• Seite 1 von 5
13.10.2011 22:10von ( gelöscht )
Frage
avatar
eisenringtheo ( gelöscht )
Tarnung der Grenze

Die Bemalung dieses Turmes ist mir ins Auge gestochen. War das andernorts auch üblich. WIMRE ist eine Tarnung nur bei Erdbunkern einigermassen sinnvoll.

http://www.wolfgangroehl.de/Hoetensleben...en-Bilddoku.htm
Theo

13.10.2011 22:17von Marder
Antwort

0

0

Nee man tarnt auch Windräder mit verschiedenen Ringen, damit sie besser ins Gelände passen.
MfG Jürgen

13.10.2011 22:25von GZB1
Antwort

0

0

So ne Tarnung war eigentlich sinnlos, weil die Füst ja da steht wie auf nem Präsentierteller!

Außerdem wußte der BGS & Co. sowieso wo sie war.

Aber vielleicht hat die Grenzkompanie ja teilgenommen

am Wettbewerb "Schöner unsere Dörfer und Führungsstellen, mach mit!

Ich vermute ja, sie ist erst nach 1990 bemalt worden und wärmegedämmt nach EnEV 2011.

13.10.2011 22:31von Pitti53
Antwort

0

0

ich kenn die nur in grau

13.10.2011 22:34von Marder
Antwort

0

0

Hallo,
einer meiner Kameraden kommt aus Hötensleben. Den werde ich mal fragen ob der Turm schon immer so war.
MfG Jürgen

13.10.2011 22:39von ( gelöscht )
Antwort

0

0

ab etwa Sek. 55 kommt ein BT mit Laubwaldmuster.
http://youtu.be/oCrFZg4J8i0
Und als Buchillustration:

http://vdmedien.com/gefechtsdienst-fried...llbau-6977.html

avatar
eisenringtheo ( gelöscht )
13.10.2011 22:50von GZB1
Antwort

0

0

Ja Theo, auch im Film war eine Füst angemalt. Da haben sich "Tarnspezialisten" ja richtig ausgetobt.

13.10.2011 22:50von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von GZB1
So ne Tarnung war eigentlich sinnlos, weil die Füst ja da steht wie auf nem Präsentierteller!

Außerdem wußte der BGS & Co. sowieso wo sie war.

Aber vielleicht hat die Grenzkompanie ja teilgenommen

am Wettbewerb "Schöner unsere Dörfer und Führungsstellen, mach mit!

Ich vermute ja, sie ist erst nach 1990 bemalt worden und wärmegedämmt nach EnEV 2011.



...............und wo wurde die "goldene" Hausnummer angebracht?

avatar
Stabsfähnrich ( gelöscht )
13.10.2011 22:51von ( gelöscht )
Antwort

0

0

zu meiner Zeit fast nur Holztürme. Was sollte da nur getarnt werden?
Abends allerdings, wurde beim Zigarettenanzünden dezent die Hand vorgehalten - so'n Käse. Gegenüber wusste man sehr wohl ob die Türme besetzt waren oder nicht.

avatar
torpedoschlosser ( gelöscht )
13.10.2011 22:52von GZB1
Antwort

0

0

@Stabsfähnrich

na am KDP der GK!

13.10.2011 23:19von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von torpedoschlosser
......
Abends allerdings, wurde beim Zigarettenanzünden dezent die Hand vorgehalten - so'n Käse. Gegenüber wusste man sehr wohl ob die Türme besetzt waren oder nicht.



Die Abschirmung der Zigarette diente ja auch mehr der "Tarnung" gegenüber "freundwärts" auftauchenden Kontrolleuren

avatar
uffz_nachrichten ( gelöscht )
13.10.2011 23:26von Marder
Antwort

0

0

Soll das heissen, Ihr habt im DIENST geraucht???

13.10.2011 23:29von Pitti53
Antwort

0

0

Zitat von Marder
Soll das heissen, Ihr habt im DIENST geraucht???



klar doch.Es war nicht verboten

14.10.2011 01:01von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Marder
Soll das heissen, Ihr habt im DIENST geraucht???



Klar doch,und hin und wieder auch mal Fenster geöffnet zum lüften.

avatar
Rostocker ( gelöscht )
14.10.2011 08:34von Marder
Antwort

0

0

Hallo,
Antwort meines Kameraden.
" Der war schon immer so und wurde nur erneuert"
Warum der Turm diese Tarnung hat bzw. hatte, kann er mir auch nicht sagen.
MfG Jürgen

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!