Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
BGS-Beamter referierte über seine „Grenzerfahrungen“

Zitat von GertZitat von Major TomZitat von ABV
Wie soll da angesichts solcher "Kraftausdrücke" wie "größtes Gefängnis der Welt", eine sachliche Geschichtsaufarbeitung möglich sein.
Ich habe mich damals wie in eben jenem gefühlt. Wir hatten oft Besuch von Defa-Schauspielern aus Kenia und England, von Argentiniern welche nach Schweden emigrierten sogar von Schulfreunden meines Vaters aus Hawaii, welche uns damals Fotos von den USA und Hawaii zeigten und wir wussten dass es für uns absolut unmöglich sein wird solche Länder jemals zu besuchen. Von daher kommt es mit "grösstes Gefängnis der Welt " zumindest für mich ganz gut hin. Wer versucht aus einem Gefängnis zu flüchten muss damit rechnen erschossen zu werden. Dasselbe galt für DDR-Flüchtlinge.
Genauso fühlte ich mich, Major Tom Anfang der 60er Jahre. Das bekloppte daran war, dass ich noch 18 Monate mit der Waffe in der Hand am Kanten stand und Leute einfangen sollte, die da weg wollten. In meinen Gedanken war ich auch schon desertiert, weil dies einfach nicht mein Staat war. 1/2 Jahr nach meine Entlassung war ich dann auch weg und mein Problem gelöst.
Gruß Gert
Hallo Gert
Welch ein wahres Wort
Gruß
linamax



Zitat
Zitat von S51Zitat von kaleu
..
Hat nicht jeder "seinen Dienst" auf seiner Seite und für sein Land gemacht ??? Ich finde das Wort "Krieger" passt nicht.
...
Ich denke schon. Was macht denn den "Krieger" aus? Er führt im Auftrag seines Herrn, ob der nun NATO oder Warschauer Vertrag hieß, die Waffe, die er auf Befehl auch gegen sein Gegenüber benutzt hätte.
Das traf auf uns alle, hüben wie drüben, zu. Das Wörtchen klingt altmodisch direkt und unverblümt. Somit unangenehm. Stimmen tut es schon.
s 51. da stimme ich dir voll und ganz. zu. lg glasi

Zitat von GertZitat von S51
Hm, was lernen wir daraus?
Kalte Krieger sind keine Ausnahmeerscheinung des Ostens. Es gibt sie drüben wie hüben.
Daran hat nicht mal die Sache mit dem Weihnachtsfest etwas geändert. Na gut, sie liegt schon länger zurück. Der Mann ist, oder besser, war Polizeibeamter. Nun ist das allein zwar keine Garantie für objektives Beschäftigen mit einer Sache aber es war immerhin zu hoffen.
Für die politische BILDung ist so jemand aber offensichtlich gut zu verwenden. Eben das jedoch gibt zu denken. Zeigt es doch, dass Objektivität in der politischen Bildung offensichtlich hier nicht weniger unerwünscht ist, wie zu unserer Zeit bei uns.
Er hätte auch zu uns in den Politunterricht gepasst. Bestens sogar, müsste sich nur ein wenig in der Zielrichtung umorientieren. Ich meine da die Frage, wer nun der Oberböse ist. Der Rest passt analog auf den Punkt. Und für diese Art Unterricht gilt das offensichtlich auch.
Und dann wundert sich noch jemand?
S51 wie stellst du dir denn eine objektive Bildung in Sachen Geschichte vor? Meine Meinung dazu ist, sowas gibt es auf der ganzen Welt nicht . Ich kann Mathematik objektiv lehren, wenn ich einem Schüler das Einmaleins erkläre oder Algebra, dann geht das objektiv udn an Zahlen orientiert, aber Geschichte?
Geschichtsunterricht und auch Bücher sind immer tendenziös, und zwar immer in der Richtung wie sie der Verfasser wünscht.
Gruß Gert
Golda Meir ( 1898-1978 ):
" Zeitgeschichte sollte man nur mit Bleistift schreiben...."


Zitat von hinterwäldler
Ich habe das Buch auch gelesen,die "Weihnachtsfeier" erscheint mir utopisch...
------------------
Mach dich nicht verrückt. Ich habe mal ein paar Erkundigungen eingezogen über den Autor und seine Grenzerfahrungen. Er hat den größten Teil seiner Dienstzeit in der BGSA Ausbildung Mitte in Alsfeld verbracht. Dort wiederum viele Jahre als s.g. Kellerassel oder im Innendienst. Die eigenen Grenzerfahrungen halten sich somit naturgemäß in engen Grenzen.
Mike59

Zitat von Mike59Zitat von hinterwäldler
Ich habe das Buch auch gelesen,die "Weihnachtsfeier" erscheint mir utopisch...
------------------
Mach dich nicht verrückt. Ich habe mal ein paar Erkundigungen eingezogen über den Autor und seine Grenzerfahrungen. Er hat den größten Teil seiner Dienstzeit in der BGSA Ausbildung Mitte in Alsfeld verbracht. Dort wiederum viele Jahre als s.g. Kellerassel oder im Innendienst. Die eigenen Grenzerfahrungen halten sich somit naturgemäß in engen Grenzen.
Mike59
Scheint also so, daß auch der BGS wußte, wen man an den "Kanten" lassen konnte und wen nicht


Zitat von uffz_nachrichtenZitat von Mike59Zitat von hinterwäldler
Ich habe das Buch auch gelesen,die "Weihnachtsfeier" erscheint mir utopisch...
------------------
Mach dich nicht verrückt. Ich habe mal ein paar Erkundigungen eingezogen über den Autor und seine Grenzerfahrungen. Er hat den größten Teil seiner Dienstzeit in der BGSA Ausbildung Mitte in Alsfeld verbracht. Dort wiederum viele Jahre als s.g. Kellerassel oder im Innendienst. Die eigenen Grenzerfahrungen halten sich somit naturgemäß in engen Grenzen.
Mike59
Scheint also so, daß auch der BGS wußte, wen man an den "Kanten" lassen konnte und wen nicht
----------------
Na ich weiß nicht, so kann man das wohl nicht vergleichen. Die Jungs waren ja alle AO 13 bestätigt. Aber der Beamte hat es eben gern warm, trocken und pünktlich seinen Feierabend (wie der E ). Bei so ner Grenzstreife war das mitunter nicht gegeben. Außerdem war und ist das Denken in Hierarchien stark ausgeprägt. Und in der Ausbildung war man eher selten an der Grenze unterwegs. Angeblich waren die normalen BGS Abteilungen ja nur zu 1/7 an der Grenze im Einsatz. Alles Klar, oder?
Mike59

Auf jeden Fall erscheinen mir einige Passagen stark übertrieben um nicht zu sagen phantasievoll ausgeschmückt....Ich kann mir nicht vorstellen,das sich Grenzstreifen der GT mit Nylonstrümpfen und Schokolade bestechen lassen......oder mit dem angeblich verlaufenem BGS eine spontane Weihnachtsfeier abhalten und anschließend noch mit rübergehen zum Geschenke abholen...


Zitat von hinterwäldler
Auf jeden Fall erscheinen mir einige Passagen stark übertrieben um nicht zu sagen phantasievoll ausgeschmückt....Ich kann mir nicht vorstellen,das sich Grenzstreifen der GT mit Nylonstrümpfen und Schokolade bestechen lassen......oder mit dem angeblich verlaufenem BGS eine spontane Weihnachtsfeier abhalten und anschließend noch mit rübergehen zum Geschenke abholen...
----------------------------------------------------
Na ist doch wohl alles gesagt. Das im Unterricht als außerschulisches Bildungsangebot im Zeitzeugenportal. Traurig.
Mike59

Zitat von Mike59Zitat von uffz_nachrichtenZitat von Mike59Zitat von hinterwäldler
Ich habe das Buch auch gelesen,die "Weihnachtsfeier" erscheint mir utopisch...
------------------
Mach dich nicht verrückt. Ich habe mal ein paar Erkundigungen eingezogen über den Autor und seine Grenzerfahrungen. Er hat den größten Teil seiner Dienstzeit in der BGSA Ausbildung Mitte in Alsfeld verbracht. Dort wiederum viele Jahre als s.g. Kellerassel oder im Innendienst. Die eigenen Grenzerfahrungen halten sich somit naturgemäß in engen Grenzen.
Mike59
Scheint also so, daß auch der BGS wußte, wen man an den "Kanten" lassen konnte und wen nicht
----------------
Na ich weiß nicht, so kann man das wohl nicht vergleichen. Die Jungs waren ja alle AO 13 bestätigt. Aber der Beamte hat es eben gern warm, trocken und pünktlich seinen Feierabend (wie der E ). Bei so ner Grenzstreife war das mitunter nicht gegeben. Außerdem war und ist das Denken in Hierarchien stark ausgeprägt. Und in der Ausbildung war man eher selten an der Grenze unterwegs. Angeblich waren die normalen BGS Abteilungen ja nur zu 1/7 an der Grenze im Einsatz. Alles Klar, oder?
Mike59
Genau. Beamte halt.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!