Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
was habe ich da gefunden?
#16


#17

Hallo,
das ist die PSE:
Gruß Frank
#18


@stabsfunkmeister , hieß bei uns "Knochen", Richtigerweise : GMN Hörer
gruß h.
#19

Hallo, @hundemuchtel 88 0,5
richtig, kenne ich auch so, die offizielle Bezeichnung ist Personensprecheinrichtung ( PSE ) und gehörte
zum Sprechgerätesatz ( SGS ) 15.
Gruß Frank

Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #17
Hallo,
das ist die PSE:
Gruß Frank
War bei ehem. "GummiOhr" Nutzern nicht beliebt - das Gummiohr hast du zusammen gerollt und in der Beintasche verstaut. Die PSE baumelte meist an der Ausrüstung rum und nervte. Nicht alles was neu ist(war) - (war)ist auch besser. Und ich meine damit das "Handling" - für das Netz (GMN) war die PSE wohl besser.
#21

#20
Hallo @Mike59,
stimmt, die PSE ist bißchen unhandlich geraten, wir haben das auch so immer betont, das Nachrichtenwerk Nordhausen war wohl dabei ein kleineres zu entwickeln, ist Gott sei Dank nicht mehr dazu gekommen.
Gruß Frank
PS: als Gummiohr wurden auch die Mitarbeiter der DE 2000 bei der Truppe bezeichnet.

Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #21
#20
...
...
PS: als Gummiohr wurden auch die Mitarbeiter der DE 2000 bei der Truppe bezeichnet.
Klar, wimre war das ein Elektrodynamischer Lautsprecher - bitte nicht festnageln - damit konnte sowohl gehört als auch gesprochen werden, eigentlich top. War nur doof wenn du online auf dem BT gesessen hast und auf der FüSt hast du dir das Gelaber anhören können oder auch anhören müssen.
#23

#24

Das alte Gummiohr war doch i.O.Gegen mithören der Anderen half,sich rauf zu setzen. Manchmal haben wir auch kurz Disko für alle gemacht.Lange,sog.Stichleitungen halfen dabei nicht unbedingt direkt an der GMN Sprechstelle zu sitzen,sondern bequem evtl.im Auto.Das Teil konnte man in jeder Tasche unterbringen. Dieser monströse Hörer....,gut das es zu meinerseits noch nicht gab..




Das alte Gummiohr war aber auch anfällig. Hatte oft am sogenannten Bananenstecker einen Kabelbruch oder auch an der Hör- und Sprechmuschel. Da waren die neueren Telefonhörer mit Sprechtaste schon etwas robuster. Eingeführt
wurden die neueren Hörer glaube ich jedenfalls ,Anfang 1981.
Gruß Perle


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!