was habe ich da gefunden?

  • Seite 1 von 3
19.07.2011 00:05 (zuletzt bearbeitet: 19.07.2011 00:06)
#1
avatar

moin moin!

was ist das? Betonpfahl für das GMN oder Stromverteilungskasten?

danke und gruß schlutup


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2011 12:03
avatar  94
#2
avatar
94

Dürfte sich um ein Träger für sogenannte Sichtmarker (Gas ?) handeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marker_%28Sichtmarker%29

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2012 23:09
avatar  Häuptling ( gelöscht )
#3
avatar
Häuptling ( gelöscht )

Das Teil kenne ich seit 1979, zu mindestens von Bildern. In Augenschein genommen: 1990
Hat sich schon viel verändert, ist schon ein eigenartiges Gefühl, wenn man die 105 nimmt Richtung HL. Von ehem. Gasse Lauen bis fast zur Schwedenschanze über den Kolonnenweg...


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2012 09:30
avatar  utkieker ( gelöscht )
#4
avatar
utkieker ( gelöscht )

Zitat von 94
Dürfte sich um ein Träger für sogenannte Sichtmarker (Gas ?) handeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marker_%28Sichtmarker%29


Ja @94,

darauf tippe ich auch, möglicherweise war hier ein Hinweis auf ein Unterflurhydrant, Gas glaube ich eher nicht!

Gruß Hartmut!


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2012 11:25
avatar  Pit 59
#5
avatar

Niemals ein Unterflurhydranten Hinweis,die sind Standard auf 94er sein Bild oben.


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2012 22:32
avatar  Häuptling ( gelöscht )
#6
avatar
Häuptling ( gelöscht )

Ein Schlut up...Artikel


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2012 03:17
#7
avatar

Zitat von Schlutup
moin moin!

was ist das? Betonpfahl für das GMN oder Stromverteilungskasten?

danke und gruß schlutup



Moin, moin,

soweit ich weiß, sind damit größtenteils der Verlegestrecken der Telefonleitungen markiert. Ich glaube auch das letzte GMN-Netz war teiltweise markiert. Im Bereich des Kolonnenweges zwischen Mödlareuth und der B 2 rechtsseitig stehen auch noch einige rum und ich glaube nicht, dass dort unten mitten im Wald die Telekom ne Leitung zu liegen hat.

Hier und da sicher auch andere Versorgungsleitungen, was aber die Ausnahme ist.

Gruß vom Grenzfuchs.

Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle sehen!

GT der DDR, 1972-1975, GKS Süd -> GR-10 "Ernst Grube", II. Bat. Göttengrün / 8.GK Juchhöh - Uffz. - FW. d. Res.


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2023 16:57
#8
avatar

Zitat von Schlutup im Beitrag #1
moin moin!

was ist das? Betonpfahl für das GMN oder Stromverteilungskasten?

danke und gruß schlutup



Trassenstein


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2023 13:20
#9
avatar

...wieder so ein schönes deutsches Wort :-)


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2023 16:35 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2023 16:37)
#10
avatar

Zitat von Condor34 im Beitrag #8
Trassenstein

... Kabeltrasse (Strom-, oder Telekomunikation, Gastrasse, Wassertrasse
Zitat von Markus Stüber im Beitrag #9
...wieder so ein schönes deutsches Wort :-)

Trassenstein(e) sind nichts ungewöhnliches. Die wurden regelmäßig als Markierungssteine für unterirdisch verlegte Kabel und/ oder Rohre jedweder Art (ein-)gesetzt. Je nach Art der Steine konnten da auch Beschriftungen aufgeschraubt werden ( zB. Blechschilder) auf den dann nicht nur die Lage der (zB Rohre), sondern auch das beförderte Medium beschrieben war (zB. gelbe Schilder für Gas, blaue für Wasserleitung)).
Der im Bild gezeigte ist zB. einer, der im rechteckigen Feld mit so einem Blechschild hätte versehen werden können...
Gerade Kabeltrassen im Überlandbereich wurden so markiert...

Gruß Diskus303
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift​​​ (1667-1745)

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2023 18:19
avatar  andyman
#11
avatar

Ist im #2 schon mal ausführlich erläutert worden.
Lgandyman

Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2023 20:06
#12
avatar

Zitat von Condor34 im Beitrag #8
Zitat von Schlutup im Beitrag #1
moin moin!

was ist das? Betonpfahl für das GMN oder Stromverteilungskasten?

danke und gruß schlutup



Trassenstein


Trassierungsstein
Ein Trassierungsstein oder kurz Trassenstein ist eine oberirdische Markierung für.....
https://de.wikipedia.org/wiki/Trassierungsstein


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2023 21:53
avatar  polsam
#13
avatar

Vielleicht passt es hier her? Habe ein "Teil" geschenkt bekommen von dem ich annehme dass es ein "Gummiohr" ist. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.



 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2023 21:59
#14
avatar

Zitat von polsam im Beitrag #13
Vielleicht passt es hier her? Habe ein "Teil" geschenkt bekommen von dem ich annehme dass es ein "Gummiohr" ist. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.






Treffer

Etwas über mich zu schreiben, um sich dann daraus ein Bild von mir machen zu können , wäre ungefähr so, wie der Versuch Architektur zu tanzen...

 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2023 22:31 (zuletzt bearbeitet: 15.09.2023 22:36)
#15
avatar

Hallo, #13 @polsam,
es handelt sich um einen sogenannten GMN Hörer, ein Handapparat ( HA ) 65. Er war der Vorgänger der PSE.
Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!