Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg

Zitat von ricolein
ich waqr auch in perleberg 2 mal 1979/80 und 1984 zur meisterschule kannst du mir sagen wie die kompanie der küchenleiter/Schirmeister/Sani hieß
Ich bin mir nicht 100% sicher - aber zu Deiner Zeit müsste das die 9. Kp gewesen sein. Linker Block (zum Lehrgebäude hin), ziemlich weit oben.
Zitat von TOMMI
Soweit ich weiß, waren die Küchenleiter und Sanis als 4 u. 5.Zug auch
in der 7.Kompanie, die ersten 3 Züge waren Nachrichtenzüge.
Tommi, es kommt darauf an, WANN Du meinst. 84/II gab es eine Umnummerung. Die 7. wurde zur 6. und erzielt den SAS-Zug. Und den Zug Mädels. Die 8. wurde zur 7. - Das macht die Sache etwas schwierig.
Zitat von TOMMI
Hallo Leute!
Wer in Perleberg in der 7. war, müsste doch eigentlich den Spieß
P-P kennen? Insider wissen, was sich hinter dieser Abkürzung verbirgt.
Wie gesagt: Welche Zeit?
Die, die bis 84/II die 7. UAK war: Zunächst Fw. Schneider; der wurde dann Chef des BA-Lagers. Dann Bläcky Schwarz; der war Fähnrich.
Die, die ab 84/II die 7. UAK war: Die hatte zu einer Zeit einen Stabsoberfähnrich. Baumlanger Kerl. De Name ist mir nicht momentan.

Hi war lange nicht hier aber ich denke ich kenn mich da noch ein klein wenig aus,
Zitat von Mart
Die, die ab 84/II die 7. UAK war: Die hatte zu einer Zeit einen Stabsoberfähnrich. Baumlanger Kerl. De Name ist mir nicht momentan.
WIMRE Pörschke, Stabsfähnrich - war bis vor 2 Jahren noch regelmäßig in Perleberg zu sehen
Gruß

Zitat von Nordpol
Hi war lange nicht hier aber ich denke ich kenn mich da noch ein klein wenig aus,
Vmtl. kennen wir uns virtuell: Stimmt Deine damalige Mailadresse noch?
Zitat von NordpolZitat von Mart
Die, die ab 84/II die 7. UAK war: Die hatte zu einer Zeit einen Stabsoberfähnrich. Baumlanger Kerl. Der Name ist mir nicht momentan.
WIMRE Pörschke, Stabsfähnrich - war bis vor 2 Jahren noch regelmäßig in Perleberg zu sehen
Der Name könnte stimmen.
Aber warum Stabsfähnrich? Zu meiner Zeit war er Stabsoberfähnrich, also vier Pickel. Ist er die Treppe runtergefallen?
BTW: Mit dem damaligen KC der 8. (also 7. dann) würde ich gern einen Kaffee trinken - es gerüchtet ja, dass er auf Rügen lebt ...

Hallo Leute,
ich komme erst jetzt wieder dazu, alles mal wieder
durchzulesen. Ich wurde gefragt, zu welchem Zeitpunkt
in Perleberg war. Ich war dort vom Mai bis Oktober 1985.
Mart trifft es auf den Punkt: Pörschke war damals Spieß
auf der 7.
Die Abkürzung P-P kommt von Panik-Pörschke.

Zitat von TOMMI
Mart trifft es auf den Punkt: Pörschke war damals Spieß
auf der 7.
Zu meiner Zeit war das noch die 8.UAK: Dazu eine kleine Geschichte:
Meine Einberufung führte mich über Halle und Magdeburg nach Perleberg: Da stand dann nun ein kompletter D-Zug auf dem kleinen Dorfbahnhof. Und es ging zunächst auch alles ganz friedlich zu: Die Offze und Uffze sortierten uns ein wenig in Dreierreihe - und dann ging es ohne Tritt zur Kaserne. Auf dem Weg stand dann die sowjetische Militärkapelle - und intonierte ziemlich schräg Militärmärsche. Dann war Antreten auf dem Ex-Platz: Da wurde der Ton schon deutlich schärfer. Es wurde sortiert nach Kompanien. Ich war damals zur 7. eingezogen. Und direkt daneben stand halt die 8.UAK.
Ich hatte so eine schwarze Kunstledertasche, die war aber etwas klein. Daher hatte ich noch so einen SPEE-Waschmittel-Karton mit.
Dann standen wir so vor uns hin. Und es kam das Kommando "Gepäck abstellen". Direkt neben mir stand dieser alte, baumlange Kerl; goldsilbernes Lammeta, vier Sternlein drauf (erst später verstand ich, dass das ein Stabsoberfähnrich sei). In dieser angespannten und durchaus von Aggressivität geprägten Situation - da sprach der neben mit stehende StOFä Pörschke mit Blick auf meinen SPEE-Karton: "Was willst Du denn mit Persil hier? Deine Sachen werden Dir doch gewaschen!"
Da dachte ich: Na, wenn der so spricht - dann wird es so schlimm nicht werden.
(Na gut, es kam schlimmer - aber das wäre ein anderer Artikel dann)

Zitat von MartZitat von TOMMI
Mart trifft es auf den Punkt: Pörschke war damals Spieß
auf der 7.
Zu meiner Zeit war das noch die 8.UAK: Dazu eine kleine Geschichte:
Meine Einberufung führte mich über Halle und Magdeburg nach Perleberg: Da stand dann nun ein kompletter D-Zug auf dem kleinen Dorfbahnhof. Und es ging zunächst auch alles ganz friedlich zu: Die Offze und Uffze sortierten uns ein wenig in Dreierreihe - und dann ging es ohne Tritt zur Kaserne. Auf dem Weg stand dann die sowjetische Militärkapelle - und intonierte ziemlich schräg Militärmärsche. Dann war Antreten auf dem Ex-Platz: Da wurde der Ton schon deutlich schärfer. Es wurde sortiert nach Kompanien. Ich war damals zur 7. eingezogen. Und direkt daneben stand halt die 8.UAK.
Ich hatte so eine schwarze Kunstledertasche, die war aber etwas klein. Daher hatte ich noch so einen SPEE-Waschmittel-Karton mit.
Dann standen wir so vor uns hin. Und es kam das Kommando "Gepäck abstellen". Direkt neben mir stand dieser alte, baumlange Kerl; goldsilbernes Lammeta, vier Sternlein drauf (erst später verstand ich, dass das ein Stabsoberfähnrich sei). In dieser angespannten und durchaus von Aggressivität geprägten Situation - da sprach der neben mit stehende StOFä Pörschke mit Blick auf meinen SPEE-Karton: "Was willst Du denn mit Persil hier? Deine Sachen werden Dir doch gewaschen!"
Da dachte ich: Na, wenn der so spricht - dann wird es so schlimm nicht werden.
(Na gut, es kam schlimmer - aber das wäre ein anderer Artikel dann)
Ja, PP war zwar polterig, am Anfang konnte man Schiss vor ihm haben.
Allerdings wenn man wusste, wie er zu nehmen war, kam man auch mit ihm aus.
Er hatte so seine eigene Art von Humor.
Nebenher war er so ein richtiger preußischer Militär.
Von altrers her war es ein Synonym, dass neu eingezogene Soldaten mit "Persil"-
Karton in die Kaserne einzogen. Es kann davon ausgegangen werden, dass sein Spruch
diese Ursache hatte. Es war also keine Anleihe bei irgendwelcher Westwerbung.
Allerdings hätte ich schwören können, dass er von Mai bis Oktober 1985 lediglich
Stfä war.

Zitat von TOMMI
Ja, PP war ...
Nebenher war er so ein richtiger preußischer Militär.
Das ist meine Erinnerung.
Zitat von TOMMI
Von altrers her war es ein Synonym, dass neu eingezogene Soldaten mit "Persil"-
Karton in die Kaserne einzogen.
Oh - na prächtig: Und ich laufe dort mit SPEE-Karton auf ...
Und erfahre 30 Jahre später, was es mit Pörtsches Spruch auf sich hatte.
Zitat von TOMMI
Allerdings hätte ich schwören können, dass er von Mai bis Oktober 1985 lediglich
Stfä war.
Du warst ja (kurz) nach meiner Zeit: Also es könnte schon sein, dass er schwer die Treppe runter fiel: Zu etwa dieser Zeit soll auch OSL "Kette" Schulz (Stabschef der Fachrichtung) zum Soldaten degradiert worden sein. Sagte man mir.
Also so etwa 1980 wurde die Dienstgradgruppe "Fähnriche" geschaffen: Vorher gab es nur "Fähnrich" - wenn ich recht erinnere, hatte jeder Fähnrich zwei Pickel.
Und als die vier Fähnrichsdienstgrade geschaffen wurden, wurden die sofort (je DG wohl fünf Jahre je Stufe) in die korrekte Stufe sortiert.
Ja, der Herr Pörtschke war nach meiner Erinnerung und zu meiner Zeit StOFä. Ganz sicher. Er war einer von (ich meine) nur zweien an der U-Schule.

Wenn ich den Thread so durchlese, müssen alle in Perleberg gewesen sein, von der urgemütlichen Außenstelle
Uffz-Schule Nordhausen trifft man kaum jemanden.Vielleicht sind mittlerweile doch welche dazugekommen ?
An Perleberg habe ich nur Horror-Erinnerungen: 3 Wochen Feldlager im Winter bei -10°, üble Gerüche
von der Abdeckerei bei entsprechender Windrichtung .......
Perleberger-nehmt`s mir nicht übel, das war das Letzte !

hallo alle zusammen
seid mir nicht sauer, aber Perleberg ist heute auch nicht schlechter als andere "Kaff´s" irgendwo. Die Abdeckerei hat auch für normale Anwohner bis zum Himmel gestunken. Heute gibt´s weder Abdeckerei, noch den Stüp bei Weisen im Wald, daraus resultierend auch keine Zeltlager mehr. An den Ort meiner Grundausbildung (Eisenach), habe ich auch "gemischte" Erinnerungen. Geht wohl jedem so.
viele Grüße PER Jack__C.
GT von 11/86-04/88
Glöwen
Eisenach
Nostorf
#71


Hallo Ludwig,
ich war Herbst 72 bis Frühjahr 73 in NDH -> KC war Major Wu....., ZF war FW Pfau...... dann noch der Peter Ros...., und Uffz. Roland Gru......!
Mehr fallen mir z.Z. nicht mehr ein.
Gruß vom Grenzfuchs.

Hallo,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum und diesen Thread gestoßen und da auch ich so meine ganz besonderen Erinnerungen an Perleberg habe, dachte ich mir, meldest dich mal kurzerhand hier an :-)
UaZ 82/2-85/2, das bedeutet also, von Oktober '82 - bis April '83 durfte ich, selbstverständlich freiwillig ;-), einen Teil meiner wertvollen Jugend an(in) der Unteroffiziersschule "Egon Schulz" Perleberg verbringen.
@Ladehugo
Nicht nur daß wir zur selben Zeit dort ausgebildet wurden, ich war auch in der 8.Kompanie, allerdings 4.Zug.
Pass auf aber jetzt kommt's noch besser, auch ich hatte mir, einen Tischdienstposten gekrallt, kann also gut sein, das wir schon mal schön zusammen die Alu-Tee(bzw.Kaffee)-kannen für unsere Kameraden vor der Küche abgefüllt haben.

[quote="Pyrofix"]Hallo,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum und diesen Thread gestoßen und da auch ich so meine ganz besonderen Erinnerungen an Perleberg habe, dachte ich mir, meldest dich mal kurzerhand hier an :-)
UaZ 82/2-85/2, das bedeutet also, von Oktober '82 - bis April '83 durfte ich, selbstverständlich freiwillig ;-), einen Teil meiner wertvollen Jugend an(in) der Unteroffiziersschule "Egon Schulz" Perleberg verbringen.
Hallo ,ja sicher werden hier noch einige Leute zu findne sein die wie ich auch vom Oktober 82 bis April 83 hier ihre Ausbildung genossen :-).Ja ich welcher Kompanie ich war ,das weiß ich nicht mehr genau ich weiß nur das mein Ausbilder den Spitznamen "Wolzow"hatte und so war er auch ,groß, breit wie ein kleiderschrank und so grillmäßig eingestellt .Seine ersten worte klingen heute noch in meinen Ohren "Ich schleif euch bis der Bauchnabel glänzt",waren seine worte zur begrüßung ,wie nett dachte ich damlas.Also wird es kein urlaub bzw.zuckerlecken.

Zitat von Pyrofix
ich war auch in der 8.Kompanie, allerdings 4.Zug.
Schnick-schnack: SAS/SND.
Zu Deiner Zeit: Linker Block (zum Lehrgebäude hin) dritte Etage.
Im Lehrgebäude: Rein, untere Etage. Dann gleich rechts - hinter der Gittertüre. Kommt 105 als Raumnummer hin?
Beachte bitte: 84/85 wurde das dann alles durchgewürfelt: Der SAS-Zug kam dann zur 7. Kp - die gleichzeitig umbenannt wurde - zur 6. Kp.

Keule,
Zitat
Ja ich welcher Kompanie ich war ,das weiß ich nicht mehr genau
JEDER in Perleberg Gediente kann Kompanie und Postfach im Schlaf runterbeten.
Du also nicht. Aha.
Das war dann ja wohl doch nicht so doll mit dem Schliff.
Zitat
ich weiß nur das mein Ausbilder den Spitznamen "Wolzow"hatte und so war er auch ,groß, breit wie ein kleiderschrank und so grillmäßig eingestellt .Seine ersten worte klingen heute noch in meinen Ohren "Ich schleif euch bis der Bauchnabel glänzt",waren seine worte zur begrüßung ,wie nett dachte ich damlas.Also wird es kein urlaub bzw.zuckerlecken.
Ohne Frage gab es Oberarschlöcher bei den GF/Ausbildern.
Aber was Du hier erzählen möchtest: Vergiss das mal.
Das sind alles Märchen.
Einen "Kleiderschrank"-Typen im Uffz-Speisesaal - das müßte mir eigentlich erinnerlich sein: Ich war zu Deiner Zeit GF/Ausbilder.
In welcher Kompanie konkret nochmal wurdest Du "geschliffen" vom "Schrank"?
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!