Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Verstoß gegen das Urheberrecht im Internet.Du erklärst dich damit einverstanden, dass Du 4.1 keine Inhalte an das Forum überträgst, deren Wiedergabe eine Verletzung der Urheberrechte oder sonstiger Rechte Dritter darstellt
Forum REGEL: \"Andere Mitglieder nicht beleidigst, verleumdest oder in irgendeiner Weise belästigst oder schädigst\"
auf Äußerungen verzichtest, die die bewaffneten Organe der DDR allgemein als verbrecherisch darstellen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fotoausrüstung bei der Grenztruppe


Details
Beiträge:
6248
Punkte:
57452
Registriert seit:
07.10.2016
Danke für diesen Beitrag
8937
zu 90
Du hast Recht, zweedi hellgrau, das ist es, habe es mir eben angeguckt.
Ich nutzte es zur Dokumentation einer im Wald bei der Ortschaft Drethem, versteckt liegenden niederländischen Funkaufklärung.
Zur Doku. einer Buwe oder NATO Station im Wald bei Seerau.
Und zur Doku der NATO Radarstation bei Brandleben, mit.
Danke Thunderhorse, wenn man Dich nicht hätte. mfg. Fred

(
gelöscht
)
Details
Zitat von zweedi04 im Beitrag #86Zitat von Fred.S. im Beitrag #83
Solche hatten die Grenzaufklärer oder, Zweedi ?
Hallo @Fred.S.,
ich hatte erst Die Praktica LTL3 und dann die MTL5.
Das 1000er Teleobjektiv lagerte bei uns im Stab 1.GB in Nostorf beim Offz. Aufklärung. War schon ein mächtiges Geschütz. Wenn wir damit unterwegs waren, hatten wir immer einen P3 oder Trabant Kübel mit im Einsatz. Mit dem Krad konnte man die Kiste nicht transportieren.
Ohne Stativ konnte man keine vernünftigen Fotos machen. Auch beim Auflegen musste man schon eine ruhige Hand haben. Stativ und mechanischer Fernauslöser war da die beste Variante. Das 1000er hat schon ordentlich ranngeholt. Passfotos vom BGS und GZD konnte man aus einigen hundert Metern schon machen.
Fred, ich habe auch keine Bilder vom 1000er Objektiv im Netz gefunden. Vieleicht hat @Thunderhorse ja da was in seinem Fundus?
Da ist 1990 eine fast komplette Ausstattung eines GB überlassen worden.
Verschiedene Kameratypen, Tele, etc..


Details
Beiträge:
6248
Punkte:
57452
Registriert seit:
07.10.2016
Danke für diesen Beitrag
8937
zu 92
Danke Thunderhorse.
Das ist es, in so einer Kiste mit dem Zug ( den Ort und die gro0e Werkstatt vergessen ) wo ich es zur Reparatur brachte.
Und ob all meine Bilder was damit geworden sind, na, da Zweifel ich dran.
Hatte ja versucht vom Deich mit Stativ weit entfernte militärische Objekte zu fotografieren. mfg. Fred
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!