Vorstellung

Hallo,
schon seit längerem lese ich hier im Forum mit, interessiert aber manchesmal auch kopfschüttelnd oder grinsend.
Nachdem es mich dann immer mehr in den Fingern gejuckt hat etwas zu schreiben/antworten, habe ich mich eben mal angemeldet.
Gleich vorweg: Mein Motto ist leebn und leben lassen und nicht alles so eng sehen. DDR und Kalter Krieg ist seit über 20 Jahren Geschichte, mich hat der Zustand vor 1989 nicht so sehr gestört, aber nun ist es so geworden, wie wir es uns damals nicht vorstellen konnten. Ich hatte mich komischerweise kurz vor dem Mauerfall mit Bekannten unterhalten, so nach dem Motto "wäre ja schon ganz nett mal dort hin fahren zu können, aber das erleben wir ja wohl nicht und außerdem, wer soll das denn bezahlen". Wochen später saß ich mit meinem ältesten Sohn (damals 6 Jahre alt) vor der Flimmerkiste und hab zugeschaut, wie die Grenze geöffnet wurde.
Mein nick erschließt sich eigentlich aus meiner folgenden Vorstellung.
Nun noch eine mehr oder weniger kurze Vorstellung meiner Person und Interessen:
Baujahr: 1959
Schulzeit und Studium: beendet, prom. Agraringenieur
Beruf: selbständig
gedient: ja 15 Mon. GWD (VII/1978 - IX/1979) bei PzGrenBtl 362 / PzBrigade 36 / 12. PD
„gediegene Panzergrenadierausbildung“ an G3, MG, Uzi, P1 und was es so noch alles gab.
Spezial-ATN als Sprechfunker und Fernmelder (in der Stammeinheit nie gebraucht, außer beim Häuserkampf in Bonnland als Zugfunker zwei Schritte hinterm Leutnant. Ansonsten eben „Kampfsau“ bis zum Ende). Hohenfels (14 Tage im Feb. 1979 (auch bei uns war es damals kalt in diesem Winter)), Bergen-Hohne, Külsheim, Hammelburg (Häuser- und Waldkampf) als mehr oder weniger nette Fleckchen auf unsrer Erde kennengelernt, Luftlandeübungen mit der CH-53 (Vietnam war damals noch recht aktuell und die Bilder dazu) und den Main im Sturm- und Schlauchboot mehrfach überquert (ja die Bw hatte keine/kaum schwimmfähigen Panzer).
Die von der 12. PD waren ja die ganz ganz bösen Söldner der imperialistischen USA, wären wir doch im V-Fall (Verteidigungsfall) direkt dem Natokommando unterstellt worden.
Vorgesehener Einsatzraum wäre in der ersten Verteidigungslinie, also kurz hinter der Grenze bei Eußenhausen gewesen. Auch daher ein gewisser Bezug zur Thematik des Forums.
Anmerkung am Rande: Bei der Spezialausbildung zum Sprechfunker hörte man - wenn man ein wenig an den Kanälen spielte - dann ab und an auch fremdländische Laute im Äther. Dachten damals das wären Tschechen gewesen. Heute denke ich dass es Russen aus Meiningen waren.
Grund der Anmeldung im Forum: geschichtliches Interesse besonders Kalter Krieg, Industriegeschichte, Verkehrsgeschichte und auch ein wenig die Stärkung der Gruppe BW als jemand der im Kalten Krieg bei der damals noch ganz ganz anderen BW war (ja ich hab inzwischen gelernt, dass wir Weicheier waren im Vergleich zu NVA/GT. Juckt mich aber eigentlich nicht, da ich zwischenzeitlich soviel Abstand habe und auch weiß, dass fast jeder meint er wäre bei mit bzw. bei seiner Truppe der Käs gewesen).
erste„Kontakte“ zur SBZ/Ostzone/DDR:
Der erste Kontakt fand anlässlich einer Abi-Abschlussfahrt nach Berlin statt, die natürlich auch mit einem Besuch im Ostteil verbunden war.
Während der 3 Monate meiner Grundausbildung in Mellrichstadt in der Rhön lernte ich zum einen die schöne Rhön kennen und schätzen (vorerst nur auf westlicher Seite), so dass ich auch später dann öfters im Raum MET und Fladungen war.
Das Zonenrandgebiet hat mich in den nächsten Jahren immer wieder angezogen, bis hoch zur Elbe (Dömitzer Elbbrücke).
Aufenthalt in Prag. Campingplatz an der Moldau. Alles fest in (ost-)deutscher Hand. Ich glaube wir waren die einzigen Wessis und hatten das primitivste Zelt (Typ „Dackelgarage).
Auch Moskau stand 87 oder 88 auf dem Programm für ein paar Tage im Winter.
Nach der Wende/Anschluß/Beitritt verstärkt und auch gezielt „drüben“ gereist und geschaut. V.a. in Sachsen (hobbymäßig damals noch wegen den Dampfloks; ja auch im Harz) und hier Vogtland und Erzgebirge aber auch hoch nach M-V und auf Rügen und Usedom.
Ich denke das reicht nun mal fürs erste.
Auf ein fröhliches und bestimmt auch ab und an kritisches diskutieren.
Bongo

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!