Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Glatzkopfbande

Während eines Campingurlaubs im Sommer 1961 in der Nähe von Bansin auf Usedom hatten ein paar Jugendliche eine verrückte Idee: Sie schnitten sich eine Glatze - was in der DDR damals eine ziemlich ungewöhnliche Frisur war. Anschließend gingen sie zum Tanzen ins Bierzelt. Doch sie spielten Rock'n'Roll, und das galt in der DDR als westliche Unkultur. Die Folge: Der Wirt rief die Volkspolizei.
Weiter hier

Zitat von 94
Sie schnitten sich eine Glatze - was in der DDR damals eine ziemlich ungewöhnliche Frisur war. Anschließend gingen sie zum Tanzen ins Bierzelt. Doch sie spielten Rock'n'Roll, und das galt in der DDR als westliche Unkultur. Die Folge: Der Wirt rief die Volkspolizei.
Irgendwie fehlt da hinsichtlich dem fett von mir hervorgehobenen etwas. Sie gingen zum Tanzen ins Bierzelt und spielten RocknRoll? Hatten sie Instrumente dabei? Transistor-Radios können es im Sommer 61 eigentlich nicht gewesen sein. Und wenn es im Zelt eine Kapelle gegeben haben sollte, die RocknRoll spielte - was hat das mit den Jugendlichen zu tun??
Ich finde den Text vom NDR ein bisschen zusammengeschludert.
Gruss
icke


Die Glatzkopfbande,
Da muss ich auch etwas dazu schreiben. Der Film lief 1963 in Leipzig im Capitol. Werbeplakate waren üblich,Doch oh Schreck auf einem waren drei Köpfe überklebt mit Gomulka,Ulbricht und Chruschtschow .Keine Ahnung ob die Täter ermittelt wurden.
In der LVZ stand davon nichts,die Mundpropaganda funktionierte aber!

@Jawa, Naja, die 'Angst' um deine Karre haste ja wohl nicht vergessen. Und ich dachte schon, Du wärst da mit von der Partie gewesen, wenn ich mich so an dieses Bild erinnere. *wink*
@Turtle Ja ist/war das goil! Auf die Idee mußte erst ma kommen *grins* War den der Pole damals so bekannt in Leipzig? Hmm, könnte eventuell dieses Bild gewesen sein?

Zitat von icke46Zitat von 94
Sie schnitten sich eine Glatze - was in der DDR damals eine ziemlich ungewöhnliche Frisur war. Anschließend gingen sie zum Tanzen ins Bierzelt. Doch sie spielten Rock'n'Roll, und das galt in der DDR als westliche Unkultur. Die Folge: Der Wirt rief die Volkspolizei.
Irgendwie fehlt da hinsichtlich dem fett von mir hervorgehobenen etwas. Sie gingen zum Tanzen ins Bierzelt und spielten RocknRoll? Hatten sie Instrumente dabei? Transistor-Radios können es im Sommer 61 eigentlich nicht gewesen sein. Und wenn es im Zelt eine Kapelle gegeben haben sollte, die RocknRoll spielte - was hat das mit den Jugendlichen zu tun??
Ich finde den Text vom NDR ein bisschen zusammengeschludert.
Gruss
icke
Hallo icke,1961 gab es auch bei uns Transistorradios und irgend einer,hatte immer eins mit.Hier beim Zelten im Sommer 1961.
Wir fuhren mit der Jawa-Truppe nach Waren Müritz und dort gab es ein Eiskaffee mit Musikbox,die nette Barfrau nahm ihre Platten aus der Box und legte unsere rein,und schon gab es Roch 'n' Roll.
Gruß Greso

Zitat von GresoZitat von icke46Zitat von 94
Sie schnitten sich eine Glatze - was in der DDR damals eine ziemlich ungewöhnliche Frisur war. Anschließend gingen sie zum Tanzen ins Bierzelt. Doch sie spielten Rock'n'Roll, und das galt in der DDR als westliche Unkultur. Die Folge: Der Wirt rief die Volkspolizei.
Irgendwie fehlt da hinsichtlich dem fett von mir hervorgehobenen etwas. Sie gingen zum Tanzen ins Bierzelt und spielten RocknRoll? Hatten sie Instrumente dabei? Transistor-Radios können es im Sommer 61 eigentlich nicht gewesen sein. Und wenn es im Zelt eine Kapelle gegeben haben sollte, die RocknRoll spielte - was hat das mit den Jugendlichen zu tun??
Ich finde den Text vom NDR ein bisschen zusammengeschludert.
Gruss
icke
Hallo icke,1961 gab es auch bei uns Transistorradios und irgend einer,hatte immer eins mit.Hier beim Zelten im Sommer 1961.
Wir fuhren mit der Jawa-Truppe nach Waren Müritz und dort gab es ein Eiskaffee mit Musikbox,die nette Barfrau nahm ihre Platten aus der Box und legte unsere rein,und schon gab es Roch 'n' Roll.
Gruß Greso
.........................................Sieht ja fast aus wie ein "Blaupunkt-Derby" aus´m Westen. Wie sah es damals eigentlich mit Batterien aus?
Ist schon gut, ich sag gar nichts, bei uns in Mecklenburg gab´s damals auch so gut wie keine!!
Schönen Gruß aus Kassel.

Zitat von Greso
[
Hallo icke,1961 gab es auch bei uns Transistorradios und irgend einer,hatte immer eins mit.Hier beim Zelten im Sommer 1961.
Wir fuhren mit der Jawa-Truppe nach Waren Müritz und dort gab es ein Eiskaffee mit Musikbox,die nette Barfrau nahm ihre Platten aus der Box und legte unsere rein,und schon gab es Roch 'n' Roll.
Gruß Greso
Hallo, Greso,
danke für die Infos. Ist immer interessant, was aus jener Zeit zu hören. 1961 war ich 5 Jahre alt, da war mein Interesse an Barfrauen, Eiscafes und Musikboxen noch nicht sooo ausgeprägt
.
Meine Ära kam dann erst mit Beatles, Rolling Stones, Jimi Hendrix, Janis Joplin.
Gruss
icke
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!