![]() |
|
RE: Grenzerlied
in Grenztruppen der DDR 12.01.2011 22:50von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hans55
Wer kennt noch "Grün ist meine Waffenfarbe"?
-----------------------
ist gut reicht - ganz Übel - dann lieber das "Rennsteig Lied" auch in abgewandelter GT form.
Mike59


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
hi hans 55,ich habe es mir heute bei you tube runtergeladen..danach mußten wir doch marschieren!!man was war das für ein schiet..da kann man ja nur mit dem kopf schütteln..ich konnte nicht mehr vor lachen...gruß icke

RE: Grenzerlied
in Grenztruppen der DDR 12.01.2011 23:46von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja in Glöwen sehr viel gesungen wenn es zu den Mahlzeiten ging. Man was waren wir Froh,als das halbe Jahr Grenzdienstausbildung hinter uns lag.:Draußen in der Grenzkompanie war es eine Erholung gegenüberb der Ausbildung. Aber echt mal gesagt,eine gute Ausbildung im Soldatensein kann nie schaden. Das ist heute noch so.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
guten morgen kamerad SFGA, na da hätte ich mir das runterladen mit ner langen suche sparen können..das ek lied ist mir noch in den ohren..aber da mußten wir nicht nach marschieren!!!unsere kompanie hatte ein anderes lied den hitparaden platz nr1..spaniens himmel..man was haben wir da für runden um den sportplatz in nordhausen drehen müssen..ich kann das jetzt noch auswendig..blos gut das man spaniens himmel real dann später sehen konnte..da waren keine schützengräben mehr..nur palmen und sonne!!!gruß icke


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Grenzer, ich habe eine CD produziert in der ich auch das Grenzerlied singe mit Akkordeonbegleitung. Allerdings mit einem etwas anderen Text.
Ich hatte vor dem Grenzeinsatz eine Ausbildung als Grenzaufklärer in Blankenstein. Gibt es noch Kameraden die auch in Blankenstein waren ?
Gruß Wassermann

RE: Grenzerlied
in Grenztruppen der DDR 13.01.2011 10:01von Angelo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Wassermann
Hallo Grenzer, ich habe eine CD produziert in der ich auch das Grenzerlied singe mit Akkordeonbegleitung. Allerdings mit einem etwas anderen Text.
Ich hatte vor dem Grenzeinsatz eine Ausbildung als Grenzaufklärer in Blankenstein. Gibt es noch Kameraden die auch in Blankenstein waren ?
Gruß Wassermann
Wie sieht es mit einer Hörprobe aus ?


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von icke-ek71
guten morgen kamerad SFGA, na da hätte ich mir das runterladen mit ner langen suche sparen können..das ek lied ist mir noch in den ohren..aber da mußten wir nicht nach marschieren!!!unsere kompanie hatte ein anderes lied den hitparaden platz nr1..spaniens himmel..man was haben wir da für runden um den sportplatz in nordhausen drehen müssen..ich kann das jetzt noch auswendig..blos gut das man spaniens himmel real dann später sehen konnte..da waren keine schützengräben mehr..nur palmen und sonne!!!gruß icke
Guten morgen icke,
Auf vielen Internetmedienplattformen findest du Filme und Musik aus deiner Erinnerung oder was dir gerade liegt.
Spanien ist ein schönes Land war ich selber mal kurz dagewesen.
Unser Lied bei den Jägern war Westerwald immer richtig brüllen vorm Fenster des KC das waren Zeiten.
Habt ihr das auch geträllert??
Ich wünsche dir und anderen einen schönen Tag/ruhigen Dienst
MKG
Sören
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo "SFGA"
Sehr schöner Beitrag. Zeigt doch gleichzeitig das wir musikalisch waren, in allen Lebenslagen. Ihr habt doch sicher auch gesungen,
zumindest in der Ausbildung (die Lungen mußten doch gekräftigt werden). Hatte auf alle Fälle nichts mit unseren Liedern zu tun.
Mir fällt eigentlich immer nur ein Lied, eurerseits, ein. Sinngemäß; " Ob`s stürmt oder schneit, ob die Sonne uns lacht.......".
Ich weis das dieses Lied aus dem Film " Die letzte Schlacht" stammt und eigentlich Wehrmachtshinergrund hat.
Währe es aber nicht möglich das dieses Lied auch in einem Panzerafklärungsballaillon der BW gesungen wurde. Ich meine
jetz nicht inoffiziell,sondern offiziell. Könntest du dir das vorstellen?

RE: Grenzerlied
in Grenztruppen der DDR 13.01.2011 10:49von grenzergold •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Guten Tag Dremi,
Ich tendiere eher zu inoffiziel. Da es diesen Hintergrund hat. Aber ich weis von einem Panzermann das die das gesungen haben.
Mal sehen:
http://www.igfd.org/?q=Panzertruppe+Bundeswehr+Lied
:-)))))))) kleiner Scherz am Rande
Laut der Aussage singen die Offiziell nur noch die erste. So richtig kann das der Panzermann sagen der hier User ist.
MKG
Sören
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Das beruhigt mich sehr, sonst würde mein" Feindbild" noch bestärkt( kleiner Scherz am Rande).
Würdest du aber mit mir übereinstimmen,das Ideologien Lieder, wenn sie in ihrem Interesse verfasst wurden,
gerne verbreitet haben?


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Das einzige Lied das ich in meiner Ausbildung lernen musste und das ich dann auch ein paarmal gesungen habe, war " Denn zu jeder Stunde ".
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk;
und meine Nation, die ich mit großen Stolz verehre, ist die deutsche Nation.
Eine ritterliche, stolze und harte Nation." ( Ernst Thälmann )


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
".....schützen wir die Republik, unsre Republik...."


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von dremi
Das beruhigt mich sehr, sonst würde mein" Feindbild" noch bestärkt( kleiner Scherz am Rande).
Würdest du aber mit mir übereinstimmen,das Ideologien Lieder, wenn sie in ihrem Interesse verfasst wurden,
gerne verbreitet haben?
Nun ja, Lieder die im 2 WK gesungen wurden werden heute noch gehört/gesungen ( meist inoffiziell) seies bei der Bw oder andersweitig.
Andersweitig ist z.B. bei einer Ubootsimulation wo man mit einem deutschen Uboot (2WK) durch die Meere schippert und übers Grammophon hört z.B. Wir fahren gegen England wegen dem feeling.
Aber an sich stimme ich mit dir überein. Lieder die zum Kampf aufriefen und die persönliche Moral festigte.
Man sah es im 1WK als die Soldaten mit Wildgänse rauschen durch die Nacht gen Front fuhren.
MKG
Sören
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
schade das dieses lied erst 1982 rauskam..danach wäre man bestimmt gerne marschiert!!seht mal bei you tube nach ..am arsch der welt...ich wollte es runterladen..aber es hat nicht geklappt..gruß icke


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Das hier??
JgRgt 1 Schwarzenborn / HFlgUstgStff 1 Holzdorf
Wenn einer von uns müde wird,der andere für ihn wacht.Wenn einer von uns zweifeln will,der andere gläubig lacht.Wenn einer von uns fallen sollt',der andere steht für zwei,denn jedem Kämpfer gibt ein Gott den Kameraden bei.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Durch Zufall auf der Seite gelandet.Unser Lied in der ABK war auch Grün ist meine Waffenfarbe die so gern ich trag ,grün ist auch ein Kleid von dir das so gern ich mag.In unserer Zeit in Lichtenhain haben wir dann eher Grenzerliesel oder das Heimgangslied "Am Saalfelder Bahnhof"gesungen natürlich nur im Ausgang .Kennt jemand noch mehr Text ? Das Grenzerliesel wurde glaube ich nach der Musik vom Köhlerliesel geträllert und ging so : Liesel Liesel Grenzerliesel du bist so jung du bist so schön .Liesel Liesel Grenzer liesel lass uns spazieren gehn .Dort am Waldesrand wo der B-Turm steht wo die ganze Scheisse mal zu Ende geht dort am Waldesrand lass uns glücklig sein im Oktober mein Schatz da geh ich heim .Mehr fällt mir leider nicht ein.Am Saalfelder Bahnhof ein Grenzsoldat stand er hielt seinen Koffer ganz fest in der Hand ,er grüsst keinen Leutnant keinen Hauptmann nicht mehr ,Parole heisst Heimgang-nie wieder hierher.Das ist auch ein Teil eines Heimgangsliedes das damals gesungen wurde.Nach welcher Melodie das gesungen wurde hab ich nicht gespeichert ,bin eigentlich total unmusikalisch ,naja damals wurde halt mitgegröhlt . Falls einer die Lieder erkennt,bitte bei glasring melden.

RE: grenzerlied
in Grenztruppen der DDR 14.04.2011 22:24von utkieker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von glasring
Durch Zufall auf der Seite gelandet.Unser Lied in der ABK war auch Grün ist meine Waffenfarbe die so gern ich trag ,grün ist auch ein Kleid von dir das so gern ich mag.In unserer Zeit in Lichtenhain haben wir dann eher Grenzerliesel oder das Heimgangslied "Am Saalfelder Bahnhof"gesungen natürlich nur im Ausgang .Kennt jemand noch mehr Text ? Das Grenzerliesel wurde glaube ich nach der Musik vom Köhlerliesel geträllert und ging so : Liesel Liesel Grenzerliesel du bist so jung du bist so schön .Liesel Liesel Grenzer liesel lass uns spazieren gehn .Dort am Waldesrand wo der B-Turm steht wo die ganze Scheisse mal zu Ende geht dort am Waldesrand lass uns glücklig sein im Oktober mein Schatz da geh ich heim .Mehr fällt mir leider nicht ein.Am Saalfelder Bahnhof ein Grenzsoldat stand er hielt seinen Koffer ganz fest in der Hand ,er grüsst keinen Leutnant keinen Hauptmann nicht mehr ,Parole heisst Heimgang-nie wieder hierher.Das ist auch ein Teil eines Heimgangsliedes das damals gesungen wurde.Nach welcher Melodie das gesungen wurde hab ich nicht gespeichert ,bin eigentlich total unmusikalisch ,naja damals wurde halt mitgegröhlt . Falls einer die Lieder erkennt,bitte bei glasring melden.
Hallo glasring,
Zum Grenzerliesel kann ich noch eine Strophe beisteuern.
Mit dem Schnuppersack und dem Eisenhut,
fingen wir einst an, daß nahm uns den Mut.
Doch das war einmal und das ist vorbei,
oh EK bald bist du wieder frei.
REFRAIN: Grenzerliesel...
*****
und nach dem Rennsteiglied:
diesen Weg am K6 sind wir oft gegangen - Grenzer sangen Lieder
diesen Weg am K6 sind wir oft gegangen - Gollensdorfer Luft ja du stinkst
Gruß Hartmut
"Die Vergangenheit zu verbieten macht sie nicht ungeschehen, nicht einmal wenn man versucht sie selbst in sich zu verdrängen"
(Anja-Andrea 1959 - 2014)

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 6 Mitglieder und 24 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 24 Gäste und 6 Mitglieder, gestern 2565 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15851
Themen
und
673306
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: |