![]() |
|
RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 14:23von stutz •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja, unsere Altherrenriege....verknöchert, stur, erstarrt und trotzköpfig, schämten sie sich doch des Textes ihrer eigenen Nationalhymne und das ist mir bis heute unverständlich.
Wenn ich so in meinem Gehirnstübchen stöbere, komme ich zu dem Schluss, dass mit der Zeit als Erich das Ruder an sich gerissen hat, auch der Text der Hymne plötzlich verpönt war.
" Lasst das Licht des Friedens scheinen, dass nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint ".
Dass sie das muss, ist leider in Deutschland wieder traurige Realität.
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk;
und meine Nation, die ich mit großen Stolz verehre, ist die deutsche Nation.
Eine ritterliche, stolze und harte Nation." ( Ernst Thälmann )

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 16:26von Huf (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Dass man in der DDR, angeordnet durch die Machthaber, das Singen der eigenen Nationalhymne untersagt hat, ist nur ein weiterer Beleg, wie sehr sich die Führung der SED von eigenen Idealen entfernt hatte. Sozusagen Propaganda gegen die eigenen Anfangsjahre.
VG aus NP, Huf

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 16:32von Pitti53 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Deutschland einig Vaterland hatte sich ja wohl ende der 50ziger erledigt.warum sollte man da den Text noch singen?
aber 1949 war der Wille noch da.Deshalb dieser Text.da wollen wir doch nicht gleich wieder polemisch werden Huf?

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 16:34von Huf (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nein pitti, so war es auch nicht gemeint. Jedenfalls haben wir in der Schule noch das Lied gesungen, wehe, wer den Text nicht konnte.
VG Huf

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 16:40von bendix •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Wie von mir weiter oben und im anderen Thread schon geschrieben,ich habe den Text auch noch gesungen und wie gesagt,eine Strafe(!) dafür bekommen weil ich ihn nicht konnte....lest selbst,wobei mir damals ganz eagl war ob einig Vaterland oder nicht.Ich fand es einfach ungerecht dafür nachzusitzen.
Gruß bendix
Das Zufriedene ist leise,das Unzufriedene ist laut.
Gefreiter der Grenztruppen -1980 GAR 40 Oranienburg/Falkensee-GR 34 Groß-Glienicke 1981-1982

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 16:52von eisenringtheo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pitti53
Deutschland einig Vaterland hatte sich ja wohl ende der 50ziger erledigt.warum sollte man da den Text noch singen?
(...)
Ist das so? Ende der 50Jahre? Immerhin wurden die Grenzmassnahmen 1961 nicht zuletzt damit begründet, dass die Westallierten und die BRD kein Interesse am Friedensplan der Volkskammer der DDR zeigen und stattdessen ihre Spalterpolitik vorwärtstreiben.
http://books.google.ch/books?id=uCZyyCmV...ensplan&f=false
Theo

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 17:06von SCORN (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pit 59
Die Ostzone eines der wenigen Länder auf der Welt,das seine Hymne nicht gesungen hat.
die ostzone? wo liegt dieses land? dachte in diesem thema geht es um die Deutsche Demokratische Republik!
ist die "ostzone" der teil sachsens wo du lebst?

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 17:15von SCORN (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von eisenringtheo
Ist das so? Ende der 50Jahre?
hallo eisenringtheo
bis anfang der 70iger stand die vollstaendige hymne noch in den schulbuechern und wurde auch gelehrt! ich denke so zwischen 71-73 wurde sie dann nicht mehr gelehrt und gesungen. eigentlich schade, denn sie war ja, wie schon angemerkt, nicht schlecht. kann sie auch noch.
gruss
SCORN

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 17:21von wosch (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallihallo!
Mein Vater (Berufsmusiker) sagte immer, die Melodie hätten man eh von "Good by Jonny" geklaut. Na, ich kann´s nicht beurteilen weil ich ein bißchen schlecht höre auf dem linken Auge.
Schönen Gruß aus Kassel.

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 17:23von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
die ostzone? wo liegt dieses land? dachte in diesem thema geht es um die Deutsche Demokratische Republik!
ist die "ostzone" der teil sachsens wo du lebst? @ SCORN
Nenne Du doch diese Diktatur wie Du willst,ich mache dies auch.

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 17:31von wosch (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Alles was man wissen sollte über die Hymne des 1. Arbeiter und Bauernstaates auf deutschem Boden:
http://de.wikipedia.org/Auferstanden_aus_Ruinen
Schönen Gruß aus Kassel.

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 18:42von utkieker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von wosch
Hallihallo!
Mein Vater (Berufsmusiker) sagte immer, die Melodie hätten man eh von "Good by Jonny" geklaut. Na, ich kann´s nicht beurteilen weil ich ein bißchen schlecht höre auf dem linken Auge.
Schönen Gruß aus Kassel.
Es gibt hierrüber sogar eine kleine Anekdote:
Peter Kreuder hatte das Lied "Good by Johny" für den UFA- Spielfilm "Wasser für Canitoga" geschrieben. Bei einer Konzertreise durch die DDR spielte er sein "Good by Johny" etwas erhaben mit verzögerten Tempo auf seinen Flügel an, als sich sofort ein Teil des Publikums zur Nationalhymne erhob.
Allerdings sind nur die ersten Takte ähnlich.
https://www.youtube.com/watch?v=15B-cOYY49k
Good by Hartmut
"Die Vergangenheit zu verbieten macht sie nicht ungeschehen, nicht einmal wenn man versucht sie selbst in sich zu verdrängen"
(Anja-Andrea 1959 - 2014)

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 20:07von Gert •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von SCORNZitat von Pit 59
Die Ostzone eines der wenigen Länder auf der Welt,das seine Hymne nicht gesungen hat.
die ostzone? wo liegt dieses land? dachte in diesem thema geht es um die Deutsche Demokratische Republik!
ist die "ostzone" der teil sachsens wo du lebst?
ganz wichtig der Akzent liegt auf demokratisch
Gruß Gert

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 20:13von PF75 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von GertZitat von SCORNZitat von Pit 59
Die Ostzone eines der wenigen Länder auf der Welt,das seine Hymne nicht gesungen hat.
die ostzone? wo liegt dieses land? dachte in diesem thema geht es um die Deutsche Demokratische Republik!
ist die "ostzone" der teil sachsens wo du lebst?
ganz wichtig der Akzent liegt auf demokratisch
Gruß Gert
Irtum es geht um die Hymne

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 21:10von Zecke (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Na klar, die verisst man nicht. Hab sie auf dem MP3 Player und auf dem Handy als Klingelton.
Gruß Zecke

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 21:33von Jawa 350 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pit 59
Da haben sich die alten Herren ein Ei gelegt.Die Ostzone eines der wenigen Länder auf der Welt,das seine Hymne nicht gesungen hat.
Warscheinlich in der Schule geschlafen - denn sonst weiß jeder es: damals war das schon die DDR !!
MfG
Jawa350

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 22:18von utkieker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Vom Deutschlandlied singt man ja auch nur eine Strophe und dazu auch noch den falschen Text!
"Gott erhalte Franz den Kaiser unsern guten Kaiser Franz..." und gemeint ist nicht Franz Beckenbauer
https://www.youtube.com/watch?v=8llhDc6c5ko
"Die Vergangenheit zu verbieten macht sie nicht ungeschehen, nicht einmal wenn man versucht sie selbst in sich zu verdrängen"
(Anja-Andrea 1959 - 2014)

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 22.01.2011 22:33von eisenringtheo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Die Texte der Kaiserhymne, das Deutschlandlied und die DDR Nationalhymne haben fast das gleiche Versmass. Man kann also den einen Text nehmen und mit der anderen Melodie singen.
Jetzt ist mein Blutgehalt im Alkohol zu tief gesunken, muss nachfüllen
Theo

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 23.01.2011 04:26von SCORN (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pit 59
Nenne Du doch diese Diktatur wie Du willst,ich mache dies auch.
@pit 59,
ich nenne dieses land nicht wie ich will, sondern wie es hies! nicht alle leser, vor allem die juengeren, haben ein solch fundiertes geschichtswissen wie du und koennen eventuell kombinieren.
ich stelle mir gerade vor wie du im ausland deine herkunft umschreibst.........OSTZOONE.............
da duerften wohl nicht nur die menschen in uebersee einen fragenden blick bekommen sondern auch unsere unmittelbaren nachbarn in europa. ach ja, es gibt einige gegenden in der welt in der dieses gewesene land noch immer ueberwiegend positiv gesehen wird, aber das wiederum sprengt wohl deine vorstellungskraft.
SCORN

RE: die nationalhymne der deutschen demokratischen republik
in DDR Zeiten 23.01.2011 10:02von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
ach ja, es gibt einige gegenden in der welt in der dieses gewesene land noch immer ueberwiegend positiv gesehen wird, aber das wiederum sprengt wohl deine vorstellungskraft. @SCORN
Das kannste dann mal im Ausland erklären das ein Demokratisches Land seine Hymne nicht singt, oder singen darf.Ich erlaube mir auch kein Urteil über Deine Vorstellungskraft,also mache Du das bitte auch nicht.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 16 Mitglieder und 44 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: BT4 Besucherzähler Heute waren 2112 Gäste und 172 Mitglieder, gestern 2700 Gäste und 166 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15857
Themen
und
673516
Beiträge.
Heute waren 172 Mitglieder Online: |