Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neues Buch: Grenzausbildungsregiment 7 "Martin Hoop"

Jetzt ist es soweit, das neue Buch
"Grenzausbildungsregiment 7 "Martin Hoop"
Gedient in Halberstadt
ist erschienen.
Zur Zeit ist es nur beim Verlag
"Engelsdorfer Verlag" zu haben. Bis es auf dem Markt und somit in allen Buchhandlungen
zu kaufen gibt, dauert es erfahrungsgemäß noch mindesten zwei Wochen.
Wer es also jetzt schon haben will:
WWW.engelsdorfer-verlag.de
ISBN 978-3-86268-192-1
Viel Spaß beim Lesen
StabPL

...ist auch bei Amazon gelistet
http://www.amazon.de/Grenzausbildungsreg...f_rd_ied=507846

Ein kurzer Ausschnitt aus dem neuen Buch:
Der Tagesdienstablaufplan
Der Tagesdienstablaufplan wurde für einen längeren Zeitraum vom Stabschef erarbeitet und vom Kommandeur bestätigt.
Er regelte den gesamten dienstlichen und zeitlichen Ablauf in der Kaserne.
Schwerpunkte waren:
1. Die Ausbildung im Innen- und Außendienst von
Montag bis Freitag
06.00 Wecken
06.05-06.25 Frühsport
06.25-06.45 Morgentoilette und Bettenbau
06.45-07.35 Frühstück, Stuben- und Revierreinigen, sowie
Vorbereitung der Ausbildung
07.35-07.45 Morgenappell
07.45-08.00 Marsch zu den Ausbildungsplätzen
08.00-09.30 1. u. 2. Ausbildungsstunden
09.40-11.10 3. u. 4. Ausbildungsstunden
11.20-12.50 5. u. 6. Ausbildungsstunden
13.00 7. Ausbildungsstunde
13.45-15.00 Mittagspause, Vorbereitung zum Mittagessen
und Esseneinnahme
15.00-15.15 Dienstausgabe
15.15-17.0 Politische Massenarbeit, Dienstvorbereitung der
Ausbilder, Wartung der Waffen und Ausrüstung,
Appelle
17.00 Ausgangsbelehrung/Ausgangsappell
17.00-18.00 Abendessen
18.00-21.30 Freizeit
21.30-21.45 Abendtoilette, Stuben- und Revierreinigen
21.45 Stubendurchgang
22.00 Nachtruhe
Nur Nachahmung empfohlen!
StabPL

Hallo StabPL
ist das neue Buch auch als eBook-Ausgabe geplant?
wie diese: http://www.beam-ebooks.de/autoreninfo.ph...erner%20Neumann
viele Grüße


Hallo Werner ,
zu Deinem Buch folgende Ausführungen von mir:
Es ist ein Sachbuch, welches Erinnerungen für diejenigen zurückholt, die mit dem GAR-7 über
längere Zeit zu tun hatten. Auch in Sachen Vorgeschichte war es für mich interessant, war ich
doch erst ab 1982 im Regiment. Diese Vorgeschichte könnte meiner Meinung nach noch aus-
führlicher gestaltet werden.
Dein Buch beschreibt die Gliederung des Grenzausbildungsregimentes und den Dienstablauf allgemein.
Zu einigen Details:
Ansprechen möchte ich noch die Spezialausbildung SPG-9/AGS-17, da ich davon als ZF SPG-9-Ausbildung
betroffen bin. Du schreibst, dass die SPG-9-Ausbildung in der 3. AbK und die AGS-17-Ausbildung in der
5. AbK statt fand. Nach meinem Wissen wurde diese Ausbildung in einer AbK durchgeführt. Davon war Hptm.
F. O. der ZF AGS-Ausbildung und ich der ZF SPG-Ausbildung. Die AGS-Ausbildung wurde m. E. n. auch später
eingeführt. Jedenfalls habe ich noch im Oktober 1982 die letzte 3-Tages-Ausbildung mit SPG-9 (Schießen)
auf dem Schießplatz Lübtheen miterlebt. Ab Januar 1983 hatten wir das erste Mal eine 5-Tage-Komplex-
ausbildung auf dem Schießplatz Berge (Abschluss Spezialausbildung SPG-9/AGS-17 mit Schießen). Diese
erfolgte dann im Vierteljahres-Rhythmus bis Oktober 1989/Januar 1990 (?) .
Zum Schießen der Grundübung mit KK-MPi. Diese wurde auf dem Schießstand des Schießausbildungsplatzes
gleich links neben dem Tor aus Richtung Klusberge durchgeführt.
Das Schießen der Grundübung MPi fand auf dem Schießstand Thekenberge statt. Anfangs noch mit normaler
Stahlkern-Munition, später dann mit der Plaste-Übungsmunition.
Werner, ich für mich meine, dass sich der Kauf Deines Buches gelohnt hat.
Gruß
Ricardo
____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...
Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!
Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!
.

Zitat von StabPL
Ein kurzer Ausschnitt aus dem neuen Buch:
Der Tagesdienstablaufplan
Der Tagesdienstablaufplan wurde für einen längeren Zeitraum vom Stabschef erarbeitet und vom Kommandeur bestätigt.
Er regelte den gesamten dienstlichen und zeitlichen Ablauf in der Kaserne.
Schwerpunkte waren:
1. Die Ausbildung im Innen- und Außendienst von
Montag bis Freitag
06.00 Wecken
06.05-06.25 Frühsport
06.25-06.45 Morgentoilette und Bettenbau
06.45-07.35 Frühstück, Stuben- und Revierreinigen, sowie
Vorbereitung der Ausbildung
07.35-07.45 Morgenappell
07.45-08.00 Marsch zu den Ausbildungsplätzen
08.00-09.30 1. u. 2. Ausbildungsstunden
09.40-11.10 3. u. 4. Ausbildungsstunden
11.20-12.50 5. u. 6. Ausbildungsstunden
13.00 7. Ausbildungsstunde
13.45-15.00 Mittagspause, Vorbereitung zum Mittagessen
und Esseneinnahme
15.00-15.15 Dienstausgabe
15.15-17.0 Politische Massenarbeit, Dienstvorbereitung der
Ausbilder, Wartung der Waffen und Ausrüstung,
Appelle
17.00 Ausgangsbelehrung/Ausgangsappell
17.00-18.00 Abendessen
18.00-21.30 Freizeit
21.30-21.45 Abendtoilette, Stuben- und Revierreinigen
21.45 Stubendurchgang
22.00 Nachtruhe
Nur Nachahmung empfohlen!
StabPL
toll das jetzt mal wieder zu lesen,so etwa waren die zeiten,ich kann heute kaum nachvollziehen wie es möglich war aber erinnere mich noch an den anfangstagen beim essen.wurde gesprochen,hieß es aufstehen und essenpause für 1 minute,(kam anfangs öfter vor)wer dann sein essen in vorgegebener zeit nicht schafte,hatte pech.mitnehmen war verboten.
erziehung pur.
gruß andy
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!