Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dienstgrade bei anderen uniformierten Einheiten

Zitat von Mike59 im Beitrag #7Zitat von Stabsfähnrich
Zitat:
[In zwei mir bekannten Fällen erfolgte die Ausbildung von Berufsunteroffizieren des WRFD zum Fähnrich in der Verwendungsfachrichtung Hauptfeldwebel an der OHS Rosa Luxemburg im Zeitraum 1985/86. Jedoch haben diese beiden Absolventen nicht an der offiziellen Ernennung teilgenommen.
----------------------------
Nach meiner Erinnerung wurden an der OHS der GT die Fähnrichausbildung für Hfw aller Teilstreitkräfte durchgeführt, an Angeh. des MdI oder des MfS kann ich mich gar nicht erinnern, wäre aber nur verständlich.
Andere Frage, aus welchen Gründen sollen die 2 von Felix, nachdem sie ein ganzes Jahr in ihrer prächtigen Uniform an der OHS unterwegs waren nicht an der offiziellen Ernennung teilnehmen ? und was für eine Ernennung soll das denn gewesen sein. Die Hfw. Ausbildung verlief ja nur ein Jahr an der OHS, nach der darauf folgendem Fertigung der Fachschularbeit wärend des Dienstes in der Truppe (2 Jahre?) waren die Lehrgangsteilnehmer noch einmal für ein paar Tage an der OHS um Ihre Arbeiten zu verteidigen. Mehr als die Hälte der Lehrgangsteilnehmer, habe ich in Erinnerung, dass diese schon den Dienstgrad Fähnrich inne hatten.
Mike59
Hier noch ein Zusatz zu den von euch angesprochenen 2 Genossen des WRFD - dazu ist folgendes zu wissen.
Entgegen allen anderen Dienstzweigen gab es beim WRFD auch nach Einführung der Fähnriche in der NVA / Marine (weder als Einzeldienstgrad noch als Laufbahn) keinen !! Fähnrich-Dienstgrad / -laufbahn.
Im WRFD wurden BU´s bei Eignung und vorhandener Offz.Planstelle vom Stabsfw. zum Unterleutnant ernannt, meist in Verbindung mit einem Abschluß an einer Fachschule - das blieb auch bis 1986 der Fall.
Und nochmals zur Erinnerung - beim WRFD. gab´s nur eine (1) Dienstlaufbahn mit einer Verpflichtung auf Lebenszeit - also egal welche Fachrichtung es waren immer 25 Jahre Dienstzeit !!! (keine 10ender etc.) - nur 3 für den Grundwehrdienst oder für immer !!
PS.: wer nicht Stfw. bleiben wollte, muste dies auch nicht - dann eben schulisch weiterbilden und über den Unterleutnant in die Offz.-ebene gelangen...
Alle Offz. kamen ja als Leutnante von Schule - somit wurden nur Offz. bei Degradierung Unterleutnant, was den aufgestiegenen Sabsern immer den Spruch einbrachte: "zum Buffz. zu schlau - zum Offz. zu blöd".
Erst ab dem Dienstjahr 1985/86 wurden alle 4 Fähnrich-Dienstgrade beim WRFD übernommen und mit der Ernennung zu Fähnrichen aller fachlich dafür in Frage kommenden Angehörigen begonnen. - somit gab´s ab 1986 sofort auch im WRFD den Dienstgrad Unterleutnant dann nur noch als Degradierungsdienstgrad eines Offiziers - bereits Ernannte Unterleutnante behielten Ihren Dienstgrad - konnten dann aber nur noch mit Hochschulabschluß Leutnant werden - nicht mehr über die Dienstzeit an sich.
Dabei gab es auch eine Sonderregelung für die diese Erst-Ernennungen - soweit noch Stabsfw. aber bereits mit Fachschulabschluß z.Bsp. im Kfz Bereich wurden sogar Genossen bei dieser Erst-Ernennung (und das nur einmalig !! durchgeführt) bei Heranziehung Ihrer Dienstjahre sofort zum Oberfähnrich ernannt bzw. in Abweichung der Laufbahnzeit verkürzt bereits nach einem Jahr Fähnrich zum Oberfähnrich ernannt.
Mit Abschluß des Dienstjahres 1986/87 wren dann allen auf dem laufenden ... wie man so schön sagt.
Abschließend sei erwähnt, das bei den 2 Genossen Felix WRFD - die Ernennungen ausschließlich durch den Generalmajor des WRFD vorgenommen wurden und dies auch an anderen "Feiertagen" als üblicherweise bei der NVA / Marine - daher namen die an eurer Zeremonie auch nicht teil.
Beste Grüße
UGI / Fähnrich a.D

Zitat von UGI im Beitrag #116
... Vorläuferorganisation der GST ...
... für zweinhalb Wochen, iss klar *nichtgrins*
Zum Selberscannen, es lohnt sich. Das Buch ist zwar nicht mehr lieferbar, wird aber reichlich antiquarisch abgeboten ...
http://www.zvab.com/buch-suchen/titel/mi...tor/kunz-keubke
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!