Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
was habe ich da gefunden?

moin moin!
was ist das? Betonpfahl für das GMN oder Stromverteilungskasten?
danke und gruß schlutup

Dürfte sich um ein Träger für sogenannte Sichtmarker (Gas ?) handeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marker_%28Sichtmarker%29


Zitat von 94
Dürfte sich um ein Träger für sogenannte Sichtmarker (Gas ?) handeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marker_%28Sichtmarker%29
Ja @94,
darauf tippe ich auch, möglicherweise war hier ein Hinweis auf ein Unterflurhydrant, Gas glaube ich eher nicht!
Gruß Hartmut!

#7

Zitat von Schlutup
moin moin!
was ist das? Betonpfahl für das GMN oder Stromverteilungskasten?
danke und gruß schlutup
Moin, moin,
soweit ich weiß, sind damit größtenteils der Verlegestrecken der Telefonleitungen markiert. Ich glaube auch das letzte GMN-Netz war teiltweise markiert. Im Bereich des Kolonnenweges zwischen Mödlareuth und der B 2 rechtsseitig stehen auch noch einige rum und ich glaube nicht, dass dort unten mitten im Wald die Telekom ne Leitung zu liegen hat.
Hier und da sicher auch andere Versorgungsleitungen, was aber die Ausnahme ist.
Gruß vom Grenzfuchs.
#9


Zitat von Condor34 im Beitrag #8
Trassenstein
... Kabeltrasse (Strom-, oder Telekomunikation, Gastrasse, Wassertrasse
Zitat von Markus Stüber im Beitrag #9
...wieder so ein schönes deutsches Wort :-)
Trassenstein(e) sind nichts ungewöhnliches. Die wurden regelmäßig als Markierungssteine für unterirdisch verlegte Kabel und/ oder Rohre jedweder Art (ein-)gesetzt. Je nach Art der Steine konnten da auch Beschriftungen aufgeschraubt werden ( zB. Blechschilder) auf den dann nicht nur die Lage der (zB Rohre), sondern auch das beförderte Medium beschrieben war (zB. gelbe Schilder für Gas, blaue für Wasserleitung)).
Der im Bild gezeigte ist zB. einer, der im rechteckigen Feld mit so einem Blechschild hätte versehen werden können...
Gerade Kabeltrassen im Überlandbereich wurden so markiert...


Zitat von Condor34 im Beitrag #8Zitat von Schlutup im Beitrag #1
moin moin!
was ist das? Betonpfahl für das GMN oder Stromverteilungskasten?
danke und gruß schlutup
Trassenstein
Trassierungsstein
Ein Trassierungsstein oder kurz Trassenstein ist eine oberirdische Markierung für.....
https://de.wikipedia.org/wiki/Trassierungsstein

#14
#15

Hallo, #13 @polsam,
es handelt sich um einen sogenannten GMN Hörer, ein Handapparat ( HA ) 65. Er war der Vorgänger der PSE.
Gruß Frank
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!