Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fotoausrüstung bei der Grenztruppe




Durch die Unschärfe und die Abstände der einzelnen Buchstaben zueinander kann aus dem einen Wort PRAKTICA durchaus der Eindruck entstehen, das es sich um 2 Wörter handelt. Ich würde sagen es ist eine Praktica die der Grenzer da vor dem Gesicht hat.
Peter, der Zaunkönig
edit: Das Bild von Schlutup in Post #66 im lässt auch die Beschriftung PRAKTICA erahnen.

Na gut, ich besitze zwar nur angelesenes Wissen, macht aber nix. Eventuell hilft es.
Gleich bei mir um die Ecke.in Leipzig Mölkau
Micha
www.fotomuseum.eu
#81


Kam, ganz selten auch mal an der Grenze zum Einsatz.
Sowjetische Panoramakamera Horizont
https://www.kameramuseum.de/0-fotokamera...e-horizont.html
http://www.guenterposch.de/Horizont_Kamera.html




zu 82
Ja, Zweedi, die hatte er alle unter Verschluss und bekam sie auch nicht zu sehen.
Nur einmal als wir Beide mit seinen Trabbi so 10 Praktica nach Schwerin zu einen Fotofachmann zur Überprüfung brachten. Das 1000 mm Objektiv habe ich 83 alleine zur Instandsetzung in einer Werkstatt in den Süden gebracht. Benötigte 2 Tage für die Hinfahrt. Fred
Solche hatten die Grenzaufklärer oder, Zweedi ?


zu 83
Ich habe das 1000er Objektiv nicht gefunden, Zweedi, aber so eins hatte ich von ihm bekommen. Ohne obigen Handgriff und weiß.
Musste natürlich immer an Land damit. ( Verwacklungsgefahr ). Die Größe könnte hinkommen.
War in einer Holzkiste und dazu ein stabiles Holzstativ. Fred


Während einer Schicht auf dem BT--kamen mal zwei Offiziere mit einer größeren Kiste hoch. Packten ein großen Objektiv aus, legten es auf dem Fensterbrett Kamera ran und machten Fotos. Einer der Offiziere sagte, wollen sie mal durchschauen. Was ich sah, war ein Unterstand vom BGS oder ZGD--der war mit dem normalen DF--nicht einsehbar.


Zitat von Fred.S. im Beitrag #83
Solche hatten die Grenzaufklärer oder, Zweedi ?
Hallo @Fred.S.,
ich hatte erst Die Praktica LTL3 und dann die MTL5.
Das 1000er Teleobjektiv lagerte bei uns im Stab 1.GB in Nostorf beim Offz. Aufklärung. War schon ein mächtiges Geschütz. Wenn wir damit unterwegs waren, hatten wir immer einen P3 oder Trabant Kübel mit im Einsatz. Mit dem Krad konnte man die Kiste nicht transportieren.
Ohne Stativ konnte man keine vernünftigen Fotos machen. Auch beim Auflegen musste man schon eine ruhige Hand haben. Stativ und mechanischer Fernauslöser war da die beste Variante. Das 1000er hat schon ordentlich ranngeholt. Passfotos vom BGS und GZD konnte man aus einigen hundert Metern schon machen.
Fred, ich habe auch keine Bilder vom 1000er Objektiv im Netz gefunden. Vieleicht hat @Thunderhorse ja da was in seinem Fundus?

Zitat von Fred.S. im Beitrag #84
zu 83
Ich habe das 1000er Objektiv nicht gefunden, Zweedi, aber so eins hatte ich von ihm bekommen. Ohne obigen Handgriff und weiß.
Musste natürlich immer an Land damit. ( Verwacklungsgefahr ). Die Größe könnte hinkommen.
War in einer Holzkiste und dazu ein stabiles Holzstativ. Fred
Auha. Das Teil ist ja waffenscheinpflichtig! Will garnicht wissen, was das kostet.
Hohe Brennweite muss nicht unbedingt teuer sein. Was extrem ins Geld geht ist, wie hell das Bild nacher ist. Auch eine schnelle Fokussierung verschlingt Unsummen an Geld.
#88


https://shop.kusera.de/Carl-Zeiss-Jena-P...mm-Objektiv-M42
Hm, der Wert steigt.
Gab es in schwarz bzw hellgrauer Farbe.
Das gleiche Modell gab es auch auf westlicher Seite.
Beitrag 46
Fotoausrüstung bei der Grenztruppe (4)




Danke @Thunderhorse ,
genau das war das 1000er (#88) was wir hatten. Die Farbe war hellgrau.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!