Geglückte Flucht am Reichstag

  • Seite 1 von 5
01.04.2011 08:27von ( gelöscht )
Frage
avatar
Major Tom ( gelöscht )
Geglückte Flucht am Reichstag

Dieses Video werden die meisten hier sicherlich kennen:

Ich bin damals oft mit der S-Bahn zum Bahnhof Friedrichstraße gefahren, meist zum Zigaretten kaufen, die Stange für 28 DM . Dass der Westberliner Zoll oft mitfuhr wusste ich nicht, ich habe manchmal stapelweise für Kollegen mitgebracht. Glück gehabt. Von den Intershopverkäuferinnen in den hübschen karierten Kitteln kam auch nie eine Warnung.

Dabei habe ich natürlich jedesmal die Grenzanlagen von oben sehen können, welche im Bereich des Reichstages ja besonders massiv vorhanden waren. Wie haben es die vier Personen geschafft scheinbar relativ unbehelligt bis zum Ufer zu gelangen. Scheinbar wurde die Flucht erst entedckt als die Personen sich schon schwimmend im Wasser befanden. Irgendwie mussten die doch auch die S-Bahn umgehen.

Ich habe das Video übrigens meiner Spanischlehrerin hier in Costa Rica gezeigt, der Frau sind fast die Tränen gekommen. "Und ich dachte Deutschland wäre ein zivilisiertes Land..." sagte sie.

Gruß Tom

01.04.2011 08:34von GZB1
Antwort
0

Das Grenzboot war wohl innerhalb der Wasser-Güst Marschallbrücke und mußte erst noch die bis dahin geschlossene Wassersperre dort passieren. Aus diesem Grund hatten die Grenzverletzer Glück und das Patroillenboot kam um Sekunden zu spät. Die Spree und auch noch der Uferbereich mit ca. 4 Meter Breite gehörte an diesen Ort noch zu Berlin(DDR), d.h. die Grenzer hätten theoretisch das Ufer auch noch betreten und die Festnahme durchführen können. Dies wurde aber aufgrund der westl. Helfer/Schaulustigen auf dem vorgelagerten Hoheitsgebiet unterlassen.

01.04.2011 08:38von ( gelöscht )
Antwort
0

Ja gut, aber vor dem Wasser kamen ja etliche Zäune. Gerade dieses Gebiet aus der S-Bahn beobachtet war ja sehr weiträumig, von Zaun zu Zaun mehrere hundert Meter. Und da spazieren am hellichten Tage 4 Personen über sämtliche Signalzäune, umgehen irgendwie die S-Bahn, springen ins Wasser und kommen sogar noch heil im Westen an. Ich glaube da gewinnt man wohl eher im Lotto :)

avatar
Major Tom ( gelöscht )
01.04.2011 08:43von Pit 59
Antwort
0

Ja Major aber manchmal hat es eben geklappt.Klasse wie die auf dem Boot sich zum Hans-Ewald gemacht haben.Respekt,Klasse gemacht.

01.04.2011 08:45von GZB1
Antwort
0

@Major Tom,

wenn du dir die erste Szene des Videos (Boot am Ufer) ansiehst wirst du bemerken, dass dort die Hinterlandsmauer vom Grenzzaun1 nur ca. 10 m Abstand hatte. Der Bereich dort hinter der Hinterlandsmauer waren die Regierungsgaragen, welche vom Betriebschutz der VP gesichert wurden. Offensichtlich hat der geschlafen und die Grenzverletzer nicht im Garagenbereich festgestellt, sonst wäre eine Handlungsvariante ausgelöst worden zum Auffinden und zur Festnahme der GV.

01.04.2011 08:48von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von Pit 59
Ja Major aber manchmal hat es eben geklappt.Klasse wie die auf dem Boot sich zum Hans-Ewald gemacht haben.Respekt,Klasse gemacht.




Die haben aber noch versucht durch starkes rückwärts fahren einen Flüchtling zurück ins tiefe Wasser zu ziehen. Sieht zumindest so aus.

avatar
Major Tom ( gelöscht )
01.04.2011 08:56von GZB1
Antwort
0

Zitat
Major Tom
Die haben aber noch versucht durch starkes rückwärts fahren einen Flüchtling zurück ins tiefe Wasser zu ziehen. Sieht zumindest so aus.



Diese Behauptung halte ich für falsch, da meiner Einschätzung nach die Besatzung sich dann auf die Frau am Ufer konzentrierte, die noch im Wasser war und vom schwimmen zu ausgelaugt um auf die Uferkante zu klettern.

01.04.2011 10:04von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von GZB1
Der Bereich dort hinter der Hinterlandsmauer waren die Regierungsgaragen, welche vom Betriebschutz der VP gesichert wurden. Offensichtlich hat der geschlafen und die Grenzverletzer nicht im Garagenbereich festgestellt, sonst wäre eine Handlungsvariante ausgelöst worden zum Auffinden und zur Festnahme der GV.


So kann es sich ausgehen. Durch die Garage. "Über Dächer und Zäune" kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich bin als Tourist an verschiedenen Stellen einigemale bis zu den rotgestrichenen Geländern an der Hinterlandmauer gegangen. Nach spätestens ein oder zwei Minuten ist wie aus dem Nichts ein nette Dame oder ein netter Herr von der Polizei gekommen und hat mich gefragt, ob sie/er mir helfen kann. Es hatte ausserhalb der Gebäude viele Augen..
Theo

avatar
eisenringtheo ( gelöscht )
01.04.2011 10:16von Pit 59
Antwort
0

Diese Behauptung halte ich für falsch, da meiner Einschätzung nach die Besatzung sich dann auf die Frau am Ufer konzentrierte, die noch im Wasser war und vom schwimmen zu ausgelaugt um auf die Uferkante zu klettern.@GZB1

Nee Nee das ist schon Richtig,es war ja nur noch die Frau.Das mit dem Rückwärtsfahren ist schon Richtig,war ja Ihre letzte Chance,Schiessen wäre nicht drin gewesen,zu viel leute mit Kameras.Tja,wer zu Spät kommt den bestraft eben das leben.

01.04.2011 10:52von GZB1
Antwort
0

In Bereich des östl. Ufers ist am Anfang des Films nach meiner Meinung ein AGT zu sehen, der ebenfalls nicht die Schusswaffe angewendet hat!

Warum wohl "zufällig" eine Videokamera vor Ort war???

01.04.2011 11:17von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von GZB1
In Bereich des östl. Ufers ist am Anfang des Films nach meiner Meinung ein AGT zu sehen, der ebenfalls nicht die Schusswaffe angewendet hat!

Warum wohl "zufällig" eine Videokamera vor Ort war???



Man hat den Eindruck, dass er zweima anlegt, zielt und abbricht. Dann verlässt er seine Position in raschem Tempo flussabwärts. Sieht aus "wie zurückgepfiffen", möglicherweise zum Schutze der Bootbesatzung???
Theo

avatar
eisenringtheo ( gelöscht )
01.04.2011 11:19von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von GZB1
In Bereich des östl. Ufers ist am Anfang des Films nach meiner Meinung ein AGT zu sehen, der ebenfalls nicht die Schusswaffe angewendet hat!

Warum wohl "zufällig" eine Videokamera vor Ort war???

avatar
Fritz ( gelöscht )
01.04.2011 11:22von GZB1
Antwort
0

Zitat
Man hat den Eindruck, dass er zweima anlegt, zielt und abbricht. Dann verlässt er seine Position in raschem Tempo flussabwärts. Sieht aus "wie zurückgepfiffen", möglicherweise zum Schutze der Bootbesatzung???
Theo



Den Eindruck habe ich nicht. Wäre vermutlich auch etwas blöd gewesen durch den GZ1 zu schießen (Selbstgefährdung wegen Querschlägern)

Allerdings hat eine westl. Zivilperson ein Funkgerät in der Hand (Begleitung der GV über den Parkplatz).

01.04.2011 11:29von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von GZB1
In Bereich des östl. Ufers ist am Anfang des Films nach meiner Meinung ein AGT zu sehen, der ebenfalls nicht die Schusswaffe angewendet hat!

Warum wohl "zufällig" eine Videokamera vor Ort war???



Touristen hatten immer eine Kamera dabei. Ich bezweifle, dass 4m des Ufers zu Ostberlin gehörten. Warum hat der die Leute nicht einmal verwarnt, weil sie Ostberliner Gebiet betreten? Dann hätte der Grenzer die Flüchtige mit Sicherheit gefasst. Er hätte doch nur aussteigen müssen. Diese "Verfehlung" hätte Konsequenzen für ihn gehabt, oder? Fritz

avatar
Fritz ( gelöscht )
01.04.2011 11:44von 94
Antwort
0

Zitat von GZB1
Allerdings hat eine westl. Zivilperson ein Funkgerät in der Hand ...


Staatsschutz?

Das FuG-10(a?) hatten wir ja schon mal ... Zivilist mit BOS-Funke

avatar
94
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!