Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
KFZ-Bunker für Motorräder ???

Hallo,
im Burg- und Heimatmuseum Oebisfelde steht dieses Modell
http://www.museum-digital.de/san/index.php?t=objekt&oges=588
Realität oder Unwissenheit des Modellbauers...
über die Zeit gab es ja viele Veränderungen...
Gruss
coff


Eigentlich ist das ein typischer FB 3 Bunker. War eine FüSt im Gelände mit angedachter Unterbringung der Alarmgruppe. Das Krad durch die Schleuse mit der Schottpanzerung zu wuchten ist Stress pur hat also nichts mit KFZ Bunker zu tuen. Fahrzeuge standen bei uns immer im freien.
Mike59
Ach so, hab ich ganz vergessen. Beide Bauwerke standen zusammen und der Turm wurde durch den Bunker bestiegen.

Jawa ??? kann ich mich nicht erinnern. Das müßte ganz früher gewesen sein. Bei uns an der Berliner Grenze kann ich mich nicht erinnern.
Edit:
Habe gerade mal mit meinen Vater gesprochen. Er war Kradfahrer von 1954-1962 in Berlin bei der Kasernierten Grenzpolizei .
Er sagt er hat die M72 Molotow gefahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Molotow_M72


Zitat von Zermatt
Mal so nebenbei....gab es ausser MZ noch andere Typen bei den GT...z.b. Jawa oder ähnliches.?
Hallo Zermatt!
Aus meiner Dienstzeit (80 - 89) kenne ich nur die MZ TS 250, die MZ ETZ 250 und ab mitte der 80er das Simson Enduro,
Vor meiner Dienstzeit gab es die MZ ES 250. In anderen Beiträgen im Forum, habe ich noch von anderen Krädern gelesen.
Gruß Stabsfeld

MZ ES 250, von der zwischen 1956 bis 1962 über 150.000 Stück gebaut wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/MZ_ES#Die_g...9Fen_ES-Modelle
Ich kenne nur diese. Mit diesen sind bei uns die Grenzer früher immer rumgegurkt
#8


Ich kenne auch keine Bunker für Motorräder.Ich fuhr eine TS 250 und die einzige ETZ der GK hatte ein Gakl.
Waren eigentlich recht zuverlässig die TS 250-er.Nur für den Wahnsinnsberg(Ossn wie hieß der?) in Lindewerra hats am Anfang nicht gereicht.Da unerfahren,dickem Kessel-Gün...er hinten drauf und mangels Geschwindigkeit konnte der unfreiwillige Loopingversuch nie gelingen.

Zitat von Wahlhausener
Ich kenne auch keine Bunker für Motorräder.Ich fuhr eine TS 250 und die einzige ETZ der GK hatte ein Gakl.
Waren eigentlich recht zuverlässig die TS 250-er.Nur für den Wahnsinnsberg(Ossn wie hieß der?) in Lindewerra hats am Anfang nicht gereicht.Da unerfahren,dickem Kessel-Gün...er hinten drauf und mangels Geschwindigkeit konnte der unfreiwillige Loopingversuch nie gelingen.
@Wahlhauserer, dieser Wahnsinnsberg hatte seinen Namen "Fall80" wegen seiner 80% Gefälle.
Zum "KFZ-Bunker", soll sicher eine Füst darstellen. Die waren sonst immer am BT. Für die Kradfahrer wäre es eine Verlängerung der Zeit bei taktischem Handeln
Gruß Blondi

Wenn ich mal als Regulierer eingeteilt war, damals auf einer TS250/II, war das zwar sehr gefährlich, hat aber auch viel Spaß gemacht. Für solche Einsätze war die TS geeignet, aber im richtigen Gelände kam sie ganz schnell an ihre Grenzen. Mit heutigen Enduros überhaupt nicht mehr zu vergleichen. Ich fahre heute auch noch eine MZ, eine 660er Baghira Black Panther Supermoto. Als Stadtflitzer ideal.
#11


Zitat von BlondiZitat von Wahlhausener
Ich kenne auch keine Bunker für Motorräder.Ich fuhr eine TS 250 und die einzige ETZ der GK hatte ein Gakl.
Waren eigentlich recht zuverlässig die TS 250-er.Nur für den Wahnsinnsberg(Ossn wie hieß der?) in Lindewerra hats am Anfang nicht gereicht.Da unerfahren,dickem Kessel-Gün...er hinten drauf und mangels Geschwindigkeit konnte der unfreiwillige Loopingversuch nie gelingen.
@Wahlhauserer, dieser Wahnsinnsberg hatte seinen Namen "Fall80" wegen seiner 80% Gefälle.
Zum "KFZ-Bunker", soll sicher eine Füst darstellen. Die waren sonst immer am BT. Für die Kradfahrer wäre es eine Verlängerung der Zeit bei taktischem Handeln
Gruß Blondi
Danke Blondie,war zwar ein Wahnsinnsberg der Fall 80,aber 80% ?Vielleicht doch Grenzerlatein.
Gruß Wahlhausener

Zitat von Wahlhausener
Danke Blondie,war zwar ein Wahnsinnsberg der Fall 80,aber 80% ?Vielleicht doch Grenzerlatein.
Gruß Wahlhausener
Bei 100m Vorankommen und gleichzeitiger 100m Höhenänderung entspricht dies 100% Steigung/Gefälle also 45°.
100% Steigung ist gleich 100 Meter vorwärts und 100 Meter nach oben
50 % Steigung ist gleich 100 Meter vorwärts und 50 Meter nach oben
Das heißt seine Gradzahl dürfte mit ca 80 % irgendwo zwischen 30 und 40° liegen!!!

Zitat von GeierZitat von Wahlhausener
Danke Blondie,war zwar ein Wahnsinnsberg der Fall 80,aber 80% ?Vielleicht doch Grenzerlatein.
Gruß Wahlhausener
Bei 100m Vorankommen und gleichzeitiger 100m Höhenänderung entspricht dies 100% Steigung/Gefälle also 45°.
100% Steigung ist gleich 100 Meter vorwärts und 100 Meter nach oben
50 % Steigung ist gleich 100 Meter vorwärts und 50 Meter nach oben
Das heißt seine Gradzahl dürfte mit ca 80 % irgendwo zwischen 30 und 40° liegen!!!
Danke @Geier, besser konnte ich es auch nich bringen. Bin Anfang August von Lindewerra den Fall-80 hochgelaufen. Sind über 2km Länge. Man spart sich den Saunagang.
Gruß Blondi
Blick von oben und von der B27
(Quelle: eigenes Bild u. eigene Postkarte)
Sei was du willst, doch habe den Mut es ganz zu sein.
#14


Zitat von BlondiZitat von GeierZitat von Wahlhausener
Danke Blondie,war zwar ein Wahnsinnsberg der Fall 80,aber 80% ?Vielleicht doch Grenzerlatein.
Gruß Wahlhausener
Bei 100m Vorankommen und gleichzeitiger 100m Höhenänderung entspricht dies 100% Steigung/Gefälle also 45°.
100% Steigung ist gleich 100 Meter vorwärts und 100 Meter nach oben
50 % Steigung ist gleich 100 Meter vorwärts und 50 Meter nach oben
Das heißt seine Gradzahl dürfte mit ca 80 % irgendwo zwischen 30 und 40° liegen!!!
Danke @Geier, besser konnte ich es auch nich bringen. Bin Anfang August von Lindewerra den Fall-80 hochgelaufen. Sind über 2km Länge. Man spart sich den Saunagang.
Gruß Blondi
Blick von oben und von der B27
(Quelle: eigenes Bild u. eigene Postkarte)
Danke für die gute Nachhilfe(ja ° und %).
Blondie,Du tust Dir ja einiges an.Aber als einfache Kontrolle war der Fall80 ja noch zu bewältigen.Aber einmal hatten wir da Grenzalarm und da war nichts mit gemütlich.Ich weiß nur nicht mehr ob bis oben Wahlhausener Bereich war oder die Nachbarn uns entgegenkamen.
Gabs eigentlich zu Deiner Zeit da oben schon den schärfsten Hund der GT?Ben ein kaukasischer Schäferhund war der Letzte in der Hundelaufanlage.
#15

Soweit mir bekannt, war Fall 80 eine Ableitung von Pfahl 80- einem Grenzpfahl. So zumindest die Aussage vom Wirt des Gasthauses
Stockmachermuseeum Geyer. Der sollte es wissen, ich hab mich dies Jahr nett mit ihm unterhalten.
@Wahlausener, sag mal , wo sind deine Wurzeln? Vielleicht sind wir uns schon über den Weg gelaufen.
Gruß RF
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!