Auch beim Schnaps-Trinken war die DDR Weltmeister ?

  • Seite 2 von 8
27.04.2011 16:23
avatar  ( gelöscht )
#16
avatar
( gelöscht )

Ich las jetzt schon mehrmals den Namen "Blauer Würger". Ist das ein Getränk/Schnaps in der DDR gewesen? Ich finde den Namen so lustig und wüsste gern , was dahinter steckt.


Gruß Gert


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2011 16:36
avatar  94
#17
avatar
94

War das nicht der Schilkin-Wodka? Gibt's heute noch ...

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2011 17:40
#18
avatar

Zitat von 94
War das nicht der Schilkin-Wodka? Gibt's heute noch ...



ich bin der Meinung , bei dem Blauem Würger war die Marke " Juwel " gemeint,es hatte eine blaues Etikett und daher der Name,
gruß mannomann

Etwas über mich zu schreiben, um sich dann daraus ein Bild von mir machen zu können , wäre ungefähr so, wie der Versuch Architektur zu tanzen...

 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2011 18:17
avatar  94
#19
avatar
94

Ja, stimmt! 'Klarer Juwel' aus Zahna, nur hatte der auch ein blaues Etikett? Und wurde nicht auch der 'Kristal Klarer' aus Meerane so genannt? War wohl regional unterschiedlich. Mir sagte damals schon der Mastika von Vinprom mit dem rotem Drehverschluß mehr zu.

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2011 21:23
avatar  Hans55
#20
avatar

Ein schöner"Bergmannschnaps" und man brauchte keine Faltencreme mehr! Den "Melde Korn" kenne ich noch als blauen Würger.


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2011 22:24
avatar  ( gelöscht )
#21
avatar
( gelöscht )

Zitat von Hans55
Ein schöner"Bergmannschnaps" und man brauchte keine Faltencreme mehr! Den "Melde Korn" kenne ich noch als blauen Würger.




O ja, da setzt meine Erinnerung wieder ein, Melde Korn gabs zu der Zeit, als ich noch in der DDR lebte ( bis Frühjahr 65) auch schon. Ich bringe den aber nicht mit dem Begriff Blauer Würger zusammen( nie gehört, finde ich aber lustig den Namen)

Gruß Gert


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 08:01 (zuletzt bearbeitet: 28.04.2011 08:01)
avatar  ( gelöscht )
#22
avatar
( gelöscht )

Zitat von Gert

Zitat von Hans55
Ein schöner"Bergmannschnaps" und man brauchte keine Faltencreme mehr! Den "Melde Korn" kenne ich noch als blauen Würger.




O ja, da setzt meine Erinnerung wieder ein, Melde Korn gabs zu der Zeit, als ich noch in der DDR lebte ( bis Frühjahr 65) auch schon. Ich bringe den aber nicht mit dem Begriff Blauer Würger zusammen( nie gehört, finde ich aber lustig den Namen)

Gruß Gert




Nun Gert,wie findste denn den hier?
"Wilde Sau",der heißt aber wirklich so
http://www.ossiladen.de/shopping/product...-Wilde-Sau.html

Hab ich getrunken in Leipzig während meiner Lehre,da sah der aber noch anders aus vom Etikett her und die Flaschenform war auch anders,aber geschmeckt hat der-so wie er heißt

Gruß bendix


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 08:15 (zuletzt bearbeitet: 28.04.2011 08:16)
avatar  werner
#23
avatar

Einen Whiskey hatte die DDR auch - den Falckner aus Luckenwalde - die Marke hat damals Berentzen(?) gekauft und später eingestellt. Einzelstücke zu sportlichen Preisen gibt es noch: http://www.sprituosen-raritaeten.de/epag...68/Products/531

Und irgendwo saßen die ganz anonym die leitenden Hirne, die den ganzen Betrieb koordinierten und die politischen Richtlinien festlegten, nach denen dieses Bruchstück der Vergangenheit aufbewahrt, jenes gefälscht, und ein anderes aus der Welt geschafft wurde.
George Orwell, 1984

 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 10:19
#24
avatar

Zitat von werner
Einen Whiskey hatte die DDR auch - den Falckner aus Luckenwalde - die Marke hat damals Berentzen(?) gekauft und später eingestellt. Einzelstücke zu sportlichen Preisen gibt es noch: http://www.sprituosen-raritaeten.de/epag...68/Products/531





geschmeckt hat der aber beschissen

=============================================================================================
Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt!


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 10:22
avatar  ( gelöscht )
#25
avatar
( gelöscht )

Zitat von bendix

Zitat von Gert

Zitat von Hans55
Ein schöner"Bergmannschnaps" und man brauchte keine Faltencreme mehr! Den "Melde Korn" kenne ich noch als blauen Würger.




O ja, da setzt meine Erinnerung wieder ein, Melde Korn gabs zu der Zeit, als ich noch in der DDR lebte ( bis Frühjahr 65) auch schon. Ich bringe den aber nicht mit dem Begriff Blauer Würger zusammen( nie gehört, finde ich aber lustig den Namen)

Gruß Gert




Nun Gert,wie findste denn den hier?
"Wilde Sau",der heißt aber wirklich so
http://www.ossiladen.de/shopping/product...-Wilde-Sau.html

Hab ich getrunken in Leipzig während meiner Lehre,da sah der aber noch anders aus vom Etikett her und die Flaschenform war auch anders,aber geschmeckt hat der-so wie er heißt

Gruß bendix




wie man sieht, hast du aber den Genuss des Schnapses überlebt


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 21:15
avatar  Hans55
#26
avatar

Die meisten werden ihn noch kennen "Stichpimpulibockforcelorium" ganz lecker!


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 21:39
avatar  ( gelöscht )
#27
avatar
( gelöscht )

Zitat von Hans55
Die meisten werden ihn noch kennen "Stichpimpulibockforcelorium" ganz lecker!



Na dann kläre mich bitte auf...was soll das sein..?Wie schmeckt der..?


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 21:43
avatar  ( gelöscht )
#28
avatar
( gelöscht )

Zitat von Zermatt

Zitat von Hans55
Die meisten werden ihn noch kennen "Stichpimpulibockforcelorium" ganz lecker!



Na dann kläre mich bitte auf...was soll das sein..?Wie schmeckt der..?




http://de.wikipedia.org/wiki/Stichpimpulibockforcelorum


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 21:50
avatar  Hans55
#29
avatar


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 22:06
avatar  EK87II
#30
avatar

Das kuriose an dem Laden ist, das Kochan nicht einen einzigen Tropfen aus heimischer ,,OST" Produktion im Angebot hat. Mit den sogenannten Statistiken sollte man auch vorsichtig sein.

Gruß
EK87II


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!