Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gut oder schlecht / wer wünscht "Sie" sich zurück ?

Es war Praxis, dass bestimmte Bereiche des MfS ihre Kader an die OHS der NVA/GT bzw. an die der Kasernierten Einheiten des MdI delegierten. Insofern wurden diese Offiziersschüler während des Studiums kadermäßig durch das MfS geführt und wurden natürlich auch von dort bezahlt, waren aber nicht innerhalb der Staatssicherheit tätig.
Offiziersschüler des WR an der OHS „Artur Becker“ in Dresden macht vom Ausbildungsprofil her schon Sinn.
Aber warum soll das heute noch ein Problem sein?

Der Obermeisterkandidat Michael Ebert, geboren am 25.01.1970 war zuletzt Chef der Rostocker Polizei und ist heute Direktor der Landesbereitschaftspolizei in Schwerin. Damit hat er verschiedene Sicherheitsverfahren durchlaufen und ist zudem mehrmals durchgegauckt. Zur Zeit als die Mauer geöffnet wurde hatte der 19jähriger gerade mal sein Abitur gemacht und ist dann über die Schiene Wachregiment in die polizeiliche Laufbahn gegangen. Das so ein junger Mann schon für das MfS tätig sein konnte, kann man nach Datenauflösung erkennen. Seine Personenkennzahl* findet sich in der MfS Datenbank** der hauptamtlichen Mitarbeiter und sein bescheidenes Jahresgehalt (!) von 8350 Mark der DDR wirft ihn als einfachen Wehrpflichtigen im Wachregiment aus. Auch Geburtstag und die VP Stelle in Anklam, die seinerzeit seinen Personalausweis samt PKZ ausstellte sind stimmig. Was wir jedoch heute erleben ist ein Kampf zwischen Links und Rechts. Die linke Gegenkandidatin Eva-Maria Kröger wird von allen die mit Recht und Gesetz, Familie, Geschlecht und Heimat mehr oder weniger auf Kriegsfuß stehen unterstützt. Das Ebert in jungen Jahren mal etwas zu agil war sollte man nicht weiter bewerten, wie auch den Drogenkonsum*** einer Linken. Als hiesige AfDl unterstützen wir natürlich einen Mann von law und order, denn von Linksgrünen kann man auch in einer ostdeutschen Großstadt wenig bis gar nichts erwarten.
* https://garlipp.de/pkz/ (Personenkennzahl)
** XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX (MfS Datenbank)
*** https://www.ostsee-zeitung.de/themen/ros...ermeister-wahl/ (Drogenkonsum)


Die beiden Kandidaten kenne ich nicht,aber ihre verschiedenen Lebenswege sagen etwas aus
.Er-der bodenständige,realitätsnahe Polizist der seine lächerliche MfS Vergangenheit zum xten Male erklären soll(OibE, wer soll hier verarscht werden?)
Sie -die politisch schon immer links verortete zwischenzeitliche Wessitante die jetzt ihre Heimat wiederentdeckt weil es ein politisches Amt zu besetzen gilt und das auch noch im schon immer roten Rostock(mit Hilfe der SPD und den Grünen wird es auch gelingen)
Eine Wahl mit unguten Vorzeichen aber mit beständiger Voraussage der klammen Stadtkasse,es wird sich nicht viel ändern.
Lgandyman

Sie, https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu...kroeger100.html war nach dem Studium der Politikwissenschaft fast durchweg über 10 Jahre bei zwei linken Bundestagsabgeordneten und als Berufspolitikerin, Fraktionsvorsitzende in der Stadt Rostock tätig. Er hat als Polizist durchweg in unterschiedlichen mittleren und höheren Ebenen gearbeitet. Typisch für dieses Land, seine Führung und seinen Abstieg.
PS: in der Klarnamendatei der Offiziere im besonderen Einsatz ist sein Name als damals 19jähriger nicht zu finden

#2811



#2813



Kenne keinen der vom OaZ in die Berufslaufbahn gewechselt ist, aber denkbar ist das, denn das MfS/Abteilung 2000 hat bei künftigen Studenten gern versucht in unterschiedlichste Richtung zu rekrutieren. Das lief sehr wechselseitig, in unserem Zug in Plauen waren zwei die vom Wachregiment in Berlin mit uns nach dem Jahr zum Unterleutnant ernannt worden. Sie waren schon damals nicht sehr gesprächig, aber dürften nach heutigem Wissen irgendwo auf VO Stellen oder vergleichbarem eingesetzt gewesen sein.


Zur Gehaltsliste des MfS hätte ich auch mal eine Anmerkung.
In meinem Verwandtenkreis gibt es ein gutes Beispiel dafür, dass die Liste nicht 100% stimmig ist. Ein Neffe von mir hat seinen Grundwehrdienst als Koch (er war auch gelernter Koch) bei FELIX abgeleistet. Er steht in der Liste als Hauptamtlicher mit einem Jahresgehalt von 2870,00 Mark. Seine Mutter, haupamtlich beim MfS in der BV Rostock (Leutnant) steht aber nicht in der Liste. ???????

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!