Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
absturz im b-turm


Zitat von Vogtland im Beitrag #15
guten morgen,
Zum Absturz im Turm kann ich auch eine kleine Geschichte erzählen:! es war beim schießen auf dem Schießplatz in Ruppertsdorf / Thüringen. der Platz wurde zum größten Teil von GK. genutzt, was ich mit der 4.GK. 1.GB. 10. GR. auch miterlebte habe. ich hatte gerade zwei Schießübungen mit der 1. Gruppe und mit der 2. Gruppe durch und wurde zum KC. auf den Turm bestellt. Auf dem Turm war Beobachtung und die Elektronik des Schießplatzes untergebracht. Befehl war, ich sollte Schutzausbildung durchführen mit den Gruppen die das Schießen hinter sich hatten. war alles klar, machte mein Männchen und weg war ich von der Bildfläche. der Grund: ich stand mit dem Rücken zur Lucke so das ich die Leiter nicht sah! zum glück war, es war nicht hoch, aber der Schreck!!!!! bin ins Krankenhaus gebracht worden zum Röntgen, meine Erleichterung war groß als man mir sagte das alles in Ordnung sei und das ich nur Prellungen am arm und Beine hatte.
wir beide, der Fahrer und ich, mussten nach dem Verlassen des Krankenhauses erst mal an einem Konsum halten!!!!!!
auch war der tag für mich gelaufen, am Abend gings zurück nach Johanngeorgenstadt. keine bleibenden Schäden.
schönen Tag.
Und Deine Einheits wird´s gefreut haben. Keine Schutzausbildung an diesem Tag ? Oder doch ?


Zitat von Zoellner1974 im Beitrag #10Schön das so alte Beiträge wieder vorgekramt werden.
Mal eher eine traurige Geschichte. Wie mal bei uns bekannt wurde, soll ein Grenzsoldat auf recht ungewöhniche Weise ums Leben gekommen sein. Er befand sich mit seinem Postenführer im Dienst. Dabei war er Beifahrer auf einem Krad. Der Streifenführer ist wohl ziemlich schnell unterwegs gewesen und nach einer Bodenwelle soll es seinen Kameraden regelrecht ausgehebelt haben, so dass er vom Krad fiel. Dieser klagte dann auch über massive Kopfschmerzen, aber die beiden suchten zunächst einen B-Turm auf, um ihren Dienst fortzusetzen. Nach einer gewissen Zeit soll der Verunglückte dann zusammengebrochen sein und nicht wieder dass Bewusstsein erlangt haben. Später hat man dann wohl einen Schädelbasisbruch festgestellt. Passiert sein soll dass im Bereich Weilrode/Bockelnhagen. Zeitraum ca. 1975 - 1980.
Weiß jemand etwas darüber oder ist es frei erfunden ?
Im Sinne der Wahrheitsfindung wäre ich an einer Antwort interessiert.
Zoellner1974
@Zoellner1974 und @Lommelchen das war im Jahr 1977 wir hatten noch Battalionssicherung. Die Beiden waren auf der Rückfahrt von Ellrich oder Liebenrode und sind bei einer Boden Welle bei Liebenrode von der TS geschützt. Er sollte auch Nierenprellung von der Kaschi haben. Der Schädelbasisbruch war wohl die Totesursache. Ob noch Genickbruch war kann ich nicht sagen den blutigen Stahlhelm habe ich jedenfalls gesehen.
Gruß Reinhard der Schreiber
#18

[quote=Schreiber|p731851][quote="Zoellner1974"|p134489]Mal eher eine traurige Geschichte. Wie mal bei uns bekannt wurde, soll ein Grenzsoldat auf recht ungewöhniche Weise ums Leben gekommen sein. Er befand sich mit seinem Postenführer im Dienst. Dabei war er Beifahrer auf einem Krad. Der Streifenführer ist wohl ziemlich schnell unterwegs gewesen und nach einer Bodenwelle soll es seinen Kameraden regelrecht ausgehebelt haben, so dass er vom Krad fiel. Dieser klagte dann auch über massive Kopfschmerzen, aber die beiden suchten zunächst einen B-Turm auf, um ihren Dienst fortzusetzen. Nach einer gewissen Zeit soll der Verunglückte dann zusammengebrochen sein und nicht wieder dass Bewusstsein erlangt haben. Später hat man dann wohl einen Schädelbasisbruch festgestellt. Passiert sein soll dass im Bereich Weilrode/Bockelnhagen. Zeitraum ca. 1975 - 1980.
Weiß jemand etwas darüber oder ist es frei erfunden ?
Im Sinne der Wahrheitsfindung wäre ich an einer Antwort interessiert.
Zoellner1974 Schön das so alte Beiträge wieder vorgekramt werden.
@Zoellner1974 und @Lommelchen das war im Jahr 1977 wir hatten noch Battalionssicherung. Die Beiden waren auf der Rückfahrt von Ellrich oder Liebenrode und sind bei einer Boden Welle bei Liebenrode von der TS geschützt. Er sollte auch Nierenprellung von der Kaschi haben. Der Schädelbasisbruch war wohl die Totesursache. Ob noch Genickbruch war kann ich nicht sagen den blutigen Stahlhelm habe ich jedenfalls gesehen.
Gruß Reinhard der Schreiber
Habe ich nie was von gehört.
LG Burghard


Zitat von Lommelchen im Beitrag #18
[quote=Schreiber|p731851][quote="Zoellner1974"|p134489]Mal eher eine traurige Geschichte. Wie mal bei uns bekannt wurde, soll ein Grenzsoldat auf recht ungewöhniche Weise ums Leben gekommen sein. Er befand sich mit seinem Postenführer im Dienst. Dabei war er Beifahrer auf einem Krad. Der Streifenführer ist wohl ziemlich schnell unterwegs gewesen und nach einer Bodenwelle soll es seinen Kameraden regelrecht ausgehebelt haben, so dass er vom Krad fiel. Dieser klagte dann auch über massive Kopfschmerzen, aber die beiden suchten zunächst einen B-Turm auf, um ihren Dienst fortzusetzen. Nach einer gewissen Zeit soll der Verunglückte dann zusammengebrochen sein und nicht wieder dass Bewusstsein erlangt haben. Später hat man dann wohl einen Schädelbasisbruch festgestellt. Passiert sein soll dass im Bereich Weilrode/Bockelnhagen. Zeitraum ca. 1975 - 1980.
Weiß jemand etwas darüber oder ist es frei erfunden ?
Im Sinne der Wahrheitsfindung wäre ich an einer Antwort interessiert.
Zoellner1974 Schön das so alte Beiträge wieder vorgekramt werden.
@Zoellner1974 und @Lommelchen das war im Jahr 1977 wir hatten noch Battalionssicherung. Die Beiden waren auf der Rückfahrt von Ellrich oder Liebenrode und sind bei einer Boden Welle bei Liebenrode von der TS geschützt. Er sollte auch Nierenprellung von der Kaschi haben. Der Schädelbasisbruch war wohl die Totesursache. Ob noch Genickbruch war kann ich nicht sagen den blutigen Stahlhelm habe ich jedenfalls gesehen.
Gruß Reinhard der Schreiber
Habe ich nie was von gehört.
LG Burghard
Nicht nur der B-Turm auch ein Grenzboot war mein Übel. Radar angehabt Nachts. Geräusche gehört, eile die Gangbord nach Vorne zum Bug -- wollte --
DA- ein Schlag von den sich drehenden Radar in das Wasser im Buhnenfeld gefallen.
Meldung, sofort zum Stützpunkt, Lazarett als Unfall aufgenommen und vom Regimenter bestätigt worden. Fred

[quote=DoreHolm|p731833][quote=Vogtland|p731810]guten morgen,
Zum Absturz im Turm kann ich auch eine kleine Geschichte erzählen:! es war beim schießen auf dem Schießplatz in Ruppertsdorf / Thüringen. der Platz wurde zum größten Teil von GK. genutzt, was ich mit der 4.GK. 1.GB. 10. GR. auch miterlebte habe. ich hatte gerade zwei Schießübungen mit der 1. Gruppe und mit der 2. Gruppe durch und wurde zum KC. auf den Turm bestellt. Auf dem Turm war Beobachtung und die Elektronik des Schießplatzes untergebracht. Befehl war, ich sollte Schutzausbildung durchführen mit den Gruppen die das Schießen hinter sich hatten. war alles klar, machte mein Männchen und weg war ich von der Bildfläche. der Grund: ich stand mit dem Rücken zur Lucke so das ich die Leiter nicht sah! zum glück war, es war nicht hoch, aber der Schreck!!!!! bin ins Krankenhaus gebracht worden zum Röntgen, meine Erleichterung war groß als man mir sagte das alles in Ordnung sei und das ich nur Prellungen am arm und Beine hatte.
wir beide, der Fahrer und ich, mussten nach dem Verlassen des Krankenhauses erst mal an einem Konsum halten!!!!!!
auch war der tag für mich gelaufen, am Abend gings zurück nach Johanngeorgenstadt. keine bleibenden Schäden.
schönen Tag.
Und Deine Einheits wird´s gefreut haben. Keine Schutzausbildung an diesem Tag ? Oder doch ? genau so wars!!!!!!!!! übriges ich. :-)))))
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!