Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"große Ähnlichkeiten"?

Hallo ,alle zusammen! Ich hatte mir letztens einige Fotos angesehen,unter anderem fand ich eines von meinem Onkel,in der Uniform der deutschen Wehrmacht! Ich dachte nanu ,das kommt dir irgendwie bekannt vor! Ein Armeefoto von mir legte ich daneben und verglich mal! Das Armeefoto von mir ist noch ohne Schlips. Ich finde die Ähnlichkeit verblüffend! Die "ollen Knobelbecher",alles sehr ähnlich und wenn ich an meine Ausbildung denke und an das was er mir manchmal erzählt hat,gibt es viele Gemeinsamkeiten! Hans55
#2





Sehr gut Beobachtet Hans,ich habe dies jetzt auch mal getan,und muss sagen Du hast Recht.Das Bild ist mein Vater,Aufgenommen 1940, Deutsche Kriegsmarine,gewesen bei den U-Booten ,Gefahren bei einem bekannten Kapitänleutnant Engelbert Endraß.
So Vergleicht jetzt mal das Bild (Avatar) mit dem User @Allmi.
Mein Vater ist einer der wenigen Deutschen U-Boot Männer welche Überlebt haben.Von 32000 Mann sind 30000 Gefallen.




So was von Schwein gibt es ja wohl nur einmal auf der Welt.Richtig Commander das Boot wurde Versenkt,und mein vater war Gott sei dank bei dieser Feindfahrt nicht an Bord.Stationiert war der alte Herre bis zum Schluss in Saint Nazaire.Ich habe so Viele Bilder aus dieser Zeit.
Alles Schmucke Kerlchen waren das.Wenn mein Vater erzählt hat da brauchte man keinen Fernseher,so spannend war das.



Hallo
Habe mal einen bericht gesehen wo die Uniformen beider deutscher Armeen verglichen wurden. Der Moderator zitierte es so " hier die Uniform der Bundeswehr typisch amerikanischer Schnitt". Bei der NVA gezeigt wurde eine Unteroffiziersuniform berufe man sich auf deutsche Traditionen . Feldgrau und Lize.
Gruß Annakin

Zitat
Zitat von Annakin
Hallo
Habe mal einen bericht gesehen wo die Uniformen beider deutscher Armeen verglichen wurden. Der Moderator zitierte es so " hier die Uniform der Bundeswehr typisch amerikanischer Schnitt". Bei der NVA gezeigt wurde eine Unteroffiziersuniform berufe man sich auf deutsche Traditionen . Feldgrau und Lize.
Gruß Annakin
das habeich auch gesehen. die nva hatte meiner meinung sowiso einen größeren hang zur deutschen tradition. ob das absicht war???

Unsere Uniformen waren den Feldgrauen der Wehrmacht sehr ähnlich...denke nur an den Wintermantel,auch Halbwolldecke genannt.
Die Stiefel,Schirmmütze usw.sowieso,nix mit Schnürstiefel,Barett und ähnlichem.Den ersten Urlaub gabs auch erst nach ner gewissen "Eingewöhnungszeit" und wer aus Suhl kam mußte zur Marine und schwimmen lernen,wer aus Rostock kam nach Suhl und Schilaufen üben.Überjeden Tag nach Hause fahren und heimatnahes stationieren nicht zu reden....Zivilkleidung war auch nicht drin,nur für Berufssoldaten und OaZ bei Urlaubsfahrt...gleiches galt für Privatfahrzeuge.....Schaut mal in die alten Verordnungen,das wurde auch von Feldgrau übernommen...


Zitat von glasiZitatZitat von Annakin
Hallo
Habe mal einen bericht gesehen wo die Uniformen beider deutscher Armeen verglichen wurden. Der Moderator zitierte es so " hier die Uniform der Bundeswehr typisch amerikanischer Schnitt". Bei der NVA gezeigt wurde eine Unteroffiziersuniform berufe man sich auf deutsche Traditionen . Feldgrau und Lize.
Gruß Annakin
das habeich auch gesehen. die nva hatte meiner meinung sowiso einen größeren hang zur deutschen tradition. ob das absicht war???
Ob es nun Absicht war kann ich nicht beurteilen, vieleicht hatte man bei Gründung der NVA nicht die materiellen Möglichkeiten für neue Uniformen, so das man vieleicht noch auf vorhandene Wehrmachtbestände zurück griff. Die brauchte man ja bloß ein bischen ändern. Ebenso war es mit den Schulterstücken die bei der NVA und den GT verwendet wurden hatten ja auch große Ähnlichkeit.
Gruß Annakin

Hast Du Recht...,ich denke,daß über die Jahrhunderte hier Traditionenen eine Rolle gespielt haben?bei den Bundeswehruniformen kann ich kein preussisches Traditionsgut erkennen,eher ne Anlehnung an die US Streitkräfte und "smoke on the Water"hätte es als Zapfenstreich früher auch nicht gegeben...
Gruß zurück

Zitat von AnnakinZitat von glasiZitatZitat von Annakin
Hallo
Habe mal einen bericht gesehen wo die Uniformen beider deutscher Armeen verglichen wurden. Der Moderator zitierte es so " hier die Uniform der Bundeswehr typisch amerikanischer Schnitt". Bei der NVA gezeigt wurde eine Unteroffiziersuniform berufe man sich auf deutsche Traditionen . Feldgrau und Lize.
Gruß Annakin
das habeich auch gesehen. die nva hatte meiner meinung sowiso einen größeren hang zur deutschen tradition. ob das absicht war???
Ob es nun Absicht war kann ich nicht beurteilen, vieleicht hatte man bei Gründung der NVA nicht die materiellen Möglichkeiten für neue Uniformen, so das man vieleicht noch auf vorhandene Wehrmachtbestände zurück griff. Die brauchte man ja bloß ein bischen ändern. Ebenso war es mit den Schulterstücken die bei der NVA und den GT verwendet wurden hatten ja auch große Ähnlichkeit.
Gruß Annakin
vor der Wehrmacht gabs aber auch schon eine Armee
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!