Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der 17. Juni 1953 im Zuchthaus Bautzen

"Der Tag begann wie Hunderte anderer Tage zuvor mit der üblichen Wassersuppe. Nur hatten sich die Wachtposten bei der Ablösung anscheinend viel zu erzählen,Wichtigeres als das letzte Fußballspiel. Neugierig erwarteten wir deshalb das "Neue Deutschland" aus dessem Pareichinesisch der Geübte allerhand herauszulesen verstand, Aber die Zeitungen blieben diesen Morgen aus. Ein Zeichen dafür, daß die Polizei viel herauszuschneiden hatte.
An den Arbeitsplätzen wird nicht viel getan. seit Tagen läuft eine "Langsamarbeite-Aktion". Die Häftlinge im Außenlager, die aus Schrott das kostbare Buntmetall heraussortieren müssen, beobachten aufmerksam die Stadt Bautzen.
Alles ruhig. Doch plötzlich springen aus den Fenstern einer nahegelegenden Fabrik Arbeiter, klettern über die Mauern und flüchten in die angrenzenden Straßen, Felder und Gärten. Polizisten stürmen auf den Fabrikhof und setzrn den Flüchtenden nach.
Die 300 Häftlinge des Buntmetallkomandos arbeiten nicht mehr. Zum Schein hämmern sie auf leere Ambosse, um die erregten Diskussionen zu übertönen. Was mag da draussen vorgehen?
Die Wachen werden verstärkt. Aber die Vopos sind äußerst zurückhaltend. Trotzt der offensichtlichen Untätigkeit der Häftlinge kein Gebrüll, nicht einmal ein scharfes Wort. Die meisten Posten schauen nachdenklich oder ängstlich ("Wir haben euch doch immer gut behandelt", sagen sie), nur einzelne Fanatiker zeigen grimmige Minen ("Ehe ihr rauskommt, legen wir euch alle um",sagen diese). Nach dem Einrücken der Arbeitskommandos werden die Bemerkungen der Posten flüsternd weitergegeben.
Da fallen aus Richtung Stadt einzelne Schüsse. Wir hören den Lärm einer großen Menschenmenge. Bricht der Aufstand los? Nachtruhe wird geboten. Doch keiner schläft. Aus der Ferne dringt ein Dröhnen. Wir springen ans Fenster.
Nichts zu sehen, aber wir hören deutliche Panzergeräusche. Sie kommen näher, wenden und stellen die Motoren ab. fieberhaft arbeiten unsere Gedanken. Wenn Panzer die Zuchthaustore schützen, dann muß draußen Ungeheuerliches vorgehen. Sollte aber ein Aufstand ausgebrochen sein, was werden die Komunisten mit uns machen? Totalitäre Systeme sind zu allem fähig.
In der Nacht werden im Hof am Torhaus aus "Grünen Minnas" Häftlinge ausgeladen und in den Keller gesperrt. Das Objekt II, ein kleines Gefängnis in der Innenstadt ist geräumt worden.
Nächsten Morgen erhalten wir wieder keine Zeitungen. Aber was brauchen wir Zeitungen: Die Panzer vor der Anstalt und die Anweisung an die wachfreien Polizisten, den Sperrbezirk um das Zuchthaus nicht zu verlassen, besagen uns genug.
Wochen später sahen wir dieOpfer des Aufstannds. Frisch geschoren, auf der Sträflingskleidung ein großes X, mußten sie unter dem Brüllen der Wachtmeister und Kommissare auf dem Hof marschieren. Die Machthaber hatten sich durch hohe Zuchthausstafen an ihnen gerächt, und die Polizisten, die am 17. Juni gezittert hatten, ließen jetzt ihre Wut an den Wehrlosen aus." -Stephan-
..........................................................................................................................................................
Entnommen ist Dieses natürlich nicht dem "Neuen Deutschland" sondern dem "Ost-West-Kurier", 14. Jahrgang/ Nr. 20--Sondrausgabe 1961.
Schönen Gruß aus Kassel.





Zitat von Alfred
Feliks D.,
Wosch bringt jetzt jeden Tag eine Rakete, mal den 17. Juni und wenn es den nicht gibt - welch ein Glück- da hat er jetzt Gerichtsurteile entdeckt womit er das Forum zumüllen kann.
Wosch füllt dieses Forum zumindest mit interessanten Beiträgen im Gegensatz zu einigen anderen hier von denen nur bis zum Erbrechen "damals war alles schöner" kommt.
Weiter so Wosch


Zitat von Major TomZitat von Alfred
Feliks D.,
Wosch bringt jetzt jeden Tag eine Rakete, mal den 17. Juni und wenn es den nicht gibt - welch ein Glück- da hat er jetzt Gerichtsurteile entdeckt womit er das Forum zumüllen kann.
Wosch füllt dieses Forum zumindest mit interessanten Beiträgen im Gegensatz zu einigen anderen hier von denen nur bis zum Erbrechen "damals war alles schöner" kommt.
Weiter so Wosch
"Damals war alles schöner"
Wer hat das denn wann geschrieben ?
#10


Zitat von wosch
"(...) Neugierig erwarteten wir deshalb das "Neue Deutschland" aus dessem Pareichinesisch der Geübte allerhand herauszulesen verstand, Aber die Zeitungen blieben diesen Morgen aus. Ein Zeichen dafür, daß die Polizei viel herauszuschneiden hatte.
(...)
Wieso musste man das ND zensurieren????
Theo

Kann sich eigentlich noch jemand daran erinnern, das der 17.Juni einmal ein Feiertag im Westen war? Jüngere wissen das heute z.T. schon gar nicht mehr. Der Normalbürger hatte sich an dem Tag für den geschichtlichen Hintergrund nicht weiter interessiert. Wichtiger war, das dieser Feiertag im Sommer lag. Das dürfte auch ein Grund dafür sein, daß die Nationalfeiertage in den USA (4. Juli) und Frankreich (14. Juli) dort sehr populär sind, da man sie draußen im Freien verbringen kann. Der 3. Oktober liegt da schon ungünstiger. Der 23. Mai wäre da vielleicht eine bessere Alternative gewesen.



Zitat von AlfredZitat von Major TomZitat von Alfred
Feliks D.,
Wosch bringt jetzt jeden Tag eine Rakete, mal den 17. Juni und wenn es den nicht gibt - welch ein Glück- da hat er jetzt Gerichtsurteile entdeckt womit er das Forum zumüllen kann.
Wosch füllt dieses Forum zumindest mit interessanten Beiträgen im Gegensatz zu einigen anderen hier von denen nur bis zum Erbrechen "damals war alles schöner" kommt.
Weiter so Wosch
"Damals war alles schöner"
Wer hat das denn wann geschrieben ?
Ich bin mir sicher dass du meinen Beitrag verstanden hast.

An dieser Stelle sei wirklich mal gesagt, "getroffene Hunde" bellen.
Es ist doch wohl klar, dass der 17. Juni 1953 kein Ruhmesblatt der Geschichte in der DDR war!
Im Gegenteil, die Menschen haben erstmals seit Bestehen der DDR zwar offiziell verbotenerweise ihre Meinung bekundet, aber diese freie Meinungsäußerung war schon damals, 1953, von allen Ländern der Welt, wahrgenommen worden.
Nach meinem unmaßgeblichen Eindruck hat sich an jenem Tag die unselige Zukunft der DDR durch Inanspruchnahme der Roten Armee entschieden.
Übrigens, wieder mal typisch für die MfS-Fraktion, sie prügeln auf wosch ein. Und so entzieht Ihr Euch leider einer ehrlichen und ernstgemeinten Diskussion.
In der Hoffnung, dass es besser werde!
VG Huf


Zitat von eisenringtheoZitat von wosch
"(...) Neugierig erwarteten wir deshalb das "Neue Deutschland" aus dessem Pareichinesisch der Geübte allerhand herauszulesen verstand, Aber die Zeitungen blieben diesen Morgen aus. Ein Zeichen dafür, daß die Polizei viel herauszuschneiden hatte.
(...)
Wieso musste man das ND zensurieren????
Theo
----------------------------------
Ich hätte dir gern geholfen Theo - ich weiß es nicht.
Mike59

Zitat von Mike59Zitat von eisenringtheoZitat von wosch
"(...) Neugierig erwarteten wir deshalb das "Neue Deutschland" aus dessem Pareichinesisch der Geübte allerhand herauszulesen verstand, Aber die Zeitungen blieben diesen Morgen aus. Ein Zeichen dafür, daß die Polizei viel herauszuschneiden hatte.
(...)
Wieso musste man das ND zensurieren????
Theo
----------------------------------
Ich hätte dir gern geholfen Theo - ich weiß es nicht.
Mike59
Das wird uns @wosch sicher erklären, er wird doch bestimmt keine Dinge einstellen von denen er nichts versteht
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gedanken bezüglich einem etwaigen späteren Volksaufstand, ähnlich dem von 1953?Gedanken bezüglich einem etwaigen späteren Volksaufstand, ähnlich dem von 1953? |
11
Tobeck
05.10.2021 |
625 |
|
||
![]() |
17.Juni 1953 - 17.Juni 201617.Juni 1953 - 17.Juni 2016
erstellt von:
PKE
(
Gast
)
16.06.2016 15:32
|
9
(
gelöscht
)
17.06.2016 |
1831 |
|
||
![]() |
Soll der 17. Juni wieder Feiertag werden?Soll der 17. Juni wieder Feiertag werden? |
124
(
gelöscht
)
20.06.2020 |
6750 |
|
||
![]() |
17. Juni 195317. Juni 1953 |
762
DoreHolm
06.07.2020 |
45342 |
|
||
![]() |
Die Protestanten und der 17. Juni ! MDR 17.06.10 um 22.35 Uhr !Die Protestanten und der 17. Juni ! MDR 17.06.10 um 22.35 Uhr !
erstellt von:
(
Gast
)
17.06.2010 10:20
|
76
(
gelöscht
)
10.07.2010 |
3828 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!