Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Glatzkopfbande

Zitat von woschZitat von GresoZitat von icke46Zitat von 94
Sie schnitten sich eine Glatze - was in der DDR damals eine ziemlich ungewöhnliche Frisur war. Anschließend gingen sie zum Tanzen ins Bierzelt. Doch sie spielten Rock'n'Roll, und das galt in der DDR als westliche Unkultur. Die Folge: Der Wirt rief die Volkspolizei.
Irgendwie fehlt da hinsichtlich dem fett von mir hervorgehobenen etwas. Sie gingen zum Tanzen ins Bierzelt und spielten RocknRoll? Hatten sie Instrumente dabei? Transistor-Radios können es im Sommer 61 eigentlich nicht gewesen sein. Und wenn es im Zelt eine Kapelle gegeben haben sollte, die RocknRoll spielte - was hat das mit den Jugendlichen zu tun??
Ich finde den Text vom NDR ein bisschen zusammengeschludert.
Gruss
icke
Hallo icke,1961 gab es auch bei uns Transistorradios und irgend einer,hatte immer eins mit.Hier beim Zelten im Sommer 1961.
Wir fuhren mit der Jawa-Truppe nach Waren Müritz und dort gab es ein Eiskaffee mit Musikbox,die nette Barfrau nahm ihre Platten aus der Box und legte unsere rein,und schon gab es Roch 'n' Roll.
Gruß Greso
.........................................Sieht ja fast aus wie ein "Blaupunkt-Derby" aus´m Westen. Wie sah es damals eigentlich mit Batterien aus?
Ist schon gut, ich sag gar nichts, bei uns in Mecklenburg gab´s damals auch so gut wie keine!!
Schönen Gruß aus Kassel.
Hallo wosch ,das Radio ist ein Stern 4.
Greso

Zitat von icke46Zitat von Greso
[
Hallo icke,1961 gab es auch bei uns Transistorradios und irgend einer,hatte immer eins mit.Hier beim Zelten im Sommer 1961.
Wir fuhren mit der Jawa-Truppe nach Waren Müritz und dort gab es ein Eiskaffee mit Musikbox,die nette Barfrau nahm ihre Platten aus der Box und legte unsere rein,und schon gab es Roch 'n' Roll.
Gruß Greso
Hallo, Greso,
danke für die Infos. Ist immer interessant, was aus jener Zeit zu hören. 1961 war ich 5 Jahre alt, da war mein Interesse an Barfrauen, Eiscafes und Musikboxen noch nicht sooo ausgeprägt
.
Meine Ära kam dann erst mit Beatles, Rolling Stones, Jimi Hendrix, Janis Joplin.
Gruss
icke
Na icke,selbst für diese genannten Musiker,warst du noch sehr sehr jung an Jahren.
Aber macht nichts,ich höre sie heute noch.
Gruß Greso

Zitat von GresoZitat von icke46Zitat von 94
Sie schnitten sich eine Glatze - was in der DDR damals eine ziemlich ungewöhnliche Frisur war. Anschließend gingen sie zum Tanzen ins Bierzelt. Doch sie spielten Rock'n'Roll, und das galt in der DDR als westliche Unkultur. Die Folge: Der Wirt rief die Volkspolizei.
Irgendwie fehlt da hinsichtlich dem fett von mir hervorgehobenen etwas. Sie gingen zum Tanzen ins Bierzelt und spielten RocknRoll? Hatten sie Instrumente dabei? Transistor-Radios können es im Sommer 61 eigentlich nicht gewesen sein. Und wenn es im Zelt eine Kapelle gegeben haben sollte, die RocknRoll spielte - was hat das mit den Jugendlichen zu tun??
Ich finde den Text vom NDR ein bisschen zusammengeschludert.
Gruss
icke
Hallo icke,1961 gab es auch bei uns Transistorradios und irgend einer,hatte immer eins mit.Hier beim Zelten im Sommer 1961.
Wir fuhren mit der Jawa-Truppe nach Waren Müritz und dort gab es ein Eiskaffee mit Musikbox,die nette Barfrau nahm ihre Platten aus der Box und legte unsere rein,und schon gab es Roch 'n' Roll.
Gruß Greso
So ein Stern 3 oder 4 Kofferadio hatte ich auch,das war sogar mit auf der alten GK Untersuhl
Das Bild ist im KFZ Bereich der GK aufgenommen

Ich hatte Anfang der 60er als Halbstarker das "Sternchen" dazu die Lederroljacke (Die Jugend fühlt sich wohl in Lederrol). Wir tanzten Bossa Nova,und Twist .Ted Herold,PeterKraus,Chubby Checker,Paul Anka,Beatles,Stones ,Lords ,Conny Francis ,Manuela,Drafi Deutscher waren meine Favoriten. Ich könnte die Liste noch weiter machen! Aus der DDR damals eventuell Bärbel Wachholz,Andreas Holm,Julia Axen
Speziell in Leipzig damals "The Butlers" Da ging es ab auch mit Motor Biene von Benny Quick! Glatze war für uns der Yul Brynner Schnitt!!

Stern 4 ... http://www.radiomuseum.org/r/stern_roch_stern_4.html
Lederol ... http://sammlerhaus-koethen.de/NEU/kombi.htm

Schade Jawa 350,das fehlt noch in meiner Sammlung.
Habe mal das wohl bekannteste DDR radio eingesetzt,das Sternchen.

Zitat von Greso
Schade Jawa 350,das fehlt noch in meiner Sammlung.
Habe mal das wohl bekannteste DDR radio eingesetzt,das Sternchen.
Ach Mensch....das Sternchen...nun werde ich fast schon wieder sentimental.
In unserer Clique hatte Einer eins ( Mann, war ich neidisch ). Das dudelte dann jeden Abend bei unserem Treffpunkt. Mir ist, glaube ich, noch in Erinnerung, dass das Kästchen mit einer Blockbatterie betrieben wurde.
Ich habe mich dann ins Zeug gelegt und 2 Ferien hart gearbeitet.
Plötzlich hatte ich die Mäuse zusammen und habe mir einen T 101 gekauft. Eigendlich sollte es ein T 100 ( Skala verlief vertikal ) sein. Wie es aber so war, man musste eben nehmen, was grade da war. Mit den Gnomzellen gab es auch den einen oder anderen Engpass....ich war aber der glücklichste Mensch auf der Welt.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!