Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sozialversicherung und FDGB

Hallo ich hoffe ,
daß es Jemanden gibt ,der mir die folgende Frage beantworten kann.
Welche Bedeutung hatte der FDGB Ausweiß zu DDR Zeiten zur Beantragug der Altersrente ?
Es gab FDGB Kreisverwaltungen,die nahmen den feindlichen Personen ( zb. Antragstellern), diesen FDGB Ausweiß weg.
Wurden diese Ausweise zu DDR Zeiten vernichtet?
Wenn nein,wo könnten diese lagern ?
Barbarossa

Zitat von Barbarossa
Hallo ich hoffe ,
daß es Jemanden gibt ,der mir die folgende Frage beantworten kann.
Welche Bedeutung hatte der FDGB Ausweiß zu DDR Zeiten zur Beantragug der Altersrente ?
Es gab FDGB Kreisverwaltungen,die nahmen den feindlichen Personen ( zb. Antragstellern), diesen FDGB Ausweiß weg.
Wurden diese Ausweise zu DDR Zeiten vernichtet?
Wenn nein,wo könnten diese lagern ?
Barbarossa
Hallo @Babarossa,
lies mal hier.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialversi...erkschaftsbunds
Was meinst Du bitteschön mit "feindlichen Personen"?
Von der Wegnahme des Ausweises habe ich selbst nicht gehört.
Nach Austritt aus der Gewerkschaft wurde der Ausweis zurückgegeben,ob sie vernichtet wurden ist mir nicht bekannt.
Mein Ausweis befindet sich aus bestimmtem Grund noch in persönlichem Besitz.
Gruß bendix

Hallo, ja es ist richtig ,
daß im SVK Ausweiß die Beitragspflichtigen Beiträge drin vermerkt waren oder sind.
Aber ich meine den roten FDGB Mitgliedsausweis, den hatte ich noch .
Und eine leitende Mitarbeiterin des FDGB in Sangerhausen hat (Ihren Namen habe ich auch ) hatte ihn schreiend von mir verlangt !
Barbarossa


Zitat von Barbarossa
Hallo, ja es ist richtig ,
daß im SVK Ausweiß die Beitragspflichtigen Beiträge drin vermerkt waren oder sind.
Aber ich meine den roten FDGB Mitgliedsausweis, den hatte ich noch .
Und eine leitende Mitarbeiterin des FDGB in Sangerhausen hat (Ihren Namen habe ich auch ) hatte ihn schreiend von mir verlangt !
Barbarossa
--------------------------------------
Komisch, meine Frau und ich haben unseren FDGB Ausweis auch noch - kein Mensch wollte den bisher haben. Gibts da Zinsen drauf?
Mike59

Hallo Babarossa
Also ich habe mir den FDGB-Ausweis nochmal genauer angeschaut.Ausser einer Seite in der eventuelle Gewerkschaftliche Leistungen wie etwa Krankengeldunterstützungen kann ich keine rentenbeeinflussenden Kriterien entdecken.
Am besten Du wendest Dich mal an deine zuständige Krankenkasse oder Sozialversicherungbehörde und fragst dort nach.
Gruß bendix


Bei Ferienreisen erhielt man als FDGB-Mitglied Fahrpreisermäßigungen bei der Deutschen Reichsbahn.
Wohl einmal im Jahr. Die Ermäßigung betrug wimre ein Drittel des Fahrpreises. Diese Fahrpreisermäßigungen
wurden im Mitgliedsbuch vermerkt.
Gruß
Ricardo
____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...
Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!
Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!
.

Hallo, ich bin es noch mal ,dem man den FDGB Ausweiß im Herbst 1989 beim FDBG Kreisvorstand mit den
Worten : "wenn Sie mir den FDGB Ausweiß nicht abgeben, erhalten Sie keine Ausreise" anschrie.
Inzwischen fand ich meinem Koffer die "Kontrollkarten des Gewerkschaftmitgliedes".
Diese Kontrollkarten steckte mir die Mitarbeiterin zu, als ich in der Firma kündigte.
Die Dame hatte jahrelang in der Firma die FDGB Marken, auf diese Karten geklebt.
Ob sie mir diese Karten geben durfte weíß ich nicht.
Die Frage ist warum man verhindern wollte,daß ich eventuell den FDGB Ausweiß mit nach Westdeutschland nehmen könnte?
Irgendeinen Hintergrund muss es ja gehabt haben, warum man sich so verhielt?
Oder wollte man verhindern,das ich auf Kosten des FDGB, günstige Fahrkarten für die Fahrt zum Klassenfeind kaufe
Ansonsten muss ich mal die BSTU anschreiben ?


Zitat von Barbarossa
Hallo, ich bin es noch mal ,dem man den FDGB Ausweiß im Herbst 1989 beim FDBG Kreisvorstand mit den
Worten : "wenn Sie mir den FDGB Ausweiß nicht abgeben, erhalten Sie keine Ausreise" anschrie.
Inzwischen fand ich meinem Koffer die "Kontrollkarten des Gewerkschaftmitgliedes".
Diese Kontrollkarten steckte mir die Mitarbeiterin zu, als ich in der Firma kündigte.
Die Dame hatte jahrelang in der Firma die FDGB Marken, auf diese Karten geklebt.
Ob sie mir diese Karten geben durfte weíß ich nicht.
Die Frage ist warum man verhindern wollte,daß ich eventuell den FDGB Ausweiß mit nach Westdeutschland nehmen könnte?
Irgendeinen Hintergrund muss es ja gehabt haben, warum man sich so verhielt?
Oder wollte man verhindern,das ich auf Kosten des FDGB, günstige Fahrkarten für die Fahrt zum Klassenfeind kaufe
Ansonsten muss ich mal die BSTU anschreiben ?
----------------------------------------------------------------------------------
Komisch, irgendwo habe ich solch einen Beitrag schon mal gelesen - *kopfkratz*
Aber wie soll Voltair schon gesagt haben.
" Ich glaube nicht einmal Augenzeugen, wenn sie mir berichten, was dem gesunden Menschenverstand widerspricht"
Mike59


Der FDGB Ausweiß war doch eigentlich für gar nichts Relevant.Wurden da nicht nur die Marken geklebt (Beitrag ).Ansonsten hat man den nicht gebraucht.
#10


Zitat von Barbarossa
Hallo, ich bin es noch mal ,dem man den FDGB Ausweiß im Herbst 1989 beim FDBG Kreisvorstand mit den
Worten : "wenn Sie mir den FDGB Ausweiß nicht abgeben, erhalten Sie keine Ausreise" anschrie.
Inzwischen fand ich meinem Koffer die "Kontrollkarten des Gewerkschaftmitgliedes".
Diese Kontrollkarten steckte mir die Mitarbeiterin zu, als ich in der Firma kündigte.
Die Dame hatte jahrelang in der Firma die FDGB Marken, auf diese Karten geklebt.
Ob sie mir diese Karten geben durfte weíß ich nicht.
Die Frage ist warum man verhindern wollte,daß ich eventuell den FDGB Ausweiß mit nach Westdeutschland nehmen könnte?
Irgendeinen Hintergrund muss es ja gehabt haben, warum man sich so verhielt?
Oder wollte man verhindern,das ich auf Kosten des FDGB, günstige Fahrkarten für die Fahrt zum Klassenfeind kaufe
Ansonsten muss ich mal die BSTU anschreiben ?
Hallo Babarossa,
das mit dem Ausweis ist schon richtig so,du warst ja mit deiner Ausreise kein Mitglied des FDGB mehr,die aushändigung deiner karte war auch ok,da sie dir die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft bestätigt und vor allem auch deine Beitragszahlungen bestätigt und zu etwas anderem bräuchtest du den Ausweiß ja wohl nicht,
gruß mannomann
#12


Zitat von Barbarossa
Hallo,
Ich will nur wissen,ob diese Aktion zu den Zersetzungsmaßnahmen ( siehe MfS Befehle 1/75 und 1/76)
der SED gehörte.
ich würde nein sagen,da der Ausweiß nicht dein Eigentum war,sondern der jeweiligen Organisation gehörte,
gruß mannomann

Eigentlich schon @pit,aber es gab auch bestimmte Leistungen die vom FDGB erbracht wurden und im Ausweis eingetragen wurden,wie z.B. Fahrpreisermäßigung oder auch regelmäßige Unterstützungen oder Krankengeldunterstützungen.
Gruß bendix
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Zitat von mannomann14Zitat von Barbarossa
Hallo,
Ich will nur wissen,ob diese Aktion zu den Zersetzungsmaßnahmen ( siehe MfS Befehle 1/75 und 1/76)
der SED gehörte.
ich würde nein sagen,da der Ausweiß nicht dein Eigentum war,sondern der jeweiligen Organisation gehörte,
gruß mannomann
-----------------------------------
Naja, mannomann wo du recht hast hast du recht. Die Ausweise gehören den Vereinen (Der Reisepass gehört ja auch dem Staat) aber gab es bei der Ausreise eine Art Laufzettel, wo man sich überall abmelden musste?
Ich kann doch die Flocke machen und lass meine Mitgliedschaft ruhen ? Oder ging das damals nicht?
Nur mal als Frage.
Mike59
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |