Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Teil I und Teil II

Hallo erst einmal,
wieder mal eine Frage.
Wer kann sich noch daran erinnern ?
Was war "genau" der Inhalt der Teile I und II ?
Ein Teil lag auf unserem Spind und ein Teil war in einem Raum neben der KFZ Halle. (GT)
Zugweise auf einer Stange aufgereiht.
Beim Gefechtsarlarm wurden dann die entsprechenden "Stangen" auf den entsprechenden LO des Zuges geschmissen.
Was war "genau" in welcher Tasche - im Zeitraum 1986 - 87.
Mit Sicherheit war es in verschiedenen Zeiten unterschiedlich - deshalb 1986 - 87 .
Danke für eure Antworten schon mal in vorraus.
Oss`n
PS.: Seite 201-203 aus dem Handbuch Militärisches Grundwissen 17. Auflage kenne ich.
deshalb bitte nicht noch einmal das selbe schreiben.
Mich interessiert die Aufteilung.
Vielen Dank noch mal

hmm Ossn.. gute Frage, ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht mehr wirklich. Ich glaube im Teil 2 war die K2 Uniform und im Teil 1 die Verpflegungspäckchen, Unterwäsche, Kragenbinden, Handtücher usw. Ich hab das Ding ja auch nie gebraucht.
VG exgakl
#4


Zitat von Oss`n
Hallo erst einmal,
wieder mal eine Frage.
Wer kann sich noch daran erinnern ?
Was war "genau" der Inhalt der Teile I und II ?
Ein Teil lag auf unserem Spind und ein Teil war in einem Raum neben der KFZ Halle. (GT)
Zugweise auf einer Stange aufgereiht.
Beim Gefechtsarlarm wurden dann die entsprechenden "Stangen" auf den entsprechenden LO des Zuges geschmissen.
Was war "genau" in welcher Tasche - im Zeitraum 1986 - 87.
Mit Sicherheit war es in verschiedenen Zeiten unterschiedlich - deshalb 1986 - 87 .
Danke für eure Antworten schon mal in vorraus.
Oss`n
PS.: Seite 201-203 aus dem Handbuch Militärisches Grundwissen 17. Auflage kenne ich.
deshalb bitte nicht noch einmal das selbe schreiben.
Mich interessiert die Aufteilung.
Vielen Dank noch mal
........lang, lang ist her. Versuche mal meine Erinnerungen dazulegen. Teil 1 (mit Mantelriemen aufgeschnallte Zeltbahn+Zeltbesteck) enthielt das in Folie verschweißte Einsatzpäckchen, Schreibzeug, Eßbesteck, Schuputzzeug, mindestens noch drei Kragenbinden sowie Taschentücher, eine Schachtel Komplektekekse, zusätzliche Unterwäsche, Strümpfe.........und dann verließen mich die Erinnerungen. Im Teil 2 ( Graudecke) befand sich im Sommer die Winteruniform und im Winter/Übergangsperiode die zweite Sommer FDA sowie die K2. An der US befanden sich Teil 1 und 2 am Mann. In der GK befand sich das Teil 1 auf dem Spind und Teil 2 war separat eingelagert. Im gleichen Raum befand sich auch der Piosatz, Kettensägen u.a.. Ich glaube 1986 oder 1987 wurde dies geändert und das Teil 2 war wieder am Mann. Dies war vielleicht damit begründet, dass bei Versetzungen/Umsetzungen von Soldaten oder Unteroffizieren das Teil 2 vergessen wurde oder dass bei Umsetzungen innerhalb der Kompanie vergessen wurde das entsprechende Teil 2 des Betreffenden auf die "Stange" seines nun neuen Zuges/Gruppe zu hängen.



so Ossn, da ist mal ein Link mit den Inhalten
VG exgakl
http://nva.bizhat.com/nvastur1.htm

Kann mich noch erinnern das bei uns das Teil 2 mitte der achtziger abgeschafft wurde. Die Taschen wurden eingezogen.
Gruß Annakin


Und nicht zu vergessen, um das Sturmgepäck komplett zu machen wurde ganz oben im Gurtzeug die Jumbo- Rolle eingehängt. Unter Jumbo- Rolle befand sich das Teil 1 mit Zeltplane, das Teil 2 wurde ganz "praktisch" einfach mit dem Teil 1 verknüpft. Gott sei dank wurde das Teil 1/ 2 von Zeit zu Zeit immer "leichter" die Oma wollte keiner missen, wenn's bei minus 15° in den Grenzdienst ging, hin und wieder wurde eine Kragenbinde entnommen vor allem wenn's in den Urlaub ging, na ja und den "Hosentaschengrill" nebst Spiritustabletten hatte ich in der rechten Seitentasche meiner Felddienstuniform.
Gruß Hartmut!
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!