Feuerwehr im DDR Grenzgebiet

  • Seite 3 von 3
27.05.2008 16:58von ( gelöscht )
Frage
avatar
( gelöscht )
Feuerwehr im DDR GrenzgebietHallo,
wie war das früher mit der Feuerwehr im Grenzgebiet? Ich habe von einem Wehrführer gehört, das sie einen versiegelten
Umschlag der BDVP im ELLO liegen hatten und den beim passieren der ersten Grenzkontrolle,
also etwa 10 KM vor der Grenze dem Kontrollposten vorzeigen mußten. Die Mannschaft mußte absitzen und wer keinen Passierschein hatte
durfte nicht mehr weiter zum Einsatz ins Grenzgebiet mitfahren. Am Einsatzort haben die Grenzer den Feuerwehreinsatz überwacht.
War das so oder wie wurden Feuerwehreinsätze im Grenzgebiet abgearbeitet ?
Grüße an alle.....
Uwe
10.02.2017 23:31von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Deine leeren Nullsätze kannste mit Dir selber austauschen. Ansonsten hast Du hier gar nichts zu bestellen.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
( gelöscht )
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!