Unteroffiziersschule "Egon Schultz" Perleberg

@Mart genau, wir (8. UAK) lagen im Mittelblock 1982 + SAS. Unter uns die 7.
Ich musste nur mal überprüfen, ob bei mir schon Altersstarrsinn einsetzt.
Der 4. Zug war bei uns in der Tat SAS, da hab ich dann auch immer meine Schnapsreserven untergebracht, das wurde nie überprüft. Zusammen mit meinem Tonbandgerät.....
Aber das ist eine andere Geschichte......

Zitat von Pfropfmesser 949 im Beitrag #478
geschlafen haben die weiblichen agt, so nannte man es wohl, in der villa.
Das hoch herrschaftliche, aber leider sehr heruntergekommene Gebäude in der Nähe der MHO nannte sich "Alte Villa".
Zu den weiblichen AGT fällt mir glatt was ein, hoffentlich habe ich das noch nicht geschrieben (nicht, dass ich mir selbst widerspreche):
In meinen drei Jahren war da in exakt einem Lehrgang mal was mit jungen Damen. Es waren deren vier. Auf 1.200 Mann. Zwei dieser vier waren sofort ausersehen, bei der Vereidigung die Stange, Quatsch, die Fahne zu halten: Die Truppenfahne ging ja bei der Vereidigung runter und vier Mann (ok, 2+2) faßten dann da zu.
Ich will mir ob der Optik der Damen kein allgemeines Urteil erlauben; sagen wir mal so: Mein Geschmack war es nicht. Aber zu jedem Topp passt ein Deckel. Und so kam es, dass (so war im Uffz-Korps zu hören) zwei der vier Damen noch während es sechsmonatigen Lehrgangs schwanger dem Dienst entsagten.
Wo die Damen eingestellt waren (der Zug Köche?) weiß ich nicht. Und wo sie schliefen (ggf. sogar Außenschläfer?) auch nicht; hatte mich nie näher interessiert.
Möglicherweise hielt sich ob solcher Ausfallraten die Freude der Generalität etwas in Grenzen, ich jedenfalls habe zu meiner Zeit dann keine weiblichen u-Schüler mehr erlebt. Allerdings vor meinem Abgang noch mehr oder minder fleißig geholfen, eine Lehrklasse auf "weiblich" umzustellen; das müßte 1. OG, links vorn gewesen sein. Mit 84/II war ein kompletter Zug Damen avisiert; der sollte wohl Stabsfunker werden. Ich hörte damals, dass man da auf Teile des feldmäßigen Ausbildungsprogramms (AB-4 rumschleppen) verzichten wolle.
Aber dazu muss der folgende Wechselrahmen 949 und der Herr aus der NW ggf. einspringen; wie das dann real ablief, weiß ich nur von denen.
Weitere Besonderheit meiner drei Jahre war mal eine Gruppe dunkelhäutiger Herren, die die normale Ausbildung absolvierten.

Zitat von Ladehugo im Beitrag #481
@Mart genau, wir (8. UAK) lagen im Mittelblock 1982 + SAS. Unter uns die 7.
Ich musste nur mal überprüfen, ob bei mir schon Altersstarrsinn einsetzt.
Jetzt mußt Du gaaaaanz stark sein. Denn Du irrst.
Es war der vom ex-Platz gesehen linke Block. Also der zum Duschgebäude und Lehrgebäude hin.
Unten rechts war die Fachrichtung Nachrichten mit Oberst Stöcker (relative Person der Zeitgeschichte, ihn schreibe ich aus) an der Spitze. Und das war eine relativ große Fachrichtung, da sie recht viele spezialisierte Fachlehrer hatte. Unten links könnte der Zug Na-Sicherstellung gelegen haben, da bin ich nicht ganz sicher.
In der ersten Etage dann die 7. Kompanie. Da waren im Bereich zum Mittelblock hin (also zum Clubraum) so einige leere Stuben; wir hatten ja nur drei Züge. Du wirst Dich ggf. erinnern, dass zeitweise sogar der hintere Waschraum gesperrt war. Und dort war dann auch die B/A-Kammer. Auf der anderen Seite (zum Duschhaus hin) waren ganz hinten zwei kleinere Stuben, die für vier Mann geeignet waren. Dort schliefen die UaZ/Ausbilder.
In der zweiten Etage dann die 8. Kompanie, gleiche Aufteilung. Außer, dass da eben der 4. Zug SAS/SND dabei war.
In der dritten Etage IMHO die Sichersteller, also die Kompanie mit dem Zug Köche. Könnte die 9. oder 10. gewesen sein; das hatten wir schon mal geklärt. Aber ich habe das wieder vergessen; ich lebe nicht damals.
In der vierten und somit obersten Etage bin ich schwach, ich kann nur sagen was ich sicher weiß - da könnte aber noch mehr gewesen sein. Auf alle Fälle waren dort BU-Innenschläfer. Ich erinnere mich an den rundlichen StFw Haxxx, der sich den tristen Abend mit einem guten Schluck verschönerte. - Dort waren auch die Dienstzimmer der Herren der Verwaltung 2000 des MfS, ich erinnere mich an den schon mehrfach erwähnten Hptm Maxxt, der mindestens für die 7. Kompanie zuständig war und einen eher nicht so kantig geschnittenen Major, der ggf. für die Absicherung der 8. Kompanie zuständig war.
Da fällt mir ein:
Ab und an war das auch lustig mit der V2000: Die liefen ja in stinkenormaler Grenzer-Stabsdienst rum. Und dann gab es mal wieder Alarm. Also ein stinkenormaler Übungsalarm während der Dienstzeit; nix, wofür man sich das Bein ausreißen müsste. Ich gehe also eher gelassenen Schritts zu meiner vorfahrenden R-118 (Marschband, Platz vier - ich schrieb das schon mal). Und was sehe ich da? Die beiden Herren der Abwehr mit allem Gefechtsgerödel. Aber so angezogen, wie kein U-Schüler sich je hätte sehen lassen dürfen bei einem Alarm: Es sah ausnehmend wild aus. - Ein ausnehmend lustiger Anblick, an den ich mich bis heute erinnere.

bei der vereidigung wurde auch in meinem lehrgang das halten der fahne von 2 mädels unterstützt.
die ausfallrate in unserer kleinen runde war ähnlich hoch wie in deiner schilderung.
anfangs waren wir 8.
die erste verschwand, ohne dass man wusste warum. es gab keine verabschiedung, sie war einfach plötzlich weg.
ich habe es noch so in erinnerung: sie hatte sich einen schneidezahn abgebrochen, man konnte es in der kaserne beim arzt/zahnarzt nicht reparieren und sie wurde zu einem zivilen zahnarzt gebracht. von dort kam sie nicht wieder.
jemand behauptete, dass sie schwanger war, möglicherweise schon zum zeitpunkte der einberufung. ramona
die zweite hatte sich mit einem ausbilder zusammengetan und wurde versetzt oder entlassen. der ausbilder blieb bei uns. später bekamen wir auch eine einladung zur hochzeit, wo natürlich niemand von uns (mädels) hindurfte. vertretungsmäßig war entweder der zugführer oder ein gruppenführer dabei; das weiß ich aber nicht mehr so genau.
die dritte konnte man als soldat nicht gebrauchen. ab und zu diskutierte sie mit den vorgesetzten über deren befehle, hat diese anders ausgeführt als verlangt. sie kam gelegentlich zu spät zum unterricht, hatte immer eine entschuldigung warum. kurzum: sie fiel zu oft negativ auf. traurig für sie war es, weil unsere ausbildung schon weit fortgeschritten war und sie auch mit einem erfolgreichen abschluss rechnete. sie wurde entlassen. claudia
somit waren wir nur noch 5.
eine frauen-lehrklasse gab es nicht. unser zug war bunt gemischt, wir machten als schüler und schülerinnen alles zusammen, außer duschen. dabei hatten wir den villa-vorteil.
diese unterscheidung von schüler und schülerin gab es ja soweso nicht. ich wurde genauso mit unteroffiziersschüler sowieso angesprochen, wie die männlichen kameraden. die bezeichnung unteroffiziersschülerin gab es als begriff nicht.


Zitat von Ladehugo im Beitrag #479
Ich blicke da bald nicht mehr durch: zu meiner Zeit 82/2 - 83/1 waren die 8. Nachrichtenuffze. + SAS und die 7. die "Tastenficker", gab es danach eine Umstrukturierung?
83/1-83/2 war´s auch noch so. Der 4. Zug der 8. waren die SAS und in der 7. drunter war die Funker.
PS: Du warst doch in Gerstungen btw. Untersuhl auf der GK. Mich haben se im Frühjahr 85 auf die SIK versetzt von Mhl. aus.
Aber mir fällt der Name dessen, den ich abgelöst hatte, nicht mehr ein. "Grobi"? oder so. Oder ich verwechsel da was.

#489




Zitat von perle83 im Beitrag #490
Hallo Leute
gibt es noch Mitglieder in diesem Forum, welche 83 (Frühjahr bis Herbst ) als US in der PIK waren?
Stelle die Frage noch mal, weil sich leider bis jetzt noch keiner gefunden hat
Hab mal Bilder vom Sommer 2012 reingestellt war da malzufällig in der Nähe
Muß Passen war 1984 in Perleberg

Zitat von Fritze im Beitrag #492
War erst 1985 in diesen heiligen Hallen , in denen es bei Wind übrigens zog wie Hechtsuppe.
Nun jammere mal nicht rum, das war noch das kleinste Übel.
Zitat von Fritze im Beitrag #492
Die Bilder sind echt von 2012 ?
Möglich.
Zitat von Fritze im Beitrag #492
Dachte da steht nix mehr ! Ist das etwa der linke Block neben den Heizhaus ?
Minimal anders - Du hast gedanklich alle Gebäude um dem Ex-Platz?
Also im Grunde ist da alles weg, das wird irgendwann Wald mit einigen Einfamilienhäusern. Lediglich das Lehrgebäude steht da vor sich hin. Und - das hast Du recht erkannt: Ein Teil eines U-500:
Aus irgend einem Grund (Fördergeld alle?) haben die nur den U-500 zum Stab und dem mittleren U-500 abgerissen, der U-500 zum Lehrgebäude (Duschhaus da auch) steht zur Hälfte. Also da wurde wirklich nur eine Hälfte abgerissen, die andere Hälfte steht noch da. Ich war vor Jahren drin, habe fotografiert. Nochmal später war dann ein schicker grüner Moschendrohtzaun drum. Und nochmal später war der niedergetreten.
Mein Stand ist nicht aktuell, ich bin da immer mal alle zwei Jahre, das ergibt sich so. Und dann gucke ich natürlich, was unsere Kaserne so macht. Es könnte sein, dass ich da also nicht auf dem allerneuesten Stand bin; da hoffe ich immer noch auf N-949, er ist vor Ort.
Zu dem obigen Foto möchte ich anmerken, dass das ein Fake insoweit ist, als es den Eindruck enstehen läßt, dass alle U-500 noch stehen. Dem ist nicht so.
Soweit wir das noch nicht hatten: In welcher UAK mit welcher Spezialisierung gabst Du damals Dein Gastspiel?

Zitat von Pfropfmesser 949 im Beitrag #484
diese unterscheidung von schüler und schülerin
Schneckchen,
als ich meine Antworten auf Deine Beiträge verfasste, war mir nicht klar, dass ich mit einem weiblichen AGT "verhandele". Ich würde nun meine Antworten an Dich nicht anders verfassen wollen - allerdings ergibt sich für mich eine neue Frage.
Wenn ich es recht verstehe, warst Du (nach meiner Zeit) als U-Schüler(in) in der Alten Villa untergebracht, acht Mädels dort. Soweit richtig?
Ich war als UaZ/Ausbilder auch dort untergebacht, in einem ausnehmend großen Zimmer in der ersten Etage; es dürfte der Salon gewesen sein: Dort logierten wir mit vier Mann fürstlich - und ohne je eine Zimmerkontrolle gesehen zu haben. Das war vor Deiner Zeit, hatten wir schon.
Also für acht Mädels dürften da zwei Zimmer gereicht haben - wie war es denn sortiert um wilde Paarungen zu vermeiden?
Die werden ja nicht die komplette Villa nur für euch leer geräumt haben?
Die anderen Zimmer waren (so vermute ich mal) auch belegt, da die DDR immer etwas knapp war. Vermutlich mit Mannsvolk, ihr wart ja nur acht. - Wie hat das die Truppe denn sortiert, ein eigener UvD vor der Türe?
Und wo wir schon mal so offen darüber reden, Stichwort Hygiene: Männer sind da ja genügsamer, selbst wenn ich mein Unterbewußtsein dringend befrage, kommt da ganz schwach irgendwas mit alter Badewanne - wie gesagt: Erste Etage. - Damen sind aus naheliegenden Gründen reinlicher: Hast Du Erinnerung daran, wie das gelöst war?
Und noch was: Hast Du Erinnerung an das Vestibül, den großen ersten Raum, den Eingangsbereich mit der schönen offenen Treppe?
Zu meiner Zeit, die ja knapp vor Deiner war, stand dort ein Billiardtisch, also ein so ganz richtiger. Offenbar noch aus der Zeit der Vorbesitzer. Stand der zu Deiner Zeit noch?
Wechselrahmen-949 hört.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!