Depeche Mode in der DDR

15.01.2011 14:03
avatar  werraglück ( gelöscht )
#1
avatar
werraglück ( gelöscht )

Über 20 Jahre ist es her, als diese Band in Ost Berlin einen Ausnahmezustand ausgelöste. Depeche Mode waren damals im geteilten Deutschland eine der angesagtesten New Wave/Syntiebands!
Die FDJ hatte es doch irgendwie geschafft zu ihrem Geburtstag dieses Event auf die Beine zu stellen, wo bei es ein langer Wunsch von DM selbst war, die Teenager im Osten zu beglücken.
Es gab nur ein Problem: Die Tickets gelangten nicht in den freien Verkauf, aber lest selbst.....

http://einestages.spiegel.de/static/topi...er_anderen.html


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2011 14:29
avatar  Zermatt ( gelöscht )
#2
avatar
Zermatt ( gelöscht )

War einer bei dem Gig dabei..?


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2011 14:57
avatar  werraglück ( gelöscht )
#3
avatar
werraglück ( gelöscht )

...da müssen sich hauptsächlich die Berliner angesprochen fühlen!

Hier noch ein Video vor dem Gig:


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2011 18:00
avatar  Weichmolch ( gelöscht )
#4
avatar
Weichmolch ( gelöscht )

Es bleibt mit ja nichts anderes übrig, ich gebe es zu. Ja, ich war bei diesem Konzert dabei.

Weichmolch


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2011 18:41
avatar  Zermatt ( gelöscht )
#5
avatar
Zermatt ( gelöscht )

Dann wäre es nett,wen du ein wenig davon erzählen könntest.


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2011 22:06
avatar  vs1 ( gelöscht )
#6
avatar
vs1 ( gelöscht )

Zitat von Weichmolch
Es bleibt mit ja nichts anderes übrig, ich gebe es zu. Ja, ich war bei diesem Konzert dabei.

Weichmolch




... nette antwort.

gruß vs


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2011 22:12
avatar  werraglück ( gelöscht )
#7
avatar
werraglück ( gelöscht )

Na denn Weichmolch, wir hören...? Bist du denn gern dabei gewesen, hat es dir gefallen, wo hat du gestanden/gesessen?


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2011 22:15
avatar  SkinnyTrucky ( gelöscht )
#8
avatar
SkinnyTrucky ( gelöscht )

Ach Werraglück....nu mal ein wenig Geduld.....er schreibt doch grad an einen riesen Erlebnisbericht, das braucht halt seine Zeit.....

groetjes

Mara


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2011 10:17
avatar  X-X-X ( gelöscht )
#9
avatar
X-X-X ( gelöscht )

Ich war/bin noch grosser fan von DM. Sie hatten in den frueh 80ern ein Studio in Berlin unweit vom Flughafen Tempelhof. Durch einen Bekannten hatte ich damals eine inoffizelle Kopie ihrer ersten Hit LP erhalten. So wie ich es verstanden habe, spielten sie in der Seelenbinder Halle. Ihr Auftritt wurde aber nie oeffentlich angekuendigt.

Egal wer karten bekommen hatte, passten nur so viele Leute in der Seelenbinder Halle rein. Selbst der Egon Krenz haette uns sagen koennen, dass 99,9% der Fans draussen bleiben mussten, auch wenn sie Beziehung hatten!

Jens


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2011 11:16
avatar  Weichmolch ( gelöscht )
#10
avatar
Weichmolch ( gelöscht )

Ihr amüsiert mich. Was soll ich denn jetzt groß schreiben? Sie kamen, spielten ihre Musik und gingen?

Richtig Kid, sie traten in der Seelenbinder-Halle auf. Die Halle steht nicht mehr - jetzt drehe ich dort Runden mit meiner hochdekorierten Helden-Hündin.
Ob das Konzert damals angekündigt war oder nicht, daran kann ich mich nicht erinnern. Eins ist aber sicher, zu jener Zeit war DM schon ein stehender Name in den Charts, die sythetische Musik in Verbindung mit Dave`s melancholischer Stimme war auf allen Sendern zu hören, die Fan-Gemeinde sehr groß.
Soweit ich mich erinnere, veranstaltete die FDJ (Freie Deutsch Jugend) damals eine ganze Reihe von Konzerten mit einigen Stars der Musikszene. Und über diesen Weg kam ich auch in die Halle. Eine Instrukteurin der FDJ-Kreisleitung Berlin-Mitte wollte mich damit wohl von sich überzeugen und mich quasi gefügig machen, sie organisierte, dass ich Mitglied der Ordnungsgruppe - heute würde man Security sagen - wurde. Ergo - ich hatte meinen Platz hinter der Bühne. Das war schon recht spannend.
Auf jeden Fall wurde, nach meinem Geschmack, für DM ein großer Aufwand für das private, körperliche Wohl der Jungs betrieben. Eine Art Tunnel, bespannt mit schwarzem Stoff, führte von den Garderoben bis auf die Bühne. Ein großes Buffett war aufgebaut, ein separates für die Technik-Crew. Ich kann nicht beurteilen, ob hier Wünsche erfüllt wurden oder ob das damals so üblich war.

Das Konzert selbst sah ich von hinten rechts, und es war gut. Was nun am regulärem Eingang los war, das weiss ich nicht. Die Halle war voll (ich nehme an 5000 Leute), die Stimmung exzellent - richtig Party. Alles habe ich aber nicht sehen können, es war eng und ich war ja auch nicht allein.

Einige Wochen später erlebte ich in der selben Art noch James Brown mit seiner Truppe, das ist aber ein anderes Thema.

Weichmolch


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2011 13:47
avatar  werraglück ( gelöscht )
#11
avatar
werraglück ( gelöscht )

Na das ist doch was, danke dafür Weichmolch!

Für mich als Fan der ersten Stunde, der das nicht erleben durfte, liest sich das angenehm. Du hast in jedem Fall damals was historisches erlebt.
Zum Glück war dann die Wartezeit bis zum ersten Gig nicht mehr all zu lang und ich habe sie im Oktober 1990 zur World Violation Tour live in der Deutschlandhalle gesehen. (so oft gesprochenen sächsischen Dialekt habe ich in Berlin bis dato nicht mehr gehört)
Für viele " Schwarze", die nicht in die Halle kamen, war es damals eine große Tragödie, wo sie doch so nah dran waren und alles versuchten um an ein Ticket zu kommen.
Die Junge Welt hat damals einen ausführlichen Beitrag gebracht. Aus der Ankündigung wurde wohl ein großes Geheimnis gemacht und es wurde sehr zeitnah veröffentlicht.
Wenn ich mich recht erinnere, war die Halle mit 6000 Leuten ausverkauft, was sich für heutige Verhältnisse extrem wenig anhört, wo die Band Stadien mit 70000 Menschen füllt.
@ Kid, dann verabreden wir uns doch mal...wenn die nächste Tour startet (2012?) und sie im Madison Square Garden in NYC Station machen, das ist ein großer Traum, den ich mir noch erfüllen möchte!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!