Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das "ND" vom 12/13 August 1989 als Volksverdummer?

Beim Lesen der alten Ausgabe vom 12/13. August 1989 des "Neuen Deutschlands" ist mir aufgefallen wie man es 20 Jahre nach dem Mauerbau wissentlich mit der Wahrheit nicht sehr genau nahm, aber lest selbst:
"In dieser Ausgabe erinnern wir an die Lage 1961. Wir tun es, weil viele die Dinge nicht aus eigenem Erleben kennen. Auch weil manche im Westen daran interessiert sind, die Ereignisse des 13. August zu entstellen. Weil, unter mißbräuchlicher Berufung auf das europäische Haus, von gewisser Seite Hetzreden gegen die bestehenden Grenzen in Europa gehalten werden. Deshalb ist es nicht unwichtig, die Dinge des 13. August so darzustellen, wie sie waren,
Bis zum 13. August 1961 waren, wie man das heute von einigen Kreisen des Westens wünschte, unsere Grenzen offen, sowohl nach der Bundesrepublik Deutschland als auch nach Berlin (West). Man hätte also von dieser Seite alles tun können, daß dies so bleibt. Daran hatten sie aber offensichtlich kein Interesse."
.............................................................................................................
Denjenigen, die die Zeit vor dem Bau der Mauer nicht persönlich wahrgenommen hatten möchte ich in aller Deutlichkeit zur Kenntnis bringen, daß die Grenze zur BRD vor dem 13. 8. 61 zu keinem Zeitpunkt "offen" war!! Es war nicht möglich diese Grenze, wie die nach West-Berlin zu überschreiten und jedes Überschreiten der "Grünen Grenze" wurde (wenn man erwischt wurde) als versuchte Republikflucht, inklusive "Verletzung der Staatsgrenze" behandelt und von den "staatlichen Organen" strengstens geahndet. Die damaligen Flüchtlingswellen liefen zum größten Teil von Ost-Berlin nach West-Berlin, bedingt durch den Vier-Mächte-Status war dieses auch viel ungefährlicher als sich den Gefahren an der "bewachten" Zonengrenze auszusetzen. Nachdem das "Schlupfloch" Berlin geschlossen war mußte die "Grüne Grenze" aus der Sicht der kommunistischen Machthaber natürlich auch verstärkt gesichert werden, ansonsten hätten sie sich den Mauerbau in Berlin auch gleich sparen können.
Das von mir rot Hervorgehobene sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, ich als Zeitzeuge der in einem Grenzkreis gewohnt hatte, kann das nicht bestätigen. Wenn es so gewesen wäre, wie es im "ND" niedergeschrieben wurde, wäre ich schon viel früher abgehauen, wir kamen seinerzeit noch nicht mal ohne einen Passierschein bis ein paar Kilometer an die Grenze ran, und den bekam man wirklich nicht "hinterhergeschmissen"
Wieso ehemalige "ND-Leser" sich heutzutage über eine "Bild-Zeitung" mokieren ist mir deswegen unverständlich, so dreist belogen wie vom SED-Parteiorgan wurde man von der "Springer-Presse" jedenfalls nicht.
Schönen Gruß aus Kassel.

@ Wosch, nicht nur diese eine Nummer des ND, sondern so ziemlich alle Jahrgänge dieses Blattes während der DDR-Zeit.
der Vergleich mit der Springerpresse ist durchaus treffend, was den Wahrheitsgehalt anbetrifft. Nur hat die "BLÖD"-Zeitung
einen entscheidenden Vorteil. Sie schreibt interessanter, während man das ND getrost als Einschlafhilfe benutzen konnte.
Leider nähert sich die gesamte Medienwelt von heute immer näher diesem Niveau an. Wer wahrheitsgemäß informiert werden will,
der muss schon die Fähigkeit des Lesens zwischen den Zeilen besitzen.
#3

hallo @all
das ND war ja das Zentralorgan der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Den Wahrheitsgehalt dieser Zeitung kann man mit der BILD bedingt vergleichen ,aber der Name dieser Zeitung war Programm. Im ND stand nur was Politisch gewollt war ,natürlich Widersprach sich das mit dem, was man im Alltag erlebte. Da fällt mir der Artikel von "94" ein ,zwiedenken.
Also zum Eier oder Fisch einpacken konnte man sie auch gut benutzen !
vg
der Küchenbulle

Zitat von küchenbulle
Also zum Eier oder Fisch einpacken konnte man sie auch gut benutzen !
Sehr gut auch für's Rot-Gelb im Spind! Oder aber die Junge Welt.
Die Bezirks-Organe dagegen hatten das passende Format für die Unterwäsche, aber da ging auch die Volksarmee *wink*
P.S. @wosch sage ma, was iss'n seit 'ner Woche mit Dir los? Du bist ja genau das, was der Onkel Doktor Einigen hier gegen zu niedrigen Blutdruck verschrieben hat! Weiter so!

#7


Erstaunlich, erstaunlich...
http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/...t%5Bdouble%5D=0
Die ND hat doch sicher ein Archiv. Dann wüsste man, dass die DDR Spione, Diversanten, Terroristen und Schmuggler laut VO vom 26. Mai 1952 schon sehr früh bekämpft hat.
http://grenze-wiki.innerdeutsche-grenze....le=Demarkation_(Politik)
Theo
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!