Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Staatszirkus der DDR
#16




zu DDR-Zeiten bin ich auch noch in den Zirkus gegangen,hatten damals ja viele gute auch internationale Artisten.
#18


In früheren Jahrzehnten ging ich mindestens einmal im Jahr in die westdeutschen Zirkusse Krone und Barum, die regelmäßig in westfälischen Städten gastierten (und wahrscheinlich nicht in der DDR?). Zunächst mit meinen Großeltern, später auch mit meinen eigenen Kindern. Dort war die DDR-Eisbärendompteurin Frau Böttcher leider nicht zu sehen. Mein Lieblingsdompteur war Gerd Siemoneit Barum. Über ihn gab es einige TV-Dokus, eine aus dem Jahre 2001 ist hier ansehbar: https://www.youtube.com/watch?v=o-4kcHhHDmw
#19


Herzlich willkommen im virtuellen Archiv des Staatszirkus der DDR
https://staatszirkus-der-ddr.de/
#20


Hier ein zweigeteilter Film zum Thema Zirkus in der DDR:
https://www.youtube.com/watch?v=ddpCJB7xsQw
https://www.youtube.com/watch?v=z1kv8uym9oQ

Als Kind war ich mal im Zirkus Busch, war recht beeindruckend.
In den 80ern gastierte der Zirkus Probst öfters in unserer Gegend, bin da mit meinem Sohn hingegangen.
In den 90ern mit meiner Tochter dann eher mal zu so einem arbarmungswürdigen Kleinzirkus die zu der Zeit umherzogen.
Für die Kinder war Zirkus immer eine schöne Sache, schade das man diese Branche so gut wie ausgerottet hat.
Vor paar Jahren gastierte noch einmal ein Zirkus in Chemnitz auf dem Hartmannplatz, da liefen die Tierschützer Sturm.
Weiß auch nicht, eine Sau kann man in eine Buchte pferchen in D., ein Kamel darf aber nicht auf einer Wiese herumlaufen.
#22


Die "Magie" des Zirkus (allgemein), mit seinen längst bekannten "Sensationen", konnte ich noch nie nachvollziehen.
M.E. ist das ständig wiederholte Nostalgie aus einer Zeit lange vor der DDR, in der es andere Unterhaltungen kaum gab.


In Sachen Zirkus---Wenn der Zirkus in der Stadt war, war es für uns Kinder ganz normal ihn auch zu besuchen. Ob mit Eltern, Oma oder mit der Schulklasse---es war vom Preis her erschwinglich. und ein Erlebnis:
Schaut man sich heute einen klein Zirkus an, sie kämpfen um das reine überleben ihrer Branche. Da sind die Briefkästen, mit so angeblichen ermäßigten Eintrittskarten gefüllt. Oder sie bitten, selbst in Supermärkten--um Spenden. Ja wahrscheinlich ist Zirkus eine aus sterbene Zunft. Schade
#24


Ja, diese Not führt zu nochmaliger Verflachung und das Publikum wird penetrant zum Kauf von Süßigkeiten und Krimskrams genötigt.
Die Kinder betteln natürlich ihre Eltern an, wenn sie das sehen.
So habe ich das in den 90ern mit meinem Sohn erlebt und mir hats gereicht.

So wie der Staatszirkus der DDR mal ein Ende gefunden hat, verabschieden wir uns demnächst vom Zirkus Merkel und sind auf den nächsten Direktor gespannt. Aber der Zirkus bleibt.
Hat eben alles sein Zeit.

#27




Staatszirkus in Moskau hatte ich in den 70-igern auch mal besucht.Schönes gbäude,eher gehalten wie ein Theater.
PS. bevor wieder sowas kommt,rote Propaganda gabs da nicht,nur gute zirzensische Sachen.

Die Zirkusnachfolger stehen in den Startlöchern und werden heute schon mit Vorschuss belacht. Es soll aber noch Vorstellungsveranstaltungen geben in welchem sie ihr "Können" vortragen.
Als Kinder freuten wir uns immer auf den Zirkus und unsere Eltern fuhren mit uns nach Eisenach. In der Pause gab es Zuckerwatte und Eis oder Bockwurst. War ein Erlebnis.
Da hatten wir den Zirkus "ERICH" mit seine Einzelartisten. Der kleine Erich so ein Ding.

Im Henschelverlag erschienen einige Bücher mit dem Thema Zirkus, beispielhaft möchte ich auf die Auktion ebay.de/itm/274378754003 verweisen.
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |