Übersicht Grenzabschnitte Berlin?

  • Seite 1 von 2
16.02.2011 16:41von ( gelöscht )
Frage
avatar
elessarix ( gelöscht )
Übersicht Grenzabschnitte Berlin?

sagt mal Männer gibt es noch eine Übersicht/Karte in der alle Grenzabschnitte in Berlin eingetragen sind und zu welchen Einheiten sie gehörten?

16.02.2011 16:50von GZB1
Antwort
0

Kommt sicher darauf, an welchen Stichtag du nehmen willst. Ich habe leider keine Karte, aber durch Abfrage der Abschnitte hier im Forum könntes du evtl. eine erstellen.

16.02.2011 17:26von ( gelöscht )
Antwort
0

Schaue mal hier nach dort findest du die Szandorte schonmal vielleicht hiloft das etwas
http://www.grenzkommando.de/grenzkommando-mitte-1.html

avatar
Chaymos ( gelöscht )
16.02.2011 17:47von ( gelöscht )
Antwort
0

wird für mich als nicht-grenzer schwer sein...suche explizit die jungs die mitte 60-er - mitte 70-er ihren grenzabschnitt berlin pankow bürgerpark hatten

aber dennoch danke für den link

gruss henning

avatar
elessarix ( gelöscht )
16.02.2011 18:48von VNRut
Antwort
16.02.2011 18:56von GZB1
Antwort
0

VN_Rut, echte Fleissarbeit!

16.02.2011 19:01von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von VNRut
Schau mal hier:

...
VN_Rut




danke für die links

wenn ich dein bild betrachte muss ich immer an den tag denken wo wir fotos für den WDA gemacht haben.
diese anzugsordnung gab es nirgends.

oben rumm ausgangsuniform untenrum drillichhose mit stiefel

werd ich auch nie vergessen


wie bekommst du es hin mehr als einen link zu posten?..ich bekomme immer fehlermeldung

avatar
elessarix ( gelöscht )
16.02.2011 19:20von VNRut
Antwort
0

Sorry, ich hatte vergessen zu sagen das man bei bestimmte Links angemeldet sein muss. Schande über mein Haupt.

Das Foto ist aus dem WDA von 1982, da war ich noch etwas jünger und der Anzug hat auch gepasst.

Ich kopiere die Links aus mein Lesezeichen und setze sie nur unter einander ein. fertisch

VN_Rut

16.02.2011 19:29von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von VNRut
Sorry, ich hatte vergessen zu sagen das man bei bestimmte Links angemeldet sein muss. Schande über mein Haupt.

Das Foto ist aus dem WDA von 1982, da war ich noch etwas jünger und der Anzug hat auch gepasst.

Ich kopiere die Links aus mein Lesezeichen und setze sie nur unter einander ein. fertisch

VN_Rut



na ja ich kam ein jahr später zur fahne...
bei mir meckert er wenn ich mehr als einen link setze

na ja auch nicht so wild

tja meine uniform würde mir heute noch passen

avatar
elessarix ( gelöscht )
16.02.2011 22:07von ( gelöscht )
Antwort
0

Hier ist eine Übersichtskarte zu den Grenzregimentern Berlin.
Stand ca. 1986

avatar
( gelöscht )
16.02.2011 22:09von GZB1
Antwort
0

Für´s 33er stimmt es schon mal!

Danke suentaler!

16.02.2011 22:46von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von suentaler
Hier ist eine Übersichtskarte zu den Grenzregimentern Berlin.
Stand ca. 1986


na das ist doch schon mal was, womit auch ein fachlaie wie ich etwas anfangen kann vermutlich war GR35 in pankow.

danke dir

gruss henning

avatar
elessarix ( gelöscht )
17.02.2011 10:03von ( gelöscht )
Antwort
0

GR 42 ist auch korrekt

bis bald, skbw

avatar
skbw ( gelöscht )
17.02.2011 11:09von ( gelöscht )
Antwort
0

Wie oft sind denn die Abschnitte der GR gewechselt wordem ?
Zu meiner Zeit im Gr 33 ( 1971 ) begann der Abschnitt rechts der GÜST Invalidenstrasse und endete an der Nahtstelle in Schildow.

avatar
stutz ( gelöscht )
17.02.2011 11:19von GZB1
Antwort
0

@Stutz

Ab ´86 war es so wie auf der Karte. Vorher hat das 33er vom Reichstagsufer (rechts BBT/ Schallplatte) bis nach Rosenthal/ Friedhof gesichert. Dadurch, dass 1985 das GR-36 (hat das Berliner Zentrum gesichert) aufgestellt und das Güst-SiR 26 aufgelöst wurde, sind auch die Abschnittszuordnungen völlig verändert worden.

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!