Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Sprache der Sachsen

On the border - an der Grenze:
"Would you open the trunk please, perhaps ? "
oder: "Gänsefleisch mo dän Gofferraum uffmachen ?"
- um wieder den Bogen zur Sprache der Sachsen zu schlagen.
Gruss Hartmut[/quote]
Hallo Hartmut!
"Would you be so kind as to open...." wäre noch galanter.
Gruß, Kurt

Hallo Kurt,
die Kreise Hoyerswerda und Weisswasser sind, ebenso wie Niesky und Görlitz, Niederschlesien.
Ich bin auch nie als (Beute-)Sachse identifiziert worden, bei meinen langen Aufenthalten in "westlichen Gefilden".
Gruss Hartmut
[/quote]
Ja, Hartmut, ich bin auch im Bezirk Cottbus zur Schule gegangen und habe vor 10 Jahren mal in Förstgen gewohnt.
Nein, ich denke auch, daß Du in Bayern "gornie" als Sachse erkannt worden bist. Schlesien gehörte zu Preußen, und somit ist man dem Hochdeutschen schon sehr nahe.
Wohnst Du jetzt wieder in "Ostsachsen"?
Gruß, Kurt

Den Schlesischen Krieg wollen wir hier aber nicht aufarbeiten, oder ???
Denn nach dem Schlesischen Krieg von 1742 fiel Schlesien mit seinem größten Teil an Preußen, während das südliche Schlesien bei Böhmen verblieb und dann als Österreichisch-Schlesien bezeichnet wurde. Preußen bildete dann 1815 aus seinem Teil die Provinz Schlesien. Sie war von 1919 bis 1938 und von 1941 bis 1945 gegliedert in Niederschlesien und Oberschlesien.
@Kurt, jetzt fährst Du ja nicht mit dem Kennzeichen NOL = Niederschlesischer Oberlausitzkreis !!! Aber zum Pilze sammeln sollten wir uns noch einmal da einfinden und Wölfe gibt es ja auch wieder in Natura zu sehen !!!
Vierkrug

Zitat von Kurt im Beitrag #197
Wohnst Du jetzt wieder in "Ostsachsen"?
Gruß, Kurt
Hallo Kurt,
nein.... aber meine erwachsenen Kinder.
Mein Wohnort im Profil stimmt - derzeit bin ich (Beute-)Hesse.
Und Jobnomade - den Namen habe ich nicht ohne Grund für mich gewählt.
Heimat ist für mich dort, wo ich Freunde habe. Da gibt es so einige Orte auf der Welt.....
Das war mein erster Beitrag im Forum:
Erinnerungen
Gruss Hartmut

Zitat von Vierkrug im Beitrag #198
Den Schlesischen Krieg wollen wir hier aber nicht aufarbeiten, oder ???
Denn nach dem Schlesischen Krieg von 1742 fiel Schlesien mit seinem größten Teil an Preußen, während das südliche Schlesien bei Böhmen verblieb und dann als Österreichisch-Schlesien bezeichnet wurde. Preußen bildete dann 1815 aus seinem Teil die Provinz Schlesien. Sie war von 1919 bis 1938 und von 1941 bis 1945 gegliedert in Niederschlesien und Oberschlesien.
@Kurt, jetzt fährst Du ja nicht mit dem Kennzeichen NOL = Niederschlesischer Oberlausitzkreis !!! Am zum Pilze sammeln sollten wir uns noch einmal da einfinden und Wölfe gibt es ja auch wieder in Natura zu sehen !!!Vierkrug
Hallo Vierkrug,
rot: um Gottes Willen, nein ! - wir haben mit dem "Kalten" noch genug zu tun....

Und vom "Schlesischen Krieg" noch lebende Zeitzeugen aufzutreiben, wird wohl bisschen schwierig werden...
grün "Wu die grussa Pilza wachsa mit die langa Stiela" ?
.... ach, das war Oberschlesisch. Hat mir die Grossmutter beigebracht..
Unser Grenzwolf sollte unbedingt mit von der Partie sein, beim Pilzesammeln !
Gruss Hartmut

Manchmal bedarf es einen kleinen Anlasses, um eine in den "Untergrund" abgerutschte Erinnerung wieder ans Tageslicht zu holen. So erging es mir mit der folgenden Begebenheit:
Im Herbst 90 kam ich auf die bescheuerte Idee, mit meiner Ex und ihrer Mutter kurz mal nach Rügen zu fahren, so Samstag auf Sonntag. Waren ja nur gute 800 km - pro Strecke. Aber die Mama kam aus der Gegend und war 44 oder 45 letztmalig dort.
Also an einem Samstag früh aus den Federn, um 05:00 h Schwiegermama abgeholt (sie wusste nicht, wohin es gehen sollte) und ab ging es in Richtung Nordosten. Die Fahrt war OK, nur die Gurkerei auf der F 105 von Lübeck nach Stralsund war nervig. Aber egal, irgendwann waren wir da. In Saßnitz, Sellin oder Binz (ich weiß es wirklich nicht mehr) fanden wir auch auf Anhieb eine kleine Pension, in der wir übernachteten. Blauäugig, wie ich war, hatte ich natürlich nichts vorgebucht, aber egal, es klappte.
Nach dem Einchecken bemerkten wir unseren Hunger. Die Weibsen wollten Fisch - na gut, kein Problem, Fisch esse ich auch gerne.
So auf Anhieb fanden wir keine passende Lokalität und so sprach ich einen Passanten an und fragte ihn nach einem guten Fischrestaurant in der Nähe.
"No gloah, Gasboh des Meeres" - und er deutete in eine bestimmte Richtung.
Gasboh des Meeres? Kasper des Meeres? Auf so einen Namen konnte selbst ein durchgeknallter Typ nicht kommen. Ein Hinweis auf eine Kasbah, eine arabische Altstadt? In Kombination mit dem Meer? Und das auf Rügen? Konnte erst recht nicht sein.
Also sagte ich höflich, dass ich ihn nicht verstanden hätte - und er wiederholte den Hinweis auf das "Gasboh des Meeres". Totales Unverständnis bei mir, im Sinne des Wortes.
Somit die dritte Frage - und langsam wurde er wohl etwas sauer: Mit deutlich erhobener Stimme und in die vorher schon angedeutete Richtung fuchtelnd wollte er mich erneut zum "Gasboh des Meeres" schicken.
Es war mir einfach zu peinlich, ihn erneut darauf hinzuweisen, dass ich außer "des Meeres" rein gar nichts verstanden hatte. Zudem befürchtete ich einen körperlichen Verweis in Form einer Beule. Also bedankte ich mich höflich und wir drei zogen in die angegebene Richtung.
Na ja - und nach gut 200 m standen wir dann vor einer Leuchtreklame: "Gastmahl des Meeres"
Der Fisch war trotzdem hervorragend....
.
#202

#204


Zitat von Mholzmichel im Beitrag #202
Gasboh hatt er bestimmt nicht gesagt, ich denk eher Gostmohl.
Glaubs mir
Gasboh(n) sind ja die grünen Dinger die Luft machen im Darm


Zitat von Mholzmichel im Beitrag #202
Gasboh hatt er bestimmt nicht gesagt, ich denk eher Gostmohl.
Glaubs mir
Durchaus möglich. Ich kann nur das wiedergeben, was ich verstanden habe - und das war eben "Gasboh".
Trotzdem war es ein schönes Erlebnis

#207

Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag #205Zitat von Mholzmichel im Beitrag #202
Gasboh hatt er bestimmt nicht gesagt, ich denk eher Gostmohl.
Glaubs mir
Gasboh(n) sind ja die grünen Dinger die Luft machen im Darm
Auch Fürze genannt



Nicht ganz OT,da es auch um Sprache geht, aber mal eine kleine Begebenheit, wo ich etwas schmunzeln mußte. Meine Kollegin in PS schickte mir mal ein Mail, in der sie mir etwas von einem Kunden in PL mitteilte und der wohnt in "Wudsch". Kann zwar nicht Polnisch rückwärts, aber zumindest so viel, daß ich weiß, daß das "L" mit dem schrägen Strich durch etwa wie das englische "w" ausgesprochen wird. Ich klärte meine Kollegin dann auf, daß es sich bei "Wudsch" um die Stadt Lodz ("Theo, wir fahrn nach Lodz") handelt. Habe, da wir viel mit polnischen Kunden zu tun hatten und das u.a. mein Vertretergebiet war, meiner Chefin ein Wörterbuch besorgt.

https://www.youtube.com/user/zotti56
und hier mal die inoffizielle Hymne der Sachsen
Gruß an alle
Uwe


Zitat von ABV im Beitrag #209
https://www.youtube.com/user/zotti56
und hier mal die inoffielle Hymne der Sachsen
Gruß an alle
Uwe
Guck ich richtig ? So´ne Zauberflasche möchte ich auch haben, die niemals alle wird.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wahl in SachsenWahl in Sachsen |
57
(
gelöscht
)
20.12.2019 |
3497 |
|
||
![]() |
DDR-Geschichte Auffallend geringes Interesse in Sachsen-Anhalt DDR-Geschichte Auffallend geringes Interesse in Sachsen-Anhalt |
24
Hackel39
19.02.2013 |
2809 |
|
||
![]() |
Landtagswahl in Sachsen-AnhaltLandtagswahl in Sachsen-Anhalt |
23
VNRut
22.03.2011 |
2218 |
|
||
![]() |
Wolkenburg in Sachsen DDR Mode vom feinstenWolkenburg in Sachsen DDR Mode vom feinsten |
3
254Spielregel
31.10.2010 |
1332 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!