Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
gedient im Eichsfeld

Hallo und zunächst ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Kurze Vorstellung meinerseits.
Name Matthias (echter Name, kein Alias), Wohnort Dresden (auch echt) und mittlerweile 53 Jahre alt.
Gedient, nach der Grundausbildung in Eisenach, ein Jahr (1977/78) in Günterode (Eichsfeld) und als beliebtester Dienstgrad mit dem G entlassen.
Während meiner Dienstzeit habe ich mich so in das Eichsfeld verliebt, dass es quasi meine zweite Heimat und seit 1990 mein bevorzugtes Urlaubsziel geworden ist, inklusive der Aufarbeitung meiner Grenzerzeit. Sicher werden sich einige im Forum noch unter dem gleichen Pseudonym in anderen Grenzerforen erinnern, auch meine youtube-Beiträge zu den Grenzerinnerungen und Fotostrecken sind hinreichend bekannt und werden nach wie vor aufgerufen (sind, so glaube ich, hier auch irgendwo verlinkt).
Nachdem aus gegebenem Anlass ein wenig Funkstille bei mir herrschte, will ich mich nun wieder aktiver an der Aufarbeitung der Grenzerzeit und meinem Schreibprojekte aus der Sicht eines Gefreiten widmen und hoffe auch in diesem Forum Anregungen zu geben und auch zu erhalten. Dies nicht aus der Sicht "Ich weiß was und jetzt rede ich", sondern Erlebnisse und Sichten die ich damals hatte, heute nach 34 Jahren teils noch genauso, teils verändert sind (man lernt ja nie aus) darstellen will. Vor allem suche ich Antworten auf Fragen die sich mit der tieferen Eindringung in dieser Materie immer wieder auftun.
Nach wie vor bin ich natürlich auch besonders an Vorgänger und Nachfolger interessiert, welche besonders in Günterode stationiert waren oder Erlebnisse im Grenzbereich zwischen Silkerode (sogenanntes Postengebiet "Giesela") bis nach Siemerode (sogenanntes Postengebiet "Sperlingsberg") und natürlich auch auf dem gesamten Eichsfeld hatten und wo man sich untereinander austauschen kann. Normaler Grenzdienst und auch "Grenzerschmudden".
http://www.eichsfeldia.de (muss auch mal wieder überarbeitet werden )
http://www.taegliches-dresdenbild.de (meine Hauptseite im Internet)
Das zu meiner Vorstellung.
Matthias, alias "Caruso" (in Günterode) oder "Beethoven" (in Eisenach).
PS. Die Aktualisierung des Profils folgt noch.



Kommt darauf an, welches Du meinst. . DDR I und DDR II sehr gut, ARD und ZDF bekanntlich nicht zu empfangen. Das erste tschechische Fernsehprogramm mit Zweitfernseher (anderer Frequenzabstand Bild - Ton) ausreichend. Eine Mieterin im Hause wo ich meine erste Wohnung hatte war eine vertriebene Sudetendeutsche und hat mir die im Gegensatz zur AK offeneren Nachrichten übersetzt, so dass ich nicht ganz im "Tal der Ahnungslosen" gelebt habe. Ende der 1980er Jahre kamen dann die ersten Antennengemeinschaften auf und selbst unsere AWG strahlte ab Sommer 89 RTL und Sat 1 in die Leitung.
Matthias
#4

Hallo Matthias,
wilkommen im Kreise der Eichsfelder. Auch ich hab neben Dir gedient, nur etwas später. Ja das Eichsfeld ist toll, deshalb war ich schon mehrere Male dort. Heut Morgen hab ich dir eine PN geschrieben.
Gruß RF

Hallo Matthias,
sei auch mir herzlichst willkommen . Ich war auch in Günterode (März 80 - Okt 80) zuvor im Wahlhausen kurze Zeit vor @rustenfelde. Das Eichsfeld ist ein herrliches Stück Erde und ich bin froh es kennengelernt zu haben und wie ich lese, geht es Dir ebenso. Im Spätsommer fahre ich wieder hin, freue mich schon drauf.
Also fühl Dich wohl hier.
Gruß Blondi

Da warst Du ja nach mir. War da noch Bataillonssicherung? Oder war es dann schon Pionierkompanie? Übrigens, das neue Objekt (wir hausten noch in der angeblich letzten Holzkaserne der Grenztruppen), macht immer wieder Schlagzeilen. Von Autoschieberbanden bis hin zur ordentlichen Hanfzuchtanlage.
Matthias

Zitat von eichsfelder
Da warst Du ja nach mir. War da noch Bataillonssicherung?
Zu meiner Zeit war noch Bataillonssicherung und die alte Kaserne war abgerissen, die Botenplatte war noch da. Ich selbst war nicht in der Bataillonssicherung sondern in einem Sicherungszug. Der alte Zaun, den Du noch kennst wurde abgerissen und neu gebaut. Unseren Baupionieren sollte ja auf keinem Fall etwas zustoßen. Deine Bilder von der Sauenschlucht sind gut und bestätigen meine Erinnerung, daß die Betonröhre einen Durchmesser von 50cm hat und ich denke als Agentenschleuße somit zu klein. Die Frage stand hier schon. Ich war auch bei der Verrohrung dabei. Bei Dir war sie ja noch offen. Die Sauenschlucht stand für mich schon auf den Plan bei meiner nächsten Grenzwanderung.
Gruß Blondi


Hallo Matthias,
herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum
Grüße aus der Magdeburger Börde
Wolfram VN_Rut
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. (William Somerset Maugham, britischer Schriftsteller 1874 - 1965)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Ho Chi Minh)
http://www.starsofvietnam.net/
https://www.youtube.com/watch?v=OAQShi-3MjA
Gruß Wolle

hallo eichsfelder,ich habe ein jahr am kanten im eichsfeld gedient..70-71..in der 8.gk jützenbach...also mitten im eichsfeld..das ist zwar schon lange her..aber die zeit als großstädter in dieser schönen landschaft..kann ich nicht vergessen...also willkommen im forum!!unsere kompanie hatte den abschnitt...von zwinge....bis zum soolbach(fuhrbach)..also 8,5 km eichsfeld...gruß aus berlin von icke


#14

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gedient 80/83Gedient 80/83 |
0
Pitti53
31.05.2016 |
280 |
|
||
![]() |
Grenzöffnungen im EichsfeldGrenzöffnungen im Eichsfeld
erstellt von:
CAT
(
Gast
)
16.11.2014 21:20
|
4
(
gelöscht
)
05.02.2018 |
879 |
|
||
![]() |
Eichsfelder Heimattage 1984Eichsfelder Heimattage 1984
erstellt von:
CAT
(
Gast
)
03.08.2014 17:11
|
4
Freienhagener
05.08.2014 |
3398 |
|
||
![]() |
Neu gestaltetes Grenzlandmuseum Eichsfeld - eine KritikNeu gestaltetes Grenzlandmuseum Eichsfeld - eine Kritik |
15
Hansteiner
03.05.2014 |
2463 |
|
||
![]() |
Umgebautes Grenzlandmuseum Eichsfeld, eine erste KritikUmgebautes Grenzlandmuseum Eichsfeld, eine erste Kritik |
2
(
gelöscht
)
24.08.2012 |
2024 |
|
||
![]() |
Eichsfeld - Fangen spielen auf ehemaligem MinenfeldEichsfeld - Fangen spielen auf ehemaligem Minenfeld |
2
(
Gast
)
22.06.2009 |
2767 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!