Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vorstellung von einer französischen Touristin !

Ich bin französin , lebe seit 4 Jahre in Berlin ..
Als ich 17 war , haben meine Eltern mich ein super Programm für meine Sommer Ferien organisiert .. Ein Monat in Ost Deutschland ... Ich habe mit anderen West und Ost " Teenager " in Postdam gewohnt , und im Wald gearbeitet ... Als Teenager war ich nicht davon begeistert ...
Das Leben ist manchmal komisch . Ich lebe jetzt in Berlin . Ich habe versucht wiederzufinden , wo wir in Postdam gelebt haben , ohne Erflog ..
Ich bin sehr neugerig , ich war zum Beispiel neben Basdorf am letzten Wochenende , um die alte Kaserne zu fotographieren . Ich finde es komisch , diese alte Gebaüde zu sehen . Ich habe auch erfahren , dass ein sehr bekannte französische Singer ( Brassens ) , während dem zweite Welt Krieg in Basdorf sein STO gemacht hatte .
Ich suche andere Orte , Basdorf , oder drei Linden , oder Teufelsberg .. Vielleicht können Sie mir andere Orte nennen , die noch Zeugnis dieser Vergangenheit sind .. Ich würde sie gern fotgraphieren ..
Ich habe den Forum durchgelesen , ich muss dazu sagen , dass ich vieles erfahren habe ..
Die fotos stelle ich zur Verfügung , wenn Sie es angücken wollen ..






auch von mir ein herzliches willkommen
teufelsberg ist eher schwierig,weil da auch ein wachschutz das sagen hat .......wenn man aber was spendet...kann man durchaus das gelände betreten
wenn nicht empfehle ich dir die tour M bei den berliner-unterwelten..................
www.berliner-unterwelten.de

Zitat von dbeugue
Ich bin französin , lebe seit 4 Jahre in Berlin ..
Als ich 17 war , haben meine Eltern mich ein superProgramm für meine Sommer Ferien organisiert .. Ein Monat in Ost Deutschland ... Ich habe mit anderen West und Ost " Teenager " in Postdam gewohnt , und im Wald gearbeitet ... Als Teenager war ich nicht davon begeistert ...
In welchen Jahr war das damals (pardon, man fragt eine Madame nicht nach dem Alter) und was habt ihr denn damals in der Freizeit so gemacht, nach der Ferienarbeit?

Danke für alle diese Informationen .
Ich habe Bilder von Basdorf genommen , ich stelle mir eine blöde Frage : Wieso gibt es noch Gardine an den Fenstern ? Ich habe auch ein Satellite Anschluss gesehen , Wie kommt ? Wurden diese Gebaüde direkt nach der Wand leer gemacht ? Oder wurden Sie noch naher benutzt ?
Ich kann mir schlecht vorstellen , die Stimmung des Umzugs . Wie ist es passiert ? Gibt es Film darüber ?
Ich entschuldige mich , wenn meine Frage so naiv oder blöd klingen . Ich versuche nur zu verstehen , in welchen Umständen es passiert ist .
Ich war in Ost Berlin in 1986 .. Ich kann mich errinern , das wir um 4 Uhr aufstehen mußten . Wir mußten im Wald graben , war es für Strom Kabel , ich kann mich nicht genau errinern .. Es gab auch ost deutschen und Russen . Am Nachmittag hatten wir verschiedene Besuch. Nach diesen 14 Tage am Arbeit sind wir mit der Gruppe durch ost Deutschland vereist , Stralsund ZB..
Wir hatten auch Konferenzen , um uns das DDR system zu vorstellen , oder besser gesagt , um uns von dem Ost deutschen System zu überzeugen .
Im Postdam waren wir in einem Studentenheim ( ? ) , wo wir ein jung Militar getroffen haben , der einzige Bewohner . Ob er wirklich Militar war , weiss ich nicht , er war relativ oft mit uns und er hat uns gesagt, er durfte nicht so viel mit uns reden . ..
Ich muss ehrlich sagen , ich war als teenager aus Paris von diesen Sommerferien nicht begeistert . Ich habe jetzt aber noch viele Erinerungen von dieser Erfahrung .


Erstmal auch ein herzlicher Willkommensgruß von mir.
In Basdorf waren die VP-Bereitschaften für Berlin stationiert. Nach der Wende waren dort das LKA Brandenburg und die Polizeischule untergebracht. Beide Einrichtungen befinden sich seit ein paar Jahren allerdings nicht mehr dort.
Gruß an alle
Uwe

Zitat von dbeugue
Ich bin französin , lebe seit 4 Jahre in Berlin ..
Als ich 17 war , haben meine Eltern mich ein superProgramm für meine Sommer Ferien organisiert .. Ein Monat in Ost Deutschland ... Ich habe mit anderen West und Ost " Teenager " in Postdam gewohnt , und im Wald gearbeitet ... Als Teenager war ich nicht davon begeistert ...
Das Leben ist manchmal komisch . Ich lebe jetzt in Berlin . Ich habe versucht wiederzufinden , wo wir in Postdam gelebt haben , ohne Erflog ..
Ich bin sehr neugerig , ich war zum Beispiel neben Basdorf am letzten Wochenende , um die alte Kaserne zu fotographieren . Ich finde es komisch , diese alte Gebaüde zu sehen . Ich habe auch erfahren , dass ein sehr bekannte französische Singer ( Brassens ) , während dem zweite Welt Krieg in Basdorf sein STO gemacht hatte .
Ich suche andere Orte , Basdorf , oder drei Linden , oder Teufelsberg .. Vielleicht können Sie mir andere Orte nennen , die noch Zeugnis dieser Vergangenheit sind .. Ich würde sie gern fotgraphieren ..
Ich habe den Forum durchgelesen , ich muss dazu sagen , dass ich vieles erfahren habe ..
Die fotos stelle ich zur Verfügung , wenn Sie es angücken wollen ..
Hallo dbeugue,
erstmal Willkommen im Forum.Ich war als Kind/Jugendlicher auch öfters in Ferienlagern Ostdeutschlands.
Dabei war ich mehrere Sommer im Ort Dabel in Mecklenburg-Vorpommern (zu DDR-Zeiten Bezirk Schwerin).
Dort lernte ich französische Kinder bzw.Jugendliche kennen.Das war im Jahre 1972 glaub ich.
Irgenwie war das ein Abkommen zwischen der Ex-DDR und der Französischen Kommunstischen Partei damals.
Wir konnten uns zwar nur mit Händen und Füßen verständigen,aber irgendwie kamen wir klar.
Wir haben die Franzosen immer als Exoten gesehen und uns war damals schon klar,dass wir wohl mal nie die Chance bekämen, in Frankreich Ferien zu machen.Jedes ostdeutsche Kind wollte ein französisches Kind zum Freund haben und es ergaben sich auch durchaus Brieffreundschaften für eine bestimmte Zeit.
Jedenfalls traf ich im Jahr darauf "alte Bekannte" in Dabel wieder und die Freude war groß.
Im Laufe der Zeit riss der Kontakt dann leider ab.
Zum Glück kam im Jahre 89 alles anders und "etwas gealtert" durften wir nun auch endlich die "Weite Welt " kennen lernen.
Gruß von ek40 in die Hauptstadt

Zitat von HpTGefr82
auch von mir ein herzliches willkommen
teufelsberg ist eher schwierig,weil da auch ein wachschutz das sagen hat .......wenn man aber was spendet...kann man durchaus das gelände betreten
wenn nicht empfehle ich dir die tour M bei den berliner-unterwelten..................
www.berliner-unterwelten.de
Irrtum Janos,
Teufelsberg ist seit kurzem "touristisch Erschlossen" da finden regulär Führungen statt. Dauer 2 Stunden bei 15 EUronen ermäßigt 6.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!