Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
das nenne ich Langlebigkeit


Zitat von GeMi
[quote="EDGE-Henning"][quote="Pit 59"]Hallo Hans
Beispielsweise Lautsprecherboxen aus dem Musikelectronik Gaithain, früher zu RFT gehörig (Man denke an BR-25!!) und heute Ausrüster von TV-Studios mit Studiolautsprechern. Das sind absolut geniale Lautsprechersysteme aus Deutschland. Aber die Preise kann nich ein Normalsterblicher nicht leisten.
Das meiste unter 1000 Euro in der Heimelektronik ist tatsächlich meist Schrott ab Werk.
Na ja, me-Geithain produziert weniger für die normalen Leute. Die Zielgruppe ist High-End und Studios mit extrem guten Abhör-Monitoren. Aber sie sind wirklich Spitze.
Und Anlagen für tausend Euro klingen auch nicht so schlecht. Die meisten Leuten hören keinen Unterschied zwischen Mp3-Songs und CD-Qualität raus. Die Musik dudelt im Hintergrund und dafür ist der Massenmarkt gut aufgestellt.
BR 25,hab ich noch 2 und in unserer Kantine hängen auch noch 6 davon.
Gruß bendix

Zitat von SEG15D
@wosch
Na siehste, und da frag doch mal nach, wo die das 1977 produziert haben....
Gruß nach Kassel!
In meinem Ausbildungsbetrieb (1984) wurden damals die so genannten "Göbbelsschnautzen" hergestellt für Phillips.
Natürlich nur ein Nachbau, alles Echtholz mit Stoff bespannt. Sah echt gut aus.
Gab es nicht in unseren Ostläden, die Geräte mit nur kleinsten Fehlern wurden innerbetrieblich verhökert.
Der Westen weiss warscheinlich gar nicht wieviel Osttechnik bei denen damals war.
Und heute noch ist.
Ofw

Zitat von OfwZitat von SEG15D
@wosch
Na siehste, und da frag doch mal nach, wo die das 1977 produziert haben....
Gruß nach Kassel!
In meinem Ausbildungsbetrieb (1984) wurden damals die so genannten "Göbbelsschnautzen" hergestellt für Phillips.
Natürlich nur ein Nachbau, alles Echtholz mit Stoff bespannt. Sah echt gut aus.
Gab es nicht in unseren Ostläden, die Geräte mit nur kleinsten Fehlern wurden innerbetrieblich verhökert.
Der Westen weiss warscheinlich gar nicht wieviel Osttechnik bei denen damals war.
Und heute noch ist.
Ofw
.................................................................................................
Von den sogenannten Volksempfängern gab es mehrer Modelle. Der wohl bekannteste war wohl der "VE 301" benannt nach dem Machtantritt des AH am 30. Januar 1933. Daneben gab es noch einen Kleinempfänger für etwa 37,-RM (sogenannt "Göbbelsschnauze" weil der Lautsprecherdurchmesser im Vergleich zur Gehäusegröße die Bevölkerung an die "große Schnauze" vom Göbbels erinnerte), einen VE Dyn, ein Gleichstrom VE 301 mit Holzgehäuse und sogar ein Batteriegerät das zur Olympiade auf den Markt kam. Die sogenannte "Göbbelsschnauze gab es meines Wissens nur mit einem Gehäuse aus Bakallit. Ich besaß mal von diesen Geräten über 20 Exemplare und alle im funktionsfähigen Zustand. Alle damaligen Rundfunkhersteller im Dritten Reich stellten diese "Volksempfänger" sie bekamen die Quoten hierfür von höchster Stelle zugeteilt.
Schönen Gruß aus Kassel.


Nein @wosch, da mußt Du was in den falschen Hals bekommen haben. Das ist doch nicht bös gemeint gewesen meine Bemerkung.
Was ich damit ausdrücken will ist einfach die Tatsache, das deutsche Unternehmen vom Qualitätsbewußtsein des deutschen Arbeitnehmers gut profitiert haben. Jedoch wer den Hals nicht voll genug bekam, hat die Produktionsstandorte nach Osten verlegt!
Danke Globalisierung! So geschehen bei BigBlue, die Festplattenfertigung wurde in Deutschland dichtgemacht und nach Ungarn verlagert. Den Imageverlust durch den dort hergestellten Schrott mit Funktionsdauern von 1-2 Jahren haben die nicht mehr wettgemacht und die ganze Sparte an die Japaner verhökert (Hitachi).
Und ich bedaure das Firmen wie SABA den Bach runter gingen....trotz verdammt innovativer,hochwertiger Konzepte.
Gruß SEG15D
Das Made in -Siegel kann man demnächst weglassen kommt doch nur aus China (Taiwan)....

Zitat von 94
Teufel
Da geb ich Dir recht,
ich habe 5 kleine Brüllwürfel von Teufel um meinen PC verteilt und darunter hockt der Subwoofer - für 120 EURO machen die einen guten Job.
Übrigens kann man sehr guten Hifi-Technik auch selber bauen. Mein Arbeitskollege hat sich mehrfach gefaltete Boxen nach dem Klippsch-Prinzip gebaut. Die klingen in der Raumecke nach richtig teurem Zeug.

Zitat von SEG15D
Nein @wosch, da mußt Du was in den falschen Hals bekommen haben. Das ist doch nicht bös gemeint gewesen meine Bemerkung.
Was ich damit ausdrücken will ist einfach die Tatsache, das deutsche Unternehmen vom Qualitätsbewußtsein des deutschen Arbeitnehmers gut profitiert haben. Jedoch wer den Hals nicht voll genug bekam, hat die Produktionsstandorte nach Osten verlegt!
Danke Globalisierung! So geschehen bei BigBlue, die Festplattenfertigung wurde in Deutschland dichtgemacht und nach Ungarn verlagert. Den Imageverlust durch den dort hergestellten Schrott mit Funktionsdauern von 1-2 Jahren haben die nicht mehr wettgemacht und die ganze Sparte an die Japaner verhökert (Hitachi).
Und ich bedaure das Firmen wie SABA den Bach runter gingen....trotz verdammt innovativer,hochwertiger Konzepte.
Gruß SEG15D
Das Made in -Siegel kann man demnächst weglassen kommt doch nur aus China (Taiwan)....
...........................................................................................................................................
Jetzt stehe ich ehrlich gesagt etwas auf dem Schlauch, wo soll ich etwas in den falschen Hals bekommen haben- ich habe keine "bös gemeinte Bemerkung" in Deinen Beiträgen zu diesem Thread wahrgenommen! Kann es sein daß Du etwas in den falschen Hals bekommen hattest?
Kannst mich ja mal aufklären wie Du darauf kommst, wegen mir per PN.
Schönen Gruß aus Kassel.

Zitat von Greso
Hallo wosch,ich suche noch einen ;;Kleinempfänger ,Gobbelsschnauze für etwa 37,-RM,die ich dir auch zahle.
Gruß Greso.
P.S. Hast Du die mal gesammelt?
.................................................................................................................................................
Hallo Greso, ja ich hatte früher mal speziell Volksempfänger und alles Mögliche aus Bakellit gesammelt. Nun habe ich Keine mehr, aber die 37,-RM von Dir kannst Du mir ja trotzdem zukommen lassen.
Schönen Gruß aus Kassel.

Zitat von wosch
.................................................................................................................................................
Hallo Greso, ja ich hatte früher mal speziell Volksempfänger und alles Mögliche aus Bakellit gesammelt. Nun habe ich Keine mehr, aber die 37,-RM von Dir kannst Du mir ja trotzdem zukommen lassen.
Schönen Gruß aus Kassel.
Alte Röhrengeräte aus Bakellit waren schon interessant, die hatte ich auch, ich weiß aber nicht mehr genau die Fabrikate und die Produktionsjahre. Als Kind/Jugendlicher ist mir beim Herumspielen auf der Kurzwelle mit großem Frequenzbereich noch der MfS-Zahlensender in Erinnerung, mit der speziellen Aussprache der Zahlen 5 ("Fünnef") und 9 ("Neuen"). Damals dachte ich immer, das dort eine "Ansagerin" spricht. Die Stimme war aber eine Maschine:
http://de.sevenload.com/videos/RU75ZOz-MfS-Stimme

Zitat von SEG15D
@wosch
Ich bezog Deinen Schlußsatz aus Beitrag 8 als Folge meiner Bemerkung aus Beitrag 7 auf mich...
Sorry, hab da glaube den
übersehen...Na umso besser, dann ist ja alles klar!
Gruß SEG15D
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ne ne, ich meinte damit die Admin´s, hoffentlich wird das jetzt nicht als Provokation aufgefaßt, ich bin doch ein ganz "Lieber".
Man weiß es nur noch nicht.
Schönen Gruß aus Kassel.

Zitat von OfwZitat von SEG15D
@wosch
Na siehste, und da frag doch mal nach, wo die das 1977 produziert haben....
Gruß nach Kassel!
In meinem Ausbildungsbetrieb (1984) wurden damals die so genannten "Göbbelsschnautzen" hergestellt für Phillips.
Natürlich nur ein Nachbau, alles Echtholz mit Stoff bespannt. Sah echt gut aus.
Gab es nicht in unseren Ostläden, die Geräte mit nur kleinsten Fehlern wurden innerbetrieblich verhökert.
Der Westen weiss warscheinlich gar nicht wieviel Osttechnik bei denen damals war.
Und heute noch ist.
Ofw
Doch das wussten wir damals schon, was alles aus der DDR kam. natürlich nur im Großen, nicht ganz detailliert. Das war OK , man bekam gute Ware für kleines Geld. Nur bei einem Punkt hatte ich immer Bedenken, wenn man politische Häftlinge im Gefängnis produzieren ließ für die westdeutsche Kundschaft. Solche Produkte wollte ich nicht kaufen. Aber es war schwer bis gar nicht zu erkennen. Ikea wurden solche Lieferquellen nachgesagt.
Gruß Gert

Zitat von woschZitat von SEG15D
@wosch
Ich bezog Deinen Schlußsatz aus Beitrag 8 als Folge meiner Bemerkung aus Beitrag 7 auf mich...
Sorry, hab da glaube den
übersehen...Na umso besser, dann ist ja alles klar!
Gruß SEG15D
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ne ne, ich meinte damit die Admin´s, hoffentlich wird das jetzt nicht als Provokation aufgefaßt, ich bin doch ein ganz "Lieber".
Man weiß es nur noch nicht.
Schönen Gruß aus Kassel.
Jetzt weiss ich es.
Gruß nach Kassel

!977 kaufte ich mir in Kassel bei "Möbel Reckert" eine Sitzgarnitur nach kräftigem Feilschen für 1700,-DM. als ich einen Sessel mal nach ein paar Jahren umdrehte fand ich ein "Typenschild" mit der Modellbezeichnung und dem Hersteller: VEB Möbel.....Ribnitz Damgarten. Nach ein paar Jahren hatte ich sie entsorgt, der "Federkern" hatte sich ausgefedert. Das ist nun kein Schlechtmachen von DDR-Ware sondern schlicht und einfach bittere Wahrheit. Ein 10 x 50 Fernglas von Zeiss/Jena ist dagegen heute noch bestens bei mir aufgehoben.
Schönen Gruß aus Kassel.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!