Schleuser-Tunnel an der Grenze

  • Seite 1 von 4
09.10.2011 20:42von ( gelöscht )
Frage
avatar
Krelle ( gelöscht )
Schleuser-Tunnel an der Grenze

Im Raum Palingen (gegenüber von Lübeck) gab es einen unterirdischen Tunnel, der Schleusungen ermöglichte. Habe Fotos davon. Gibt es hier im Forum jemanden, der hier mal schildern könnte, wie oft diese Schleusungen stattfanden und wie so etwas ablief? Habe gehört, dass die regulären Grenztruppen vor einer solchen Aktion abgezogen wurden (selbst GAK) und die Posten während dieser Zeit durch Angehörige des MfS ersetzt wurden. Das bestätigte mir auch ein ex DDR-Oberstleutnant, der in Herrnburg diente.
Viele Fragen sind dennoch offen. Vielleicht ist jemand von Euch in der Lage, Licht ins Dunkel zu bringen.

Bin überzeugt, unweit dieses Tunnels mal einen "Agenten" gesehen zu haben. War privat an der Grenze unterwegs, mit einer damaligen Freundin (heute Ehefrau) und meinem kürzlich bekommenen Zollhund. Waren unweit der Grenze, haben uns aber einen Platz abseits der Wege gesucht, um nicht gesehen zu werden (bei unseren kuscheligen Aktivitäten). Plötzlich knackte es im dichten Unterholz. Wir dachten erst an ein Wildschwein, aber da bahnte sich plötzlich ein Mann seinen Weg in unsere Richtung. Mitte 50 vielleicht, mit Aktentasche. Er muss direkt von der ganz nahen Grenze gekommen sein. Wahrscheinlich von "drüben". Er war genauso überrascht uns zu sehen wie wir ihn. Er war total erschrocken darüber, hier auf Menschen zu treffen (da hier ja auch kein Weg war...). Wollte erst meinen Dienstausweis zücken und ihn kontrollieren. Aber dann bemerkte ich, dass ich diesen nicht dabei hatte und es zudem auch unklug wäre, mich als Zollbeamter zu erkennen zu geben. Was, wenn dieser eine Pistole dabei gehabt hätte??? Hätte mich nicht wehren können. Den Hund durfte ich noch nicht einsetzen, da er noch nicht den Grundlehrgang mit mir absolviert hatte. Mir blieb also nur die weitere Beobachtung übrig, die dann letztlich aber im Sande (bzw. im Wald) verlief. Plötzlich war dieser Mann verschwunden; wir konnten ihn nicht mehr entdecken.

Gruß aus Lübeck

09.10.2011 20:52von ( gelöscht )
Antwort

0

0

In der Nähe der alten Autobahn an der Grenze zu Westberlin gab es eine Tür ins Vorgelagerte.
Stand eine Aktion Uhu an, kam ein netter alter Offizier? in Felddienstuniform in den Grenzabschnitt und veranlasste, das der komplette Bereich durch die Postenpaare geräumt wurde.
Daher sind Zeugenaussagen seitens der AGT nicht möglich.

Ich weiß nicht, ob die Grenzaufklärer aus dem Bereich auch abgezogen wurden.

avatar
damals wars ( gelöscht )
09.10.2011 22:31von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Meinste diesen Bereich?
http://maps.google.de/maps?ll=53.866085,...&z=16&t=h&hl=de

unter der einstigen MS66 bzw. ab 1985 nur noch GZI.

http://www.dwm-schlutup.de/versteck.htm

Zu Schleusungen gibts hier etwas Input.
http://www.nva-forum.de/nva-board/index.php?showtopic=2885

TH

avatar
( gelöscht )
09.10.2011 23:27von ( gelöscht )
Antwort

0

0

DANKE, Thunderhorse!
Manches erscheint jetzt klarer!

Ja, ich bin sicher, dass ich damals Zeuge einer solchen Aktion war - konnte es nur nicht beweisen...

Lang ist es her,
sich zu lösen von der Vergangenheit fällt dennoch sehr schwer...

avatar
Krelle ( gelöscht )
10.10.2011 09:30von ( gelöscht )
Antwort

0

0

solche "Übergänge" gab es wohl einige an der Grenze. Wir wußten immer, dass wieder mal ein "Besuch" anstand, wenn die Postenbereiche, die die Gasse einsehen konnten, nicht besetzt werden durften. Neugierig waren wir aber schon. Plötzlich tauchten Männer in BGS-Uniform auf und sind durch die Minensperre in Richtung Westen marschiert und wurden dort von einem Fahrzeug des BGS aufgenommen. Am nächsten Morgen war der K6 natürlich wieder fein säuberlich geharkt.

Gruß brummitga

avatar
brummitga ( gelöscht )
10.10.2011 10:18von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von brummitga
solche "Übergänge" gab es wohl einige an der Grenze. Wir wußten immer, dass wieder mal ein "Besuch" anstand, wenn die Postenbereiche, die die Gasse einsehen konnten, nicht besetzt werden durften. Neugierig waren wir aber schon. Plötzlich tauchten Männer in BGS-Uniform auf und sind durch die Minensperre in Richtung Westen marschiert und wurden dort von einem Fahrzeug des BGS aufgenommen. Am nächsten Morgen war der K6 natürlich wieder fein säuberlich geharkt.

Gruß brummitga




Ich bin baff, brummitga! BGS-Beamte, die von Ost nach West "geschleust" wurden? Was haben die in der DDR gemacht??? Vielleicht waren es auch DDR-Bürger, die in BGS-Uniform die Grenze passierten. Was da auch immer abgelaufen ist, das würden wir wohl ALLE gerne wissen...

avatar
Krelle ( gelöscht )
10.10.2011 10:42von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Thunderhorse


Zu Schleusungen gibts hier etwas Input.
http://www.nva-forum.de/nva-board/index.php?showtopic=2885

TH



Danke für den Link. Da ein großer Bereich des Vorgelagertem noch zur DDR gehörte, konnte man in unserem Bereich offensichtlich problemlos eine Tür in den Streckmetallzaun einbauen.
Meines Wissen erfolgte bei uns die Einfahrt der interessierten Mitarbeiter über das Tor zur GÜST, wir haben das entsprechende Fahrzeug nicht zu sehen bekommen, es sei den, die nutzten das Fahrzeug des besagten Offiziers.

avatar
damals wars ( gelöscht )
10.10.2011 10:44von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Krelle
(...)
Ich bin baff, brummitga! BGS-Beamte, die von Ost nach West "geschleust" wurden? Was haben die in der DDR gemacht??? Vielleicht waren es auch DDR-Bürger, die in BGS-Uniform die Grenze passierten. Was da auch immer abgelaufen ist, das würden wir wohl ALLE gerne wissen...


Macht das Sinn? Es sei denn, ein Agentenaustausch. Dann wäre das BGS Fahrzeug ein Tarnfahrzeug des BND gewesen und die BGS Beamten BND Mitarbeiter. Zur genau gleichen Zeit, aber an anderer Stelle wären aus einem einsamen BRD Gehöft DDR "GAKL" herausgeschlichen, hätten die Grenze zur DDR überschritten und wären vom MfS (in GT Uniformen) übernommen worden...
Im Film mag das vielleicht vorkommen.
Theo

avatar
eisenringtheo ( gelöscht )
10.10.2011 10:45von ( gelöscht )
Antwort

0

0

hallo!! bei uns im abschnitt der 1.Gk.Pfaffschwende(Eichsfeld) weis ich von zwei solcher röhren,und habe auch erlebt wie wir unseren postenbereich verlassen mußten,nur wir waren etwas spät drann,gab auch noch andere begebenheiten,der K6 war auch danach immer wieder säuberlich geharkt !! Grüße Adam

avatar
Adam ( gelöscht )
10.10.2011 10:49von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Krelle

Zitat von brummitga
solche "Übergänge" gab es wohl einige an der Grenze. Wir wußten immer, dass wieder mal ein "Besuch" anstand, wenn die Postenbereiche, die die Gasse einsehen konnten, nicht besetzt werden durften. Neugierig waren wir aber schon. Plötzlich tauchten Männer in BGS-Uniform auf und sind durch die Minensperre in Richtung Westen marschiert und wurden dort von einem Fahrzeug des BGS aufgenommen. Am nächsten Morgen war der K6 natürlich wieder fein säuberlich geharkt.

Gruß brummitga




Ich bin baff, brummitga! BGS-Beamte, die von Ost nach West "geschleust" wurden? Was haben die in der DDR gemacht??? Vielleicht waren es auch DDR-Bürger, die in BGS-Uniform die Grenze passierten. Was da auch immer abgelaufen ist, das würden wir wohl ALLE gerne wissen...




Guude morsche, krelle
ich hatte ja nicht geschrieben, dass es BGS-Beamte waren, sondern "Männer in BGS-Uniform". Ich könnte heute noch die betreffende Stelle im Schlaf finden. Wer das nun in Wirklichkeit war, kann nur spekuliert werden; ich denke, da hatte die "Verwaltung 2000" die Finger im Spiel. Auf alle Fälle war in einsehbarer Nähe dieser von mir genannten Gasse in einem Waldstück auch ein Beobachtungsposten der Sowjets. Vielleicht gibt`s im Forum noch andere Zeitzeugen, die davon wissen.

Gruß brummitga

avatar
brummitga ( gelöscht )
10.10.2011 11:15von GZB1
Antwort

0

0

Zitat von brummitga

Zitat von Krelle

Zitat von brummitga
solche "Übergänge" gab es wohl einige an der Grenze. Wir wußten immer, dass wieder mal ein "Besuch" anstand, wenn die Postenbereiche, die die Gasse einsehen konnten, nicht besetzt werden durften. Neugierig waren wir aber schon. Plötzlich tauchten Männer in BGS-Uniform auf und sind durch die Minensperre in Richtung Westen marschiert und wurden dort von einem Fahrzeug des BGS aufgenommen. Am nächsten Morgen war der K6 natürlich wieder fein säuberlich geharkt.

Gruß brummitga




Ich bin baff, brummitga! BGS-Beamte, die von Ost nach West "geschleust" wurden? Was haben die in der DDR gemacht??? Vielleicht waren es auch DDR-Bürger, die in BGS-Uniform die Grenze passierten. Was da auch immer abgelaufen ist, das würden wir wohl ALLE gerne wissen...




Guude morsche, krelle
ich hatte ja nicht geschrieben, dass es BGS-Beamte waren, sondern "Männer in BGS-Uniform". Ich könnte heute noch die betreffende Stelle im Schlaf finden. Wer das nun in Wirklichkeit war, kann nur spekuliert werden; ich denke, da hatte die "Verwaltung 2000" die Finger im Spiel. Auf alle Fälle war in einsehbarer Nähe dieser von mir genannten Gasse in einem Waldstück auch ein Beobachtungsposten der Sowjets. Vielleicht gibt`s im Forum noch andere Zeitzeugen, die davon wissen.

Gruß brummitga




Mit sowjet. Beobachtungsposten, wird alles immer merkwürdiger! Da hätte man ja fast ne Liveübertragung draus machen können.

10.10.2011 11:25von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Der normale V0er hatte damit eher nichts zu tun, denn die HA I insgesamt zeichnete eigentlich nur für die Auswahl und Bereitstellung von geeigneten Schleusungspunkten verantwortlich.

avatar
Feliks D. ( gelöscht )
10.10.2011 19:04von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von brummitga
solche "Übergänge" gab es wohl einige an der Grenze. Wir wußten immer, dass wieder mal ein "Besuch" anstand, wenn die Postenbereiche, die die Gasse einsehen konnten, nicht besetzt werden durften. Neugierig waren wir aber schon. Plötzlich tauchten Männer

in BGS-Uniform auf und sind durch die Minensperre in Richtung Westen marschiert und wurden dort von einem Fahrzeug des BGS aufgenommen

.
Am nächsten Morgen war der K6 natürlich wieder fein säuberlich geharkt.

Gruß brummitga




Mal wieder Märchenstunde.

avatar
( gelöscht )
10.10.2011 19:08von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Thunderhorse

Zitat von brummitga
solche "Übergänge" gab es wohl einige an der Grenze. Wir wußten immer, dass wieder mal ein "Besuch" anstand, wenn die Postenbereiche, die die Gasse einsehen konnten, nicht besetzt werden durften. Neugierig waren wir aber schon. Plötzlich tauchten Männer

in BGS-Uniform auf und sind durch die Minensperre in Richtung Westen marschiert und wurden dort von einem Fahrzeug des BGS aufgenommen

.
Am nächsten Morgen war der K6 natürlich wieder fein säuberlich geharkt.

Gruß brummitga




Mal wieder Märchenstunde.





warum soll das Märchenstunde sein ?

brummitga

avatar
brummitga ( gelöscht )
10.10.2011 19:12von Alfred
Antwort

0

0

Zitat von brummitga

Zitat von Thunderhorse

Zitat von brummitga
solche "Übergänge" gab es wohl einige an der Grenze. Wir wußten immer, dass wieder mal ein "Besuch" anstand, wenn die Postenbereiche, die die Gasse einsehen konnten, nicht besetzt werden durften. Neugierig waren wir aber schon. Plötzlich tauchten Männer

in BGS-Uniform auf und sind durch die Minensperre in Richtung Westen marschiert und wurden dort von einem Fahrzeug des BGS aufgenommen

.
Am nächsten Morgen war der K6 natürlich wieder fein säuberlich geharkt.

Gruß brummitga




Mal wieder Märchenstunde.





warum soll das Märchenstunde sein ?

brummitga





Die Frage kannst DU doch selbst beantworten !

Welchen Sinn soll eine solche Aktion haben ??

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!