Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die innerdeutsche Grenze bei Helmstedt





Zitat von Zermatt
Im Film hört man-die Grenze wurde von der DDR Volksarme bewacht,in den Türmen saßen Vopos...?
Naja... die Wortwahl kennt man doch, es waren ja nun keine Insider, die den Film gedreht haben. Ist nur für mich sehr interessant die ehemalige Grenze nochmals als der Perspektive zu sehen, wie ich es früher immer sah, wenn wir "feindwärts" unterwegs waren.



Zitat von exgaklZitat von Zermatt
Im Film hört man-die Grenze wurde von der DDR Volksarme bewacht,in den Türmen saßen Vopos...?
Naja... die Wortwahl kennt man doch, es waren ja nun keine Insider, die den Film gedreht haben. Ist nur für mich sehr interessant die ehemalige Grenze nochmals als der Perspektive zu sehen, wie ich es früher immer sah, wenn wir "feindwärts" unterwegs waren.
Hallo exgakl ,wenn Du Feindwärts unterwegs warst, hast Du mal einen Abstecher nach Offleben in die Kneipe Grenzerblick gemacht??
Greso

die hatten immer Ruhetag, wenn ich da unterwegs war
Jede gute Idee beginnt mit dem Satz.. "halt mal mein Bier!"



Zitat von GresoZitat von exgakl
die hatten immer Ruhetag, wenn ich da unterwegs war
Schade,aber vor dieser Kneipe war ein Unterstand zur( Fotobeobachtung).Und wenn wir da mal waren,träumten wir immer vom Bierchen..
Greso später befand sich an der ehemaligen Verbindungsstraße Barneberg/ Offleben ein BT9, der den Namen Fotoposten hatte. Der Punkt war auch sehr oft von uns Grenzaufklärern besetzt um entsprechende Fotos anzufertigen. Im Film ist der Turm ab ca. Minute 5.50 zu sehen.
Im Hintergrund bei Minute 1.40 sieht man die Kohlebahn, die zwischen dem Tagebau Harbke (grenzüberschreitender Kohleabbau) und der Brikettfabrik in Völpke verkehrte. Die Bahn fuhr durch 2 offene Stellen durch den ehemaligen Schutzstreifen.
VG exgakl

Habe Anfang 88 an solch einer offenen Stelle meinen GD als Reservist versehen. Es war eine unschöne Situation, wenn der vollbeladene Kohlezug in wenigen Metern am Unterstand vorbeirumpelte. Die Gleise, Schwellen verbogen sich dermaßen. Habe die Durchfahrt des Zuges aus gebührendem Abstand beobachtet.
Da war doch auch ein See, halb zur DDR und halb zur BRD gehörig.
VG aus Brandenburg

exgakl ,dieser Postenplatz,war ganz vorn an der Gasse(Strassensperre) von Barneberg in Richtung Offleben links.
War fast ein kleiner Unterstand und getarnt durch einen Strauch? War nich sehr beliebt bei uns(wenig Bewegung
Den Turm gab es noch nicht.Die Strasse war bis zum Zaun begehbar.Die Strasse war als unverminte Gasse bekannt.
Wurde aber 66 vermint und kurze Zeit später gab es einen Zwischenfall.
Ich war nach der Grenzöffnung mal in dieser Kneipe
Greso
#14

ja backe das stimmt.unterhalb der führungsstelle war der reinsdorfer see.
in dem video wurde am anfang gesagt,das die b-türme rund um die uhr besetzt waren.auch das stimmt nicht.
4 b-türme waren tagsüber(fast) immer besetzt.
fotoposten auf höhe offleben
seespitze (offne stelle im gsz)
führungsstelle
wirpke (offne stelle im gsz)
nachts wurden die offnen stellen von unten gesichtert direkt am gsz.
der fotoposten war auch nicht besetzt dort handelten die posten in dem bereich.
im rechten bereich war meistens von 18 uhr bis 6 uhr eine 2. agruppe auf der alten füst.ein postenpaar schlief ein postenpaar sicherte,gegen 24 uhr wurde getauscht.
zur sicherung von arbeiten konnte es mal sein das noch ein b-turm besetzt war ,aber das war eher selten.
im bereich sommersdorf gab es 10 b-türme.
in meinen 2,5 jahren in s-dorf hatte ich das,,glück,, mindestens 1xauf jeden b-turm gewesen zu seien.
mfg heiko
#15

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!