die UaZ-Ausbilder das alle wussten. Vielleicht kann @Selle gelegentlich auch was dazu sagen.
Nein, kann er nicht, denn er hat keine Lust, sich in einem Forum zu äußern, in dem es offenbar zum guten Ton gehört, in den Beiträgen der anderen nach Passagen zu suchen, an denen man sich hochziehen kann. So mancher geht davon aus, das NUR seine Erinnerungen die richtigen sind, lässt andere nicht gelten... Außerdem werden Aussagen in Wortmeldungen hineininterpretiert, die da SO nicht stehen.
Ich kann Dich verstehen, sehr gut verstehen. Und ich frage mich, was ich hier eigentlich treibe: Einiges sieht ja schon nach Trollwiese aus. Du, hier im Forum waren mindestens noch ein Ausbilder der 7., ein Major der Nachrichtenwerkstatt, ein Funker des Stabs (Bunker), ein GF der Sicherstellungskompanie. Alle weg. Ist auch kein Wunder.

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 23:04von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Na nee, unterstellen will ich Dir garnix. Doch richtig, andeuten wollte ich schon das, und das war garnichtmal so selten, finanzielle Momente bei der Verpflichtung zum einem Zeitwehrdienst auch eine Rolle spielten. Doch mal eine Frage zu den Ausbildern, sprich zu Deiner Entgegnung an dw: Kanntest Du einen Ausbilder (UaZ) der sauer war, das ihm der Dienst am Kanten erspart blieb?
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 23:12von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 94 im Beitrag #974
Na nee, unterstellen will ich Dir garnix. Doch richtig, andeuten wollte ich schon das, und das war garnichtmal so selten, finanzielle Momente bei der Verpflichtung zum einem Zeitwehrdienst auch eine Rolle spielten. Doch mal eine Frage zu den Ausbildern, sprich zu Deiner Entgegnung an dw: Kanntest Du einen Ausbilder (UaZ) der sauer war, das ihm der Dienst am Kanten erspart blieb?
Kann ich mal dumm fragen was so ein Unteroffizier auf Zeit damals so verdient hat, einfach ne ungefähre Zahl wär nett, will nicht rumgoogeln.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 23:42von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@selle, warum provozierst das ich mich zu wort melde, Ihr wollt es doch gar nicht.
Soll ich mich nu nochema wiederhohlen?
Du und @Mart versuchen hier ein reales Bild der GT aus 3 Jahren U.- Schulwissen darzustellen, was es so nicht gegeben hat.
Euch beide hätte ich gern gesehen im GAR 5 beider Artillerie oder den Stabseinheiten, da gab es dann Umgang mit Soldaten GWD. 3. Halbjahr
und die waren nicht so pflegeleicht wie der niegelnagelneue US. Hallo, wir waren eine Truppe,dazu noch die Zivilbeschäftigten.
Aber sicher ist es vergebene Liebesmüh.
Mir liegt es fern hier jemandem auf den "Großen Onkel" zu treten, aber die Realität sollte gewahrt bleiben!
U.-Schulwissen und Truppendienst, da liegen Welten dazwischen.
Na gut spinnt Euch Eure Welt zusammen und das hoffentlich noch sehr oft, wenn mal nix im TV ist.
Micha

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 23:50von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von selle im Beitrag #968
Nein, kann er nicht, denn er hat keine Lust, sich in einem Forum zu äußern, in dem es offenbar zum guten Ton gehört, in den Beiträgen der anderen nach Passagen zu suchen, an denen man sich hochziehen kann. So mancher geht davon aus, das NUR seine Erinnerungen die richtigen sind, lässt andere nicht gelten... Außerdem werden Aussagen in Wortmeldungen hineininterpretiert, die da SO nicht stehen.
Die meisten der Wortmeldungen kann man eh nur (ansatzweise) verstehen, wenn man viele viele Posts vorher ansetzt und liest. Das scheinen einige aber nicht zu tun. Teilweise kann ich das sogar verstehen, da aufgrund der überhand nehmenden Komplett-Zitate ein flüssiges Lesen des Threads gar nicht mehr möglich ist.
Da ich mich nicht an diesem, manchmal doch recht dummen, Gelaber beteiligen möchte, halte ich es lieber mit Oscar Wilde (ich glaube, ich schrieb es schon einmal): "Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten."
hallo, selle,
deine knapp 50 übersichtlichen beiträge sind nun auch nicht gerade erquickend,
daher darfst du auch durchaus keine lust haben, "musst" dich keinesfalls beteiligen und dumme fragen beantworten.
gruß vs ... " Wir haben alle den gleichen Weg gehabt. So furchtbar viele verschiedene Wege gibt es nämlich gar nicht.
Nur haben wir lernen müssen, über so viele Dinge zu lügen,
uns zu belügen,
dass wir kaum je noch richtig wissen, wo wir eigentlich sind." (james baldwin - 'eine andere welt')

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 10.08.2015 23:53von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von G.Michael im Beitrag #976
@selle, warum provozierst das ich mich zu wort melde, Ihr wollt es doch gar nicht.
Soll ich mich nu nochema wiederhohlen?
Du und @Mart versuchen hier ein reales Bild der GT aus 3 Jahren U.- Schulwissen darzustellen, was es so nicht gegeben hat.
Euch beide hätte ich gern gesehen im GAR 5 beider Artillerie oder den Stabseinheiten, da gab es dann Umgang mit Soldaten GWD. 3. Halbjahr
und die waren nicht so pflegeleicht wie der niegelnagelneue US. Hallo, wir waren eine Truppe,dazu noch die Zivilbeschäftigten.
Aber sicher ist es vergebene Liebesmüh.
Mir liegt es fern hier jemandem auf den "Großen Onkel" zu treten, aber die Realität sollte gewahrt bleiben!
U.-Schulwissen und Truppendienst, da liegen Welten dazwischen.
Na gut spinnt Euch Eure Welt zusammen und das hoffentlich noch sehr oft, wenn mal nix im TV ist.
Micha
Na, solche Monster waren wir nun ja auch nicht, auch wenn es, wegen der Schleiferei von den Uffzen auf der Knolle, durchaus hätte ein Feindbild geben können.
Die Uffze an der Linie waren doch eigentlich die ärmsten Hunde, mussten die 1000 Tage wegen irgendwelchen kommenden Studien abreißen.
Mal noch eine Frage dazu, auf der Knolle waren einige Uffze wirklich, mit Verlaub, so doof das die niemals studieren konnten, wie kamen denn die an diesen unfreiwilligen Posten?
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 11.08.2015 00:07von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hanum83 im Beitrag #975
Kann ich mal dumm fragen was so ein Unteroffizier auf Zeit damals so verdient hat, einfach ne ungefähre Zahl wär nett, will nicht rumgoogeln.
es kam darauf an, Hanum83,
wo man eben dienst tat, welchen dienstgrad man hatte und man eingesetzt wurde.
knapp 900,- waren maximal möglich.
gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg
in Grenztruppen der DDR 11.08.2015 00:08von Mart •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 94 im Beitrag #974
Na nee, unterstellen will ich Dir garnix. Doch richtig, andeuten wollte ich schon das, und das war garnichtmal so selten, finanzielle Momente bei der Verpflichtung zum einem Zeitwehrdienst auch eine Rolle spielten.
Dir möchte ich antworten, da Du ansonsten in der Vergangenheit sachlich schriebst. Das mag für die Jungfacharbeiter eine Rolle gespielt haben, die sich zum UaZ verpflichteten. Und selbst da habe ich Zweifel: Ein Chemiefacharbeiter oder jemand im Tagebau in Schichten ging mit mehr nach Hause. - Bei den Abiturienten war das lästige Pflicht: Die wollten studieren, so schnell wie möglich. An einer Uni oder TH ist das pralle Leben, die Kneipen und die schönen Mädels. Mach Dir doch nichts vor: Das Tagedrücken kam doch nicht, weil es bei GT so wunderschön war und man Geld bekam.
Zitat von 94 im Beitrag #974
Doch mal eine Frage zu den Ausbildern, sprich zu Deiner Entgegnung an dw: Kanntest Du einen Ausbilder (UaZ) der sauer war, das ihm der Dienst am Kanten erspart blieb?
Ich glaube, die Frage ist falsch gestellt. Ich rede über die Nachrichtenspezialisten, die hätten den Kanten so oder so nicht gesehen. Und die Funker mittlerer/großer Leistung sowieso nicht. Um auf Deine Frage zu antworten: Ich. Ich war sauer. Ich war beim KC und beim Polit: Ich will nicht an der U-Schule bleiben.
Zitat von Hanum83 im Beitrag #975
Kann ich mal dumm fragen was so ein Unteroffizier auf Zeit damals so verdient hat, einfach ne ungefähre Zahl wär nett, will nicht rumgoogeln.
GF/Ausbilder war Planstelle StFw. Und die Planstelle wurde auch für UaZ bezahlt. Leider habe ich meine Rentenunterlagen nicht griffbereit, hoffentlich sage ich jetzt nichts in falscher Erinnerung: Als Ufw. waren das so 760 DDR-Mark netto.
(Erzähle nun Du nicht auch noch, dass ich wegen des Geldes unterschrieben hätte ...)
Zitat von vs1400 im Beitrag #977
hallo, selle,
deine knapp 50 übersichtlichen beiträge sind nun auch nicht gerade erquickend,
daher darfst du auch durchaus keine lust haben, "musst" dich keinesfalls beteiligen und dumme fragen beantworten.
Du ahnst nicht, was dieser Mann erzählen könnte.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 17 Mitglieder und 45 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 1437 Gäste und 115 Mitglieder, gestern 2320 Gäste und 145 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15851
Themen
und
673276
Beiträge.
Heute waren 115 Mitglieder Online: |