Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Einkommen und Abfindungen in der DDR



Dienstgrad und Dienststellung (2)
war schon mal Thema
Da ich wenig Möglichkeiten hatte, Geld auszugeben, hatte ich immer viel.
Finanziell eine schöne Zeit. Hat mich allerdings für den Rest meines Lebens "versaut".
Ich bin als Student dann auch mit 300 Mark nicht klar gekommen.

Zitat von Feliks D.
http://home.snafu.de/veith/besoldun.htm
Diese Tabelle würde ich echt anzweifeln.
Meine Erinnerung, zwischen 1977 bis 1980
4 Wochen Soldat : 120,00 M pro Monat
für 5 Monate als US : 180,00 M pro Monat
weitere 18 Monate als Uffz : 575,00 M pro Monat
dann 1Jahr als Ufw. : 652,00 M pro Monat (in Dienststellung Med. Versorger= BU-Planstelle)
alles plus Verpflegungsgeld pro Tag bei Abwesenheit von der Dienststelle wegen Urlaub oder Dienstauftrag.
Übergangsgeld, weiß ich nicht mehr.
Privileg in der DDR : plus 100,00 M Stipendium pro Monat als ehem. UaZ für 6 Jahre
Privileg in der BRD : rentenwirksame Aberkennung von 18 Monaten Wehrdienst (mit Rentenbeiträgen), weil ehemaliger AGT
VG Huf

Hallo
In der Richtung kann ich mich an Einzelheiten kaum erinnern,weiß nur noch das ich im dritten Dienstjahr zwischen 700 und 800 Mark hatte mit allen Zuschlägen. Übergangsgeld war soweit ich mich erinnern kann, der doppelte Betrag der gezahlt wurde.
Gruß Annakin

ich kann nur von mir reden.ich war Grenzaufklärer , habe als Oberfähnrich insgesamt damals 1500 DDR-Mark erhalten, dort waren enthalten der 1. Dienstgrad
2. Dienststellung
3. Zuschläge.
dienstgrad = 550 DDR-Mark
Dienstsellung 650 DDR-Mark
Zuschläge= 300 DDR-Mark( 100-für Grenzgebiet,150-für Diensthundeführer,50- für Motorradfahrer[für nicht Hundeführer150-].
Da ich den Hauptfeldwebel in unserer Kompanie vertreten dufte bei seinem Urlaub bin ich auch zur Gehaltsauszahlung der Angehörigen der Kompanie herangezogen wurden.dadurch habe ich die Kenntnis darüber.

Zitat von StabsfeldKoenig
Bei den Abfindungen / Übergangsgeldern geht es mir um die Zahlungen, die hauptberufliche Angehörige der bewaffneten Organe bei der Enlassungswelle 1989/90 erhielten.
Hallo Stabsfeld,
also dann mal von mir eine Zahl: Ich habe mich noch bis zum 31.12.1990 in Uniform gehalten, da ich ab 1988 als offiziell zur NVA zuversetzt galt. Ich wurde mit dem vorläufigen Dienstgrad Hauptmann für die knapp drei Monate in die Bundeswehr übernommen. Ich bekam bei einer Dienstzeit vom 05. Juni 1979 - 31.12.1990 eine Abfindung von ca. 7.000 DM.
ciao Rainman2

Zitat von we1rdo
... Autounterhalt?
z.B. Trabant jährlich (Werte von 1964, dürften aber bis '89 so geblieben sein?)
Steuer: 108,-; Haftpflicht: 76,50 (Berlin 94,50); Kasko mit 100,- Selbstbeteiligung: 260,- (Berlin 325,-)
... http://www.trabant-600.de/technische_daten.html
Für's Mopped waren nur 8,50 jährlich fällig. Die Gebührenmarken sollten bis Ende März erworben und dem 'freundlichen' VauPeler, die ab Anfang April jedes Jahr wie Falschgeld an jeder möglichen (und unmöglichen) Ecke lauerten, auf Verlangen vorgezeigt werden können. Auch mehr als 1mm Reifenprofil und ein funktionierendes Stopplicht waren dann von Vorteil. So eine Art TÜV, allerdings für umme, also wenn alles ohne Beanstandungen ablief. Ansonsten lag das Strafmaß nicht in einem BKAT fest, sondern im Ermessen des Uniformierten.
Also wenn wir das jetzt mal mit zu den Unterhaltskosten hinzuziehen.
Achso, so sahen die Gebührenmarken aus ...(bissel nach unten scrollen) http://www.stempelpapier.de/moreu6hx.html
Und so sah die Stemplelkarte nach einer 'bestätigten' Alkoholfahrt aus ... http://img703.imageshack.us/img703/8246/kartem.jpg
Nach acht Monaten (bis drei Stempel nach vier) wieder so ... http://img163.imageshack.us/img163/5141/p1180276.jpg
Zitat von we1rdo
... Miete?
Im Neubau (Platte) so ca. 1M/m² also knapp 70,- für'ne Zweiraum- und bissel was über 100,- für'ne Dreiraum-Wohnung. Nebenkosten war ein gänzlich unbekannter Terminus, der Strom kostete wimre 8 Pfennig die kWh. Dann kam noch einmal im Vierteljahr die 'Liesel von der Post' und kassierte mit den Abo-Gebühren für die Zeitungen und Zeitschriften auch die Rundfunkgebühren.

Zitat von StabsfeldKoenig
Bei den Abfindungen / Übergangsgeldern geht es mir um die Zahlungen, die hauptberufliche Angehörige der bewaffneten Organe bei der Enlassungswelle 1989/90 erhielten.
Hallo Stabsfeld,
Ich war zur Entlassungswelle vom Dienstgrad Oberfähnrich: erhalten habe ich damals ca.3500 DM,Offiziere haben entsprechend ihres Dienstgrades , ob 1Monat oder länger dabei eine entsprechende Summe erhalten.

Zitat von Feliks D.
http://home.snafu.de/veith/besoldun.htm
Sind diese Angaben tatsächlich unter der Maßgabe eines monatlichen festen "Dienstzeitaufkommens" zu verstehen und sind diese Besoldungen nicht dadurch verfälscht, daß z.B. bei Manövern wohl kein 8- Stunden- Tag zu organisieren war und man "Überzeit" eher nicht abfeiern konnte?
Oder gab es die Möglichkeit, daß Spitzen in der Dienstdauer generell durch freie Tage abgegolten werden ?
Immerhin waren ja auch hauptberufliche Partei- und Jugendfunktionäre eher nicht in einem 7-15- Uhr Job tätig, vielmehr war es eine Bewußtseinsfrage bei vielerlei Veranstaltungen eher nicht auf die Uhr zu sehen.
War das bei der NVA ähnlich ?
Das würde schon zur praxisbezogenen Bewertung dieser Tabellen beitragen.

Zitat von we1rdoZitat von KAMÜZitat von we1rdo
Damit ich zu den Summen mal eine Relation bekomme:
Was waren denn die sonstigen Unterhaltskosten? Miete? Autounterhalt?
Unterhaltskosten für Miete,Auto,Strom wurden selber getragen.
Ja, und wie hoch war das so?
Heute würde man sagen Pfennigbeträge. Miete z.B hatte ich bei 2 Zi Kü 42.- MDN. Meine WBS70 Wohnung 114 m² kostete
sage und schreibe schon 114.-MDN mit Wasser Heizung Müll u.s.w. Strom extra.
Wenn du aber die anderen Kosten dazu nimmst für Anschaffungen sah das schon anders aus.
Winterjacke ca 460.-MDN, Farbfernseher 6500.- MDN als Beispiel.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!