Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mit Trabant und MZ die Grenze überwacht



Neben massiven Zäunen, Minen und Selbstschussanlagen sollten die Grenztruppen der DDR jeden Fluchtversúch in den Westen unterbinden. Auf ihren Patrouillen befuhren sie den Kolonenweg. Welche Fahrzeuge sie dabei benutzten und wie der Eiserne Vorhang
aus der Luft überwacht wurde, zeigt das Grenzmuseum Schifflersgrund nahe Asbach/Sickenberg.
So grundverschieden wie die beiden deutschen Staaten waren auch die beiden Seiten der Grenze. Während die BRD den Verlauf mit Grenzsteinen markierte, schirmten mörderische Anlagen die DDR ab - vor allem nach innen.Im Westen fuhr der Bundesgrenzschutz mit Militär-Geländewagen von Rover, Hanomag und später VW, vor allem aber mit dem VW Bulli, über Kreisstraßen und befestigte Feldwege die Grenze ab. Grenzverletzer wurden auf ihren Irrweg hingewiesen und zurückgeholt. "Wenn jemand wirklich auf die andere Seite wollte, wurde er an den nächsten Grenzübergang geschickt", sagt Wolfgang Ruske, der Leiter des Grenzmuseums Schifflersgrund.
Hier weiter lesen
http://www.thueringer-allgemeine.de/star...wacht-482576334


Zitat von Angelo
Neben massiven Zäunen, Minen und Selbstschussanlagen sollten die Grenztruppen der DDR jeden Fluchtversúch in den Westen unterbinden. Auf ihren Patrouillen befuhren sie den Kolonenweg. Welche Fahrzeuge sie dabei benutzten und wie der Eiserne Vorhang
aus der Luft überwacht wurde, zeigt das Grenzmuseum Schifflersgrund nahe Asbach/Sickenberg.
So grundverschieden wie die beiden deutschen Staaten waren auch die beiden Seiten der Grenze. Während die BRD den Verlauf mit Grenzsteinen markierte, schirmten mörderische Anlagen die DDR ab - vor allem nach innen.Im Westen fuhr der Bundesgrenzschutz mit Militär-Geländewagen von Rover, Hanomag und später VW, vor allem aber mit dem VW Bulli, über Kreisstraßen und befestigte Feldwege die Grenze ab. Grenzverletzer wurden auf ihren Irrweg hingewiesen und zurückgeholt. "Wenn jemand wirklich auf die andere Seite wollte, wurde er an den nächsten Grenzübergang geschickt", sagt Wolfgang Ruske, der Leiter des Grenzmuseums Schifflersgrund.
Hier weiter lesen
http://www.thueringer-allgemeine.de/star...wacht-482576334
-----------------------------
Manchmal glaube ich, die Schreiberlinge nehmen LSD bevor sie solche Sachen in die Tasten hauen.
Zitat: Grenzverletzer wurden auf ihren Irrweg hingewiesen und zurückgeholt
Haben wir doch auch gemacht, oder?
Und die Militär-Geländewagen... des BGS - das gibt bestimmt noch Ärger
Die Elektro-Heizung des P1 gefällt mir auch - deswegen ist der P1 ja auch an einer Oberleitung die entlang der Grenze installiert war gefahren. Wegen dem Stromverbrauch der Heizung.
Ja die "Thüringer Allgemeine" ist schon ne tolle Gazetta.
Mike59




Zitat von Theo85/2
Eine MZ gibt es auch nicht
Auf dem Bild steht eine TS 250 ... Theo 85/2
So so, keine MZ ...
Gruß
Ricardo
____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...
Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!
Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!
.

Zitat von BüdingerZitat von Theo85/2
Eine MZ gibt es auch nicht
Auf dem Bild steht eine TS 250 ... Theo 85/2
So so, keine MZ ...
Gruß
Ricardo
Die Bezeichnung war immer nur TS...,ES...,ETZ....,usw.
MZ steht für Motorenwerk Zschopau
Meine TS 250/1 habe ich noch.
Theo 85/2


Hallo Theo 85/2 ,
es bleibt immer eine MZ, egal wie die Modelle benannt wurden.
Gruß
Ricardo
____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...
Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!
Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!
.


Zitat von Angelo
Neben massiven Zäunen, Minen und Selbstschussanlagen sollten die Grenztruppen der DDR jeden Fluchtversúch in den Westen unterbinden. Auf ihren Patrouillen befuhren sie den Kolonenweg. Welche Fahrzeuge sie dabei benutzten und wie der Eiserne Vorhang
aus der Luft überwacht wurde, zeigt das Grenzmuseum Schifflersgrund nahe Asbach/Sickenberg.
So grundverschieden wie die beiden deutschen Staaten waren auch die beiden Seiten der Grenze. Während die BRD den Verlauf mit Grenzsteinen markierte, schirmten mörderische Anlagen die DDR ab - vor allem nach innen.Im Westen fuhr der Bundesgrenzschutz mit Militär-Geländewagen von Rover, Hanomag und später VW, vor allem aber mit dem VW Bulli, über Kreisstraßen und befestigte Feldwege die Grenze ab. Grenzverletzer wurden auf ihren Irrweg hingewiesen und zurückgeholt. "Wenn jemand wirklich auf die andere Seite wollte, wurde er an den nächsten Grenzübergang geschickt", sagt Wolfgang Ruske, der Leiter des Grenzmuseums Schifflersgrund.
Hier weiter lesen
http://www.thueringer-allgemeine.de/star...wacht-482576334
Hm, der BGS und die BGP stellten an den Grenzsteinen und dazwischen Warntafeln auf.
Grenzsteine wurde erst wieder nach 1973 gesetzt und hierbei war die Grenzkommission gefragt.
Militärgeländewagen, köstlich.
Muß ich nun den privat genutzten Rover, Hanomag oder VW-T3 Allrad (Syncro) als solch ein Fahrzeug deklarieren?
Grenzverletzer zurückgeholt, na dass hätte doch massiv Ärger gegeben.
Eher angerufen und aufgefordert auf das Bundesgebiet zurückzukehren.
Ural mit Tieffliegerradar an der Grenze????
Dieser hier:
http://cache.virtualtourist.com/0/333040...nd_Wartburg.jpg
Gemeint ist wohl der LKw mit dem Radarsystem "Dog Tail" (NATO-Code), 1 L 22 (NRZ-4P) Sytem PAROL.
http://www.rwd-mb3.de/pages/1l22.htm
Und wenn der auftauchte dann befand....!
Diese Fahrzeuge standen bzw. waren im Einsatz in den grenznahen Stellungen der Luftraumüberwachung.
Amerikaner und Sowjets haben sich nie Auge in Auge gegenübergestanden.
Na ab und an standen sich AH-1S und Mi 24 der GSSD schön gegenüber.
Das weiße im Auge des anderen war nicht zu erkennen, klar, aber die Köpfe/Gesichter hat man gesehen.
Immer wieder eine Bereicherung, solche Pressebeiträge.
TH


Hallo TH,
buchen wir doch unter 'journalistischer Freiheit' ab, oder?
Gruß
Ricardo
____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...
Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!
Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!
.


Zitat von Büdinger
Hallo TH,
buchen wir doch unter 'journalistischer Freiheit' ab, oder?
Gruß
Ricardo
Da ist aber auch ein Museumsleiter zitiert,hat er das wirklich so gemeint??
Was wird dem interessierten Museumsbesucher denn noch alles erzählt?
Wenn man dem nicht glauben kann,wen denn sonst??
Von den Medien ist man ja einiges gewöhnt,aber von "Experten?
Gruß C.


Hallo Commander ,
buchen wir unter Ähxperten ab ... . Dann stimmts wieder.
Gruß
Ricardo
____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...
Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!
Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!
.



Zitat von Mike59Zitat von Angelo
Neben massiven Zäunen, Minen und Selbstschussanlagen sollten die Grenztruppen der DDR jeden Fluchtversúch in den Westen unterbinden. Auf ihren Patrouillen befuhren sie den Kolonenweg. Welche Fahrzeuge sie dabei benutzten und wie der Eiserne Vorhang
aus der Luft überwacht wurde, zeigt das Grenzmuseum Schifflersgrund nahe Asbach/Sickenberg.
So grundverschieden wie die beiden deutschen Staaten waren auch die beiden Seiten der Grenze. Während die BRD den Verlauf mit Grenzsteinen markierte, schirmten mörderische Anlagen die DDR ab - vor allem nach innen.Im Westen fuhr der Bundesgrenzschutz mit Militär-Geländewagen von Rover, Hanomag und später VW, vor allem aber mit dem VW Bulli, über Kreisstraßen und befestigte Feldwege die Grenze ab. Grenzverletzer wurden auf ihren Irrweg hingewiesen und zurückgeholt. "Wenn jemand wirklich auf die andere Seite wollte, wurde er an den nächsten Grenzübergang geschickt", sagt Wolfgang Ruske, der Leiter des Grenzmuseums Schifflersgrund.
Hier weiter lesen
http://www.thueringer-allgemeine.de/star...wacht-482576334
-----------------------------
Manchmal glaube ich, die Schreiberlinge nehmen LSD bevor sie solche Sachen in die Tasten hauen.
Zitat: Grenzverletzer wurden auf ihren Irrweg hingewiesen und zurückgeholt
Haben wir doch auch gemacht, oder?![]()
Und die Militär-Geländewagen... des BGS - das gibt bestimmt noch Ärger
Die Elektro-Heizung des P1 gefällt mir auch - deswegen ist der P1 ja auch an einer Oberleitung die entlang der Grenze installiert war gefahren. Wegen dem Stromverbrauch der Heizung.
Ja die "Thüringer Allgemeine" ist schon ne tolle Gazetta.
Mike59
Herrlisch....Mike
"Aber jetzt mal ehrlisch,als das Material für die Oberleitungen (immerhin liefen da so um die 400Volts AC rar wurde)besann sich die Neurerbewegung im Rahmen des Planes Wissenschaft und Technik auf eine kostengünstigere Variante auszuweichen.
Angespornt von den hohen Leistungen der Patenbrigaden im VEB KIB(Kraftfahrzeuginstandesetzungsbetrieb) und ausgehend von der ausführlichen Diskussion zum Xten Xten Parteitag wurde GT weit beschlossen...Die juute alte Krümmerheizung wird wieder eingebaut.
Um den Zyklus des Warmhaltens eines immerhin über 20PS starken Trabbimotors nicht unnötig zu unterbrechen,werden zusätzlich noch Famos Vorwärmer in den Kühlerkreislauf eingebaut.(Eine Entwicklung der PGHs mit einem Suhler Jagdwaffenhersteller).
Somit war es möglich den parkenden Trabbi auf dem Kolonnenweg an jedem x...beliebigen Lichtmast der Trasse mittels Batterieklemmen
elektrisch mit 220V zu versorgen.
Ebenfalss erwähnenswert wäre,dass somit bei den alten 6 Volt und neueren 12Volt Startern es nicht mehr erforderlich sein wird die Statorwicklungen zu verkleinern.
Durch diese Massnahme wurde zum Einen erreicht,dass der Klang eines startenden Trabants nichtnoch näher an den einer Gasturbine herankam...Nachteil war bei dieser technischen Aktion,der Verschleiss an den Ritzeln des Startes...aber daran arbeiten wir noch.
Jo Fortschritt ist etwas herrliches,vorwärts zu neuen Taten!
Ein bisschen mehr an technischem "Sachverstand" könnte man ab und an in einen Artikel einbringen...
Grüssli BO(zwar OT,aber immerhin ist Sonntag) Ironie aus!
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!